News

Die HEBERGER Gruppe ist neuer Business Partner der Eulen

19.11.2024 10:00 // kk

HEBERGER ist ein etabliertes Bauunternehmen mit Sitz im pfälzischen Schifferstadt und seit dieser Saison neuer Business Partner der Eulen.

Weiterlesen

Chancenwucher mit bitterer Niederlage bestraft

18.11.2024 09:58 // hk

Zur Pause mit zwei Toren vorne, nach 35 Minuten mit vier Toren Vorsprung auf gutem Weg – nach 60 Minuten aber verloren die Eulen Ludwigshafen beim forschen Aufsteiger TuS Ferndorf 23:27 (14:12). Der Chancenwucher der Eulen rächte sich, die Quittung war eine vermeidbare Niederlage. Mann des Abends war Jonas Wilde, der nach der Pause Can Adanir im TuS-Tor ablöste, und acht zum Teil fantastische Paraden hatte. „Das Problem war Jonas Wilde. Wir scheitern vom Siebenmeterstrich, wir scheitern von außen, wir scheitern im Gegenstoß, wir scheitern vom Kreis und bei zwei Durchbrüchen“, resümiert Eulen-Cheftrainer Johannes Wohlrab nach „einer bitteren Niederlage“ vor 1323 Zuschauern in der Sporthalle Stählerwiese in Kreuztal.

Weiterlesen

Ohne Mex Raguse und Mats Grupe

15.11.2024 10:00 // hk

Das wird kein Abendspaziergang für die Eulen Ludwigshafen am Sonntag (17 Uhr, Sporthalle Stählerwiese in Kreuztal) beim starken Neuling TuS Ferndorf. Ceven Klatt, 2021/22 Trainer der Eulen, führte die Ferndorfer 2023/24 ungeschlagen zurück in die Zweite Liga. Derzeit ist der Aufsteiger mit 12:8 Punkten Tabellenneunter. Die Eulen rangieren mit 13:9 Punkten auf Platz 6. Schiedsrichter der Partie sind Paul Kijowsky aus Koblenz und Lukas Struder aus Mainz. Dyn überträgt – wie alle Spiele der 1. und 2. Handball-Bundesliga – live und auf Abruf.

Weiterlesen

Stellungnahme: Eulen planen mit Trainer Johannes Wohlrab auch für die Saison 2025/26

14.11.2024 16:30 // hk

Yann Fürst, Dieter Mayer und Norbert Rühm, drei der fünf Gesellschafter der Eulen Ludwigshafen GmbH, möchten als Mehrheitsgesellschafter angesichts öffentlicher Diskussionen und Spekulationen über die Trainerposition deutlich machen, dass der Handball-Zweitligist vertragsgemäß mit Johannes Wohlrab als Trainer in die Saison 2025/26 geht. Der Vertrag von Johannes Wohlrab endet nur vorzeitig am 30. Juni 2025 und damit am Ende der laufenden Saison, wenn einer der Vertragspartner bis zum 15. Dezember 2024 kündigen würde. Angesichts des Ausscheidens von Geschäftsführerin Lisa Heßler zum Kalenderjahresende seien nun die Gesellschafter bei den Vertragsgesprächen mit dem Coach und den Spielern gefragt. „Bis zur Bestellung eines neuen Geschäftsführers oder einer neuen Geschäftsführerin müssen die Gesellschafter die Entscheidungen treffen“, erklärte Dieter Mayer auch mit Blick auf die Kaderplanung. Mayer: „Die auslaufenden Spielerverträge gehen wir im Laufe der Woche gemeinsam mit dem Trainerteam durch und legen die Eckpunkte fest. Es ist geplant, sehr kurzfristig mit den Spielern und deren Beratern Verhandlungen aufzunehmen.“

Weiterlesen