News

Ceven Klatt startet mit großer Freude bei den Eulen

22.07.2021 20:57 // hk

Ein Fernsehteam des SWR, der den Beitrag am Freitag ausstrahlen wird, unser Hallensprecher Thomas „Stübi“ Stüber in seiner Funktion als RPR-Studioleiter, vier Fotografen und vier Print-Journalisten – der Trainingsauftakt der Eulen Ludwigshafen in der Günter-Braun-Halle am Donnerstagnachmittag fand starken medialen Zuspruch. Im Mittelpunkt des Interesses: der neue Eulen-Coach Ceven Klatt (38). Und natürlich auch die vier Neuzugänge der Eulen, die sich in einer erstklassigen Zweiten Bundesliga behaupten wollen. Linksaußen Enes Keskic (21) ist von den Füchsen Berlin, wo er in der Drittliga-Mannschaft daheim war, aber auch schon Bundesligaluft schnupperte, nach Ludwigshafen gekommen. Vom österreichischen Erstligisten SC Ferlach wechselte der slowenische Torhüter Žiga Urbič (24) zu den Eulen. Zwei andere Neue sind quasi heimgekehrt: Stefan Salger (24), 2018/19 bereits im Eulen-Dress, ist nach zwei Jahren bei MT Melsungen wieder im Eulen-Nest. Torhüter Matej Ašanin (27), 2019 fünf Monate die Nummer 1 der Eulen, begrüßte die alten Kameraden strahlend. Es war so, als wäre der 2,06 Meter große Keeper nie weg gewesen. „Mir und meiner Familie geht es gut. Wir sind seit sechs Tagen wieder hier. Mir geht es immer gut, wenn ich bei den Eulen sein darf“, sagte Ašanin, der in den beiden letzten Jahren für RK Zagreb spielte.

Weiterlesen

Der neue Eulen-Coacht setzt auf Emotion, Kampf und Zusammenhalt

12.07.2021 10:00 // hk

Stadtrundfahrt mit der Chefin: Ceven Klatt, der neue Trainer des Handball-Zweitligisten Eulen Ludwigshafen, hat am Freitag seinen künftigen Wirkungskreis inspiziert. Eskortiert von Geschäftsführerin Lisa Heßler und Günter Thomas, dem Mannschaftsbetreuer, hat Klatt sich auch die Trainingsstätten, die Heinrich-Ries-Halle und die Günter-Braun-Halle, angesehen. Am 22. Juli startet der 38 Jahre alte Coach, der die Nachfolge von Ben Matschke angetreten hat, die Vorbereitung für die neue Spielzeit in Liga zwei, die der bisherige Coach des Zweitligisten Rimpar Wölfe natürlich sehr gut kennt. Klatt, bis 30. Juni 2023 bei den Eulen unter Vertrag, weiß, dass da hohe Körperlichkeit gefragt sein wird. „Es wird ein Hauen und Stechen geben“, sagt der neue Coach, der seine Aufgabe mit Freude und Ehrgeiz, mit Demut und Zielstrebigkeit angeht. „Ich möchte nicht vom Wiederaufstieg sprechen, wir haben noch keine Zielsetzung definiert. Mir ist die Art und Weise, wie wir spielen wichtig. Wenn die stimmt, dann werden wir erfolgreich sein“, betont der Coach mit Blick auf harte, ambitionierte Konkurrenz in der 20 Mannschaften starken Liga. Da sind die drei Mitabsteiger HSG Nordhorn-Lingen, Tusem Essen und HSC 2000 Coburg. Da ist der knapp am Wiederaufstieg gescheiterte VfL Gummersbach, da sind die ambitionierten Bietigheimer und Dormagener, da sind starke Ost-Klubs wie HC Elbflorenz oder Aufsteiger Empor Rostock, da warten hohe Hürden in Aue, Dessau, Hamm, Großwallstadt, Hüttenberg, Ferndorf oder Eisenach. „Eine Überraschungsmannschaft kommt immer dazu“, mutmaßt der neue Eulen-Coach, der in etwa acht Vereine um die beiden Aufstiegsplätze kämpfen sieht.

Weiterlesen

Drei neue Talente mit Zweitspielrecht im Eulen-Kader

09.07.2021 10:00 // hk

Im erweiterten Kader der Eulen Ludwigshafen für die neue Saison stehen mit Marc-Robin Eisel, Tim Schaller und Jan Waldgenbach drei Talente, die Zweitspielrecht für den Handball-Zweitligisten haben: Marc-Robin Eisel (22), Rückraum links und Rückraum Mitte, bisher beim SV 64 Zweibrücken, und Jan Waldgenbach (20), Rückraum rechts, bisher in der U23 der HSG Wetzlar, spielen in der neuen Saison für das HLZ Friesenheim-Hochdorf in der Dritten Liga. Tim Schaller (22), Rückraum Mitte und Linksaußen, bisher SV 64 Zweibrücken, trägt das Trikot des Drittligisten HG Oftersheim/Schwetzingen.

Weiterlesen

Handball ist sein Leben

09.07.2021 10:00 // hk

Handball – Handball – Handball: Über die Stationen HWE Erbach-Waldmohr, TuS Dansenberg und SV 64 Zweibrücken ist der 22 Jahre alte Marc-Robin Eisel, Rufname Robin, jetzt beim HLZ Friesenheim-Hochdorf vor Anker gegangen.

Weiterlesen

Zwei Bruderduelle kommen

09.07.2021 10:00 // hk

Das Projekt hat ihm Christian Deller, der Chef des TV Hochdorf, schmackhaft gemacht. „Da ist Mentalität gefragt, die Spielidee gefällt mir“, begründet Jan Waldgenbach sein Ja zu einem zunächst ein Jahr laufenden Vertrag. Die Chance auch bei den Eulen dabei zu sein, reizt zusätzlich.

Weiterlesen

Cool, jeden Tag zu trainieren

09.07.2021 10:00 // hk

Er will mehr. Immer mehr. Der Traum von der Bundesliga ist Triebfeder für Tim Schaller. Er kam in der C-Jugend aus St. Ingbert zum SV 64 Zweibrücken, jetzt ist der 22-Jährige zur HG Oftersheimn/Schwetzingen gewechselt. Rückraum Mitte und Linksaußen - das sind die Rollen des Maschinenbaustudenten, der an der TU in Kaiserslautern eingeschrieben ist.

Weiterlesen

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.