News

Ein Regisseur mit Zukunft

04.03.2021 13:00 // hk

Der Traktor „zackert“ weiter für die Eulen: Ligaunabhängig hat Max Neuhaus seinen Vertrag bei dem Ludwigshafener Handball-Bundesligisten verlängert. Der neue Kontrakt des 21-Jährigen läuft bis 30. Juni 2023. „Max passt super in unser Profil und bekommt auch die notwendige Zeit, sich sportlich weiter zu entwickeln. Ich freue mich, dass wir diese Entwicklung mit ihm gehen dürfen. Max ist auch außersportlich ein großer Gewinn“, erklärt Eulen-Geschäftsführerin Lisa Heßler. Sie attestiert dem vielseitigen Rückraumspieler, der ein Mittelmann der Zukunft zu werden verspricht, die notwendige Geduld zu besitzen, Leistungsfortschritte zu erarbeiten und Formkonstanz zu erlangen. Lisa Heßler: „Es ist deshalb nur eine Frage der Zeit, wann er seine Trainingsleistungen konstant aufs Spielfeld übertragen kann.“

Weiterlesen

Pascal Bührer bleibt im Eulen-Nest

03.03.2021 09:30 // hk

Pascal Bührer, 25 Jahre alter Mittelmann, seit Juli 2017 bei den Eulen Ludwigshafen, hat seinen im Sommer auslaufenden Kontrakt bei dem Ludwigshafener Handball-Bundesligisten ligaunabhängig um zwei Jahre bis 30. Juni 2023 verlängert. Diese Entscheidung bestätigt Geschäftsführerin Lisa Heßler. „Pascal geht dann in sein schon fünftes Jahr bei den Eulen. Von seinem Spielverständnis und wie er sich einbringt, passt er einfach zu den Eulen“, betont die Managerin, die von dem Mann mit der Nummer 24 in den kommenden Spielzeiten „den nächsten Entwicklungsschritt erwartet, den er gehen soll und will“. Bührer, zwischenzeitlich auch durch eine schwere Handverletzung ausgebremst, wird als „verlässliche Größe“ auf und neben dem Parkett geschätzt. „Wir wissen, dass in seiner Entwicklung als Spieler noch mehr kommen kann, dass er Führung übernehmen will und kann“, urteilt die Geschäftsführerin und lobt: „Pascal hat sich von Anfang an sehr mit den Eulen und ihren Zielen identifiziert.“ Er ist zuversichtlich, auch in der nächsten Saison in Liga eins am Ball sein zu können. „Wir starten jetzt gegen Wetzlar in die Rückrunde. Das zeigt ja, wie viele Spiele noch kommen, und dass wir die nötigen Punkte zum Klassenverbleib holen können und werden. Davon bin ich auch überzeugt“, erklärt der Rückraumspieler vor der überaus schweren Hausaufgabe am Donnerstag (19 Uhr) gegen die HSG Wetzlar.

Weiterlesen

„Wir wollen besser spielen“

02.03.2021 10:00 // hk

Da kommt ein Bundesliga-Schwergewicht: Am Donnerstag (19 Uhr) treffen die Eulen Ludwigshafen in der Friedrich-Ebert-Halle auf die HSG Wetzlar. Die künftige Mannschaft von Eulen-Coach Ben Matschke hat das Hinspiel 29:11 gewonnen. Sky überträgt die Partie live, die von den Brüdern Christian und Fabian vom Dorff aus Kaarst geleitet wird. Matschke weiß bis auf Jannik Hofmann, der nach seiner schweren Knieverletzung noch im Aufbautraining ist, den kompletten Kader zur Verfügung. Die HSG Wetzlar ist Tabellenachter mit 20:16 Punkten. Die Eulen belegen Rang 18 mit 8:28 Punkten.

