Spieltagsflyer TV 05/07 Hüttenberg

07.06.2025 10:00 // hk

Liebe Eulen-Fans, liebe Gäste,

ich heiße Euch, ich heiße Sie, zum letzten Saisonspiel gegen den TV Hüttenberg, der eine großartige Saison spielt und in die Bundesliga aufsteigen kann, sehr herzlich willkommen. Wir begrüßen den TVH, seine Fans und gratulieren dem Hüttenberger Trainer Stefan Kneer zur Wahl zum Zweitliga-Trainer des Jahres. Als Schiedsrichter begrüßen wir Marvin Cesnik und Jonas Konrad, Technischer Delegierter ist Lutz Pittner, Zeitnehmer Michael Weyrich und Sekretär Uwe Schmitt.

Für uns ist es ein entscheidendes Spiel, für uns geht es um den Klassenverbleib. Bei einem Sieg sind wir sicher. Bei einem Unentschieden oder einer Niederlage sind wir von den Resultaten unserer Konkurrenten am Liga-Abgrund abhängig, um in der 2. Liga zu bleiben.

Auf dieses Glücksspiel wollen wir uns nicht einlassen! Natürlich ist es in der Verantwortung der Geschäftsführung, für den worst case vorbereitet zu sein. Es liegt an Trainer und Mannschaft, den drohenden Abstieg mit akribischer Vorbereitung und aller Kraft, Hingabe und Leidenschaft abzuwenden.

Ich teile die Enttäuschung unserer Fans und unserer treuen Partner über das Auftreten der Mannschat speziell am letzten Sonntag in Dormagen. Ich habe aber Vertrauen in den Charakter unserer Spieler, die uns gerade daheim auch in dieser schwierigen Saison Sternstunden schenkten. Ich suche keine Alibis für eine enttäuschende Saison, die nach einer exakten Analyse und Aufarbeitung schreit. Aber wir hatten auch Verletzungspech. Und es war nicht nur der Ausfall von Mex Raguse, der nicht einmal in der Hälfte der Spiele einsatzbereit war.

Ich verstehe den Ärger nach Niederlagen – das geht mir nicht anders. Emotionen gehören zum Sport, und gerade bei uns in Ludwigshafen wird mit Herzblut mitgefiebert. Aber was in den letzten Wochen auf unseren Social-Media-Kanälen passiert ist, geht zu weit.

Kritik ist erlaubt und auch wichtig – solange sie sachlich, respektvoll und konstruktiv bleibt. Was ich nicht akzeptiere, sind persönliche Beleidigungen, abwertende Kommentare oder Angriffe unter der Gürtellinie – weder gegenüber Spielern, Trainern, Mitarbeitenden noch anderen Fans.

Wir stehen für Fairness, Zusammenhalt und Respekt – auf dem Spielfeld, in der Halle und auch im Netz. Wer etwas auf dem Herzen hat, darf sich jederzeit persönlich bei mir melden. Aber bitte nicht aus der Anonymität des Internets heraus.

Ich kam als Geschäftsführer mit dem Ziel zu den Eulen, Ruhe in den Verein zu bringen, die Geschäftsstelle neu aufzubauen. Die Heimspielorganisation hat meine neue Geschäftsstellen-Mannschaft gut gemeistert, wir haben die Lizenz ohne Auflagen bekommen. Die Ergebnisse auf der Platte aber stimmen nicht!

Wenig hilfreich sind die Störfeuer von außen. Ich habe mich auch medial nicht dazu geäußert, weil Betriebsinterna auch intern geklärt werden sollten.

Mit Lotto Rheinland-Pfalz, unserem bewährten und geschätzten Partner, freuen wir uns, die Inklu-Kids aus Deidesheim als Gäste beim Saisonfinale begrüßen zu dürfen. Die Inklusions-Kids sind eine inklusive Fußballmannschaft der TSG Deidesheim. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren dürfen hier völlig unbeschwert Fußball spielen und nebenbei Freundschaften schließen. Eine wunderbare Idee …

Ich wünsche uns einen Heimsieg und damit verbunden ein Wiedersehen in der Zweitliga-Saison 2025/26.

