News

Der Kampf geht weiter

17.06.2021 13:00 // hk

Diese Niederlage tut doppelt weh. Diese Niederlage schmerzt, weil ein Konkurrent im Klassenkampf gepunktet hat: 29:37 (14:23) unterliegen die Eulen Ludwigshafen am Mittwochabend vor 1308 Zuschauern dem Bundesliga-Dritten SC Magdeburg. Die Flügel der Eulen sind schon vor dem Anpfiff gestutzt, Rechtsaußen Pascal Durak und Linksaußen Jan Remmlinger fehlen verletzt, dann scheiden Pascal Bührer und Max Haider früh verletzt aus. Jan Remmlinger chauffiert seinen Mannschaftskameraden Bührer kurz nach der Halbzeit in eine Klinik in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt. „Der Ellenbogen ist nicht gebrochen“, berichtet Bührer vor der Heimreise der Mannschaft, eine weitere Untersuchung erfolgt heute. Kreisläufer Max Haider zeigt sich zuversichtlich, was seinen Einsatz am Sonntag (13.30 Uhr) gegen Titelanwärter THW Kiel angeht: „Ich bin umgeknickt – drei Tage Physio, dann geht das wieder.“ Erfreulich: Nach schwerer Knieverletzung und 18 Monaten Pause gibt Linksaußen Jannik Hofmann in den letzten drei Minuten in Magdeburg sein Comeback. Sky überträgt die Partie gegen THW live. Schiedsrichter sind Sebastian Grobe (Braunschweig) und Adrian Kinzel (Bochum). Unser Fan-Radio geht am Sonntag ab 13.15 Uhr auf Sendung. Der Link dazu: https://youtu.be/A069Zn6IKlI

Weiterlesen

Ohne Durak und ohne Remmlinger

16.06.2021 18:00 // hk

Ohne den verletzten Rechtsaußen Pascal Durak und ohne den noch nicht wieder einsatzfähigen Linksaußen Jan Remmlinger gastieren die Eulen Ludwigshafen heute (19 Uhr) beim Europacupsieger SC Magdeburg. Das Team von Bennet Wiegert, aktuell Tabellendritter in der Bundesliga, darf sich auf die Rückenstärkung von 1500 Fans in der 7782 Zuschauer fassenden GETEC Arena freuen. Tanja Kuttler (Meckenbeuren) und Maike Merz (Oberteuringen) leiten die Partie. Sky überträgt live. Das Eulen-Fanradio sendet live aus Magdeburg. Der Link dazu: https://youtu.be/Yxn3NFPqvP8

Weiterlesen

Eulen dürfen vor 540 Zuschauern spielen

16.06.2021 11:24 // hk

Grünes Licht aus Mainz: Das Land Rheinland-Pfalz hat den Antrag der Stadt Ludwigshafen und den Eulen Ludwigshafen, ein Modellprojekt mit Zuschauern bei Großveranstaltungen durchzuführen, genehmigt. So kann Handball-Bundesligist Eulen Ludwigshafen am Sonntag (13.30 Uhr) gegen THW Kiel und am Sonntag, 27. Juni (15.30 Uhr) gegen Frisch Auf Göppingen jeweils 540 Zuschauern den Besuch der Spiele unter Einhaltung der bestehenden Hygienekonzepte ermöglichen. Eulen-Geschäftsführerin Lisa Heßler hat die Botschaft mit großer Freude und Dankbarkeit aufgenommen. Lisa Heßler: "Es ist das richtige Zeichen und wir freuen uns sehr, den nächsten Schritt bei der Rückkehr zur Normalität zu gehen und dabei auch wissenschaftliche Erfahrungswerte zu liefern, die anderen helfen können. Die Konzepterstellung und -umsetzung sind mit großem Aufwand verbunden, aber wir sind der Meinung, dass sich dieser unbedingt lohnt, da unsere tollen Fans und unsere Mannschaft es sich absolut verdient haben, die letzten beiden Spiele gemeinsam vor Ort alles zu geben! Unser Dank gilt dabei insbesondere der Stadt Ludwigshafen, für die stellvertretend unsere Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und der sportpolitische Sprecher Christian Schreider sich maßgeblich dafür eingesetzt haben, dass wir das Modell umsetzen können."

Weiterlesen

Zu Gast bei der heißesten Mannschaft der Liga

15.06.2021 10:00 // hk

„Das sind zwei Hammerbrocken!“ Klare Worte, deutliche Einschätzung von Eulen-Kapitän Gunnar Dietrich vor den Herkulesaufgaben am Mittwoch (19 Uhr) beim Bundesliga-Dritten SC Magdeburg und am Sonntag (13.30 Uhr) daheim gegen THW Kiel. Magdeburg freut sich auf die Unterstützung von 1500 Fans, Kiel kämpft mit der SG Flensburg-Handewitt noch um den Titel. Die Partie in Magdeburg überträgt Sky live. Das Fan-Radio der Eulen geht am Mittwoch ab 18.45 Uhr auf Sendung. Wir sind live dabei. Der Link: https://youtu.be/Yxn3NFPqvP8

Weiterlesen

„Wir sind noch da!“

11.06.2021 11:22 // hk

Der Ludwigshafener Tatort ist Krimi-Kult. Handballspiele der Eulen, Tatort Ebert-Hölle, aber stehen für Live-Spannung. Immer und immer wieder! So auch am Donnerstagabend beim 27:27 (13:13) gegen SC DHfK Leipzig. André Haber, der sympathische Coach der Sachsen, wusste am Ende nicht so recht, ob er Kollege Matschke denn nun zum Punkt gratulieren sollte. Ein Punkt, der ein wichtiger sein kann. Ein Punkt aber, der auch zu wenig sein kann. Punkt gewonnen? Punkt verloren? Zwölf Sekunden vor Schluss hatte Hendrik Wagner mit seinem achten Treffer für die Führung der Eulen gesorgt, eine Sekunde vor Schluss egalisierte Gregor Remke. „Vielleicht ist dieser eine Punkt am Ende ja ein ganz wichtiger für uns“, sinnierte Jannik Hofmann, der nach 18-monatiger Verletzungspause erstmals wieder im Bundesliga-Kader stand, aber noch nicht zum Einsatz kam.

Weiterlesen

Punkt gewonnen – Punkt verloren?

10.06.2021 22:30 // hk

Eine Sekunde vor Schluss platzt der Eulen-Traum: Gregor Remke gleicht aus, entreißt mit seinem Treffer den Eulen einen Punkt. 27:27 – ein Punkt! Punkt gewonnen? Punkt verloren? Hendrik Wagner ist mit acht Treffern bester Schütze der Eulen im Eberthöllen-Krimi. Große Leistung der Eulen – aber es hätten zwei Punkte sein dürfen. „Was der Punkt wert ist, werden wir in zwei Wochen sehen“, orakelt Ben Matschke.

Weiterlesen

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.