Weiterlesen

Der Traum lebt

28.02.2021 14:00 // hk

Sein letztes Punktspiel für die Eulen Ludwigshafen hat er am 29. Dezember 2019 beim 24:23-Sieg gegen Frisch Auf Göppingen bestritten und mit zwei blitzsauberen Treffern zum Coup in der „Eberthölle“ beigetragen: Linksaußen Jannik Hofmann arbeitet nach mehr als einem Jahr Verletzungspause infolge einer brutalen Verletzung akribisch für sein Comeback. Die Diagnose – Horror pur: Vorderes und hinteres Kreuzband gerissen. Außenband gerissen. Fraktur am Schienbeinköpfchen. Karriereende? Für den Pechvogel ist das absolut kein Thema! Nicht mal ein Gedanke! Die Zeit in der Reha, die Zeit als Einzelkämpfer, ist – Gott sei dank – und der Satz hat für den 25-Jährigen besondere Bedeutung – vorbei. Hofmann arbeitet inzwischen mit dem Ball wieder auf dem Parkett, ist aber noch nicht ins Mannschaftstraining eingestiegen. „Ich bin beim Werfen, springen, sprinten, habe aber im Training noch keinen Körperkontakt. Die Rückkehr ins Mannschaftstraining ist das nächste Ziel“, sagt Hofmann, der sich „voll im Zeitplan“ sieht. Jetzt muss er selbst das Signal geben, „bereit zu sein für den nächsten Schritt“, sagt der Ex-Hüttenberger, der seinem Trainer und seinem Verein „sehr dankbar ist, dass man mir Zeit gibt und keinerlei Druck auf mich ausgeübt wird“.

Weiterlesen

Lotto und die Eulen weiter Hand in Hand

23.02.2021 10:00 // hk

Die jahrzehntelange Partnerschaft zwischen Lotto Rheinland-Pfalz und den Eulen Ludwigshafen – für beide Seiten ein Volltreffer – geht in die Verlängerung: Der Vertrag zwischen Lotto und den Eulen wird um ein Jahr bis 2022 verlängert – unabhängig ob die Eulen weiter in der Handball-Bundesliga oder in der Zweiten Bundesliga spielen. „Die Eulen sind nach Mainz 05 und dem FCK der drittgrößte Partner für Lotto“, betont Geschäftsführer Jürgen Häfner, der längst vom Geschäftspartner zum absoluten Eulen-Fan geworden ist. Lotto firmiert als „Exklusiv-Partner“ des Ludwigshafener Handball-Bundesligisten. „Ich kenne kaum eine Halle, in der so großartiger Sport mit so viel Emotionalität geboten wird“, schwärmt Dirk Martin, der Prokurist, bei Lotto unter anderem für Sponsoring zuständig: „Die Eulen sind unser größter Nicht-Fußball-Partner. Handball-Bundesliga ist ein Riesending!“ Für Lotto, „ein Unternehmen des Sports, sind die Eulen ein wichtiger Faktor, das ist für uns eine bedeutende Plattform. Für uns ist wichtig, den Eulen in schwieriger Zeit eine Stütze zu sein.“

Weiterlesen

Pascal Durak und sein Eulen-Herz

22.02.2021 11:00 // hk

Es bleibt eng im Tabellenkeller der Handball-Bundesliga. Durch die Corona bedingten Spielausfälle ergibt sich ein verzerrtes Tabellenbild, da die Vereine unterschiedlich viele Spiele ausgetragen haben. Das 25:26 (10:11) gegen TuSEM Essen am Sonntag war das 18. Saisonspiel der Eulen Ludwigshafen. Sie sind mit 8:28 Punkten Tabellenachtzehnter im 20 Mannschaften starken Feld. Die vier Letzten steigen ab. Hinter den Ludwigshafenern rangieren TuSEM Essen, das 16 mal spielte, mit 7:25 Punkten, und Mitaufsteiger HSC Coburg, der nach 18 Spielen 7:29 Punkte hat. Das rettende Ufer ist für die Eulen noch in Reichweite, durch die nicht einkalkulierte Heimniederlage am Sonntag verpasste die Mannschaft um Kapitän Gunnar Dietrich aber die Chance, bis auf einen Punkt an GWD Minden (11:21) auf Platz 15 und HBW Balingen-Weilstetten (11:25) auf Platz 16 heranzukommen. Platz 17 besetzt HSG Nordhorn-Lingen (9:25 Punkte).

Weiterlesen

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.