Mit sportlichen Grüßen

Domenico Marinese

Spielerstimme Mex Raguse

Liebe Eulen-Fans,

ein letztes Mal in dieser Saison zusammen unsere Eulen-Attribute auf die Platte bringen! Leidenschaft, Kampf und Emotionen für den Klassenerhalt. Die Saison hatten wir uns alle anders vorgestellt und doch haben wir am letzten Spieltag alles selbst in der Hand. Wir empfangen den TV Hüttenberg, die Überraschungsmannschaft der Saison, eine Mannschaft mit der wohl unkonventionellsten Abwehr der 2. Liga. Uns erwartet eine sehr bewegliche, aggressive und offensive Deckung, gegen die es immer einige taktische „Bauerntricks“ braucht, um zu Toren zu kommen. Die Trainingswoche haben wir sehr intensiv genutzt, uns darauf vorzubereiten. Wir haben ohnehin viel Zeit miteinander verbracht, sei es in der Halle oder auch privat, um mit vollem Fokus und Zusammenhalt in dieses entscheidende letzte Saisonspiel zu gehen. Nichtsdestotrotz wird die Taktik solch ein Endspiel nur bedingt beeinflussen, auch wenn ich mir damit ein Stück weit selbst widerspreche. Viel mehr Einfluss werden meines Erachtens die Emotionen haben und hier kommt ihr wieder ins Spiel. Unzählige Male habt ihr uns bei den Heimspielen zu wichtigen Siegen getragen und uns auch in schwierigen Zeiten und vor allem in den letzten Wochen tatkräftig unterstützt. Gerade nach einer Saison wie der jetzigen ist es ehrlich gesagt als Spieler nicht einfach, den Kopf immer auszuschalten, auch wenn ich seit geraumer Zeit leider verletzungsbedingt der Mannschaft nicht mehr helfen konnte. Dennoch kann ich euch eins versichern: Je mehr wir die Eberthölle anzünden und unsere Jungs nach vorne peitschen, desto leichter fällt es meistens nicht nachzudenken und sich auch von den Emotionen leiten zu lassen. Lasst uns versuchen für dieses eine Spiel die Vergangenheit auszublenden, alles reinzulegen und unsere Eulen lautstark zu unterstützen, um den Klassenerhalt einzutüten. Ich freu‘ mich auf ein Feuerwerk.

In diesem Sinne.

Euer Mex

Gäste Portrait TV 05/07 Hüttenberg

Als es vor Saisonbeginn um die Benennung der Aufstiegskandidaten ging, hatte wohl kaum jemand an den TV 05/07 Hüttenberg gedacht. Neben dem Top-Favoriten Bergischer HC wurden Teams wie der ASV Hamm-Westfalen, TuS N-Lübbecke oder HBW Balingen-Weilstetten genannt. Dass nun, zum Saisonfinale sowohl Hamm als auch Lübbecke gegen den Abstieg kämpfen, verdeutlicht wie außergewöhnlich diese Zweitliga-Spielzeit war. Dazu passt dann irgendwie auch, dass der letztjährige Tabellenzwölfte ganz nah vor dem Aufstieg in die DAIKIN Handball-Bundesliga steht.

Vor dem letzten Spieltag liegen die Käsestädter Punktgleich, aber mit dem um 17 Tore besseren Torverhältnis, vor GWD Minden auf dem begehrten zweiten Aufstiegsplatz. Minden muss beim bereits gesicherten TuS Ferndorf antreten, während der TVH in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle auf die eigene Vergangenheit trifft. Eulen-Trainer Johannes Wohlrab coachte für knapp drei Jahre bis Sommer 2023 den ehemaligen Erstligisten. Seitdem Stefan Kneer ist Trainer der Mittelhessen, der erst vor wenigen Tagen mit dem Titel „Trainer der Saison“ ausgezeichnet wurde.

Den fast unglaublichen Höhenflug haben die Hüttenberger vor allem ihrer einmaligen Heimstärke zu verdanken. 16 Siege und ein Unentschieden konnten im heimischen Sportzentrum gefeiert werden, womit man eine noch bessere Bilanz als der Meister Bergischer HC aufweist. Dass man trotzdem nicht auf Platz 1 der Tabelle zu finden ist, liegt demzufolge an der eher durchwachsenen Auswärtsbilanz. Dort stehen bislang sechs Siegen zehn Niederlagen gegenüber, was aktuell Rang acht in der Auswärtstabelle zur Folge hat.

Dennoch ist die Ausgangslage klar. Ein Sieg heute und der TVH ist zurück in der ersten Liga, in der man zuletzt in der Saison 2017/2018 zu Gast war. Ein Umstand, von dem vor gut einem Jahr kaum jemand zu träumen wagte. Denn Anfang Oktober 2023 wurde eine Finanzlücke von knapp einer halben Millionen Euro bekannt. Diese galt es innerhalb von nur vier Wochen zu schließen, sonst drohe das Aus. Grund hierfür waren ausbleibende Einnahmen aus Sponsoring und Ticketing. Dennoch konnten die ausstehenden Beträge innerhalb von drei Wochen, auch durch die finanzielle Unterstützung der Gemeinde Hüttenberg, aufgebracht werden und der Verein konnte weiterhin in der 2. Handball-Bundesliga auf Torejagd gehen. In welcher Liga dies in der kommenden Saison der Fall sein wird, dass wird nach den heutigen 60 Minuten feststehen.

Nr.NameVornamePos.Geb.Nat.
1RüspelerFinnTW26.04.2002GER
12BöhneSimonTW07.07.2000GER
55ShamirYahavTW06.04.1999ISR
3SchwarzPhilipp LA22.04.2002GER
5KirschnerTristanRA03.03.2002GER
9TheißNiklasRR19.06.2003GER
10OhlPaul RM08.02.2003GER
11OhlLasseKM25.02.2005GER
15ZörbMoritz KM26.10.1995GER
17SpandauPhilLA17.05.2005GER
18RüdigerTim RA09.07.1998GER
19ReichlVitKM15.06.1993CZE
20HaackLeifRL22.06.2005GER
33KleinJohannes RL19.02.1997GER
34KompenhansPaul RM08.10.2002GER
51SchreiberHendrikRL15.05.1998GER
97KuntscherDavid RR15.02.2002GER

Halle

Sportzentrum Hüttenberg, Hauptstraße 107, 35625 Hüttenberg - 1.450 Plätze

Größte Erfolge

Halbfinale Deutsche Meisterschaft 1973 und 1974
Finale DHB-Pokal 1977 und 1978
Aufstieg 1. Bundesliga 1972, 2011 und 2017

Die letzten Jahre

Saison Liga Platz
19/20 2. Bundesliga 15.
20/21 2. Bundesliga 13.
21/22 2. Bundesliga 4.
22/23 2. Bundesliga 13.
23/24 2. Bundesliga 12.

Transfers

Gekommen

  • Paul Ohl (VfL Gummersbach II)
  • Lasse Ohl (MT Melsungen II)
  • Yahav Shamir (GWD Minden)
  • Leif Haack (HSG Ostsee)
  • Phil Spandau (HSG Dutenhofen/Münchholzhausen)

Gegangen

  • Leonard Grazioli (Pfadi Winterthur/SUI))
  • Robin Leunissen (HSG Nordhorn-Lingen))
  • Ian Weber (GWD Minden))
  • Phillip Opitz (HSG Dutenhofen/Münchholzhausen))
  • Nico Scheibel (HSG Dutenhofen/Münchholzhausen))
  • Jannik Hofmann (Karriereende)

Trainer

Stefan Kneer (geb. 18.12.1985), seit 2022 Trainer des TV 05/07 Hüttenberg

Eulen-Bilanz

14 Siege, 3 Unentschieden, 10 Niederlagen

Immobilien-Infotag der Kuthan Immobilien Akademie am Samstag, 14. Juni 2025, im Ebertpark in Ludwigshafen

Der Business-Partner der Eulen, das Maklerunternehmen Kuthan-Immobilien, lädt zum Immobilien-Infotag am Samstag, 14. Juni 2025, ins Turmrestaurant in den Ebertpark in Ludwigshafen ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet von 9:30 bis etwa 16 Uhr ein vielfältiges Programm – von praktischen Tipps für private Immobilienverkäufer über Einbruchschutz bis hin zur Pflegeversicherung.

Bereits ab 9:30 Uhr eröffnet Georg Kuthan, Inhaber von Kuthan-Immobilien, mit einer Einführung das Tagesprogramm. Gegen 9:45 Uhr folgt ein Grußwort von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. Ab 10 Uhr erläutert Immobilienmakler Holger Diehl, wie man den Verkauf einer Immobilie auch als Privatperson erfolgreich meistern kann. Um 11 Uhr spricht Polizeihauptkommissar Johannes Barra über Einbruchschutz und Sicherheit im eigenen Zuhause. Anschließend – ab 12 Uhr – widmet sich der Verhaltensökonom Prof. Dr. Burkhard Schmidt der Psychologie von Kauf- und Verkaufsentscheidungen. Danach ist eine Mittagspause vorgesehen.
Ab 14 Uhr informiert Rechtsanwalt Martin Wegner über Testamente und Vorsorgevollmachten. Im Anschluss gibt Diplom-Pflegewirt Thorsten Müller wertvolle Hinweise, wie die Pflegeversicherung helfen kann, im Pflegefall Haus und Vermögen abzusichern. Nach ihren Vorträgen stehen die Referenten jeweils für Fragen und Diskussionsbeiträge aus dem Publikum zur Verfügung.

Da die Zahl der Plätze aber begrenzt ist, wird eine Anmeldung empfohlen – am besten online unter www.kuthan-immobilien-akademie.de Auch an den Infoständen stehen Experten für individuelle Gespräche und mit viel Material bereit. Mit dabei sind unter anderem Fachleute des Polizeipräsidiums Rheinpfalz sowie Ansprechpartner für Themen wie Finanzierung und Pflege. Der Seniorenrat betreut ebenfalls einen Stand, und lokale Fördervereine sowie Unternehmen haben ihr Kommen zugesagt. Für Unterhaltung sorgt der VfR Friesenheim mit einer Torwand – es gibt attraktive Preise zu gewinnen, darunter ein Cabrio-Wochenende gesponsert vom Autohaus Renck-Weindel. Der bekannte Karikaturist Steffen Boiselle wird die Besucher zeichnen. Spenden kommen der Bambini-Mannschaft des VfR Friesenheim zugute.


Die Teilnahme ist kostenlos! Herzliche Einladung an alle Interessierten!

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.