
Gute Besserung für Oskar und für Nici
31.01.2025 17:45 // hkZwei Sorgenkinder der Eulen Ludwigshafen melden sich zu Wort und beantworten Fragen, die auch viele Fans umtreiben.

Zwei Sorgenkinder der Eulen Ludwigshafen melden sich zu Wort und beantworten Fragen, die auch viele Fans umtreiben.

Das „Schallalala“ der Gruppe Schelm dürfte auf der Ebert-Hallen-Hit-Liste ganz oben bleiben: Tim Schaller (25), dem zu Ehren die Fans den Gesang nach seinen Toren anstimmen, hat seinen auslaufenden Vertrag bei den Eulen Ludwigshafen um ein Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Rückraumspieler Sebastian Trost (27) hingegen wechselt zur neuen Saison innerhalb der Zweiten Bundesliga zum TV Großwallstadt. „Die Eulen danken ,Sebi‘ für seinen Einsatz in den drei Jahren. Er war und ist in der Mannschaft bestens integriert und hat den Verein auch gut repräsentiert. ,Sebi‘ wird bis zum Saisonende sein Bestes geben, damit wir uns in der Tabelle stabilisieren“, sagt Trainer Johannes Wohlrab.

Das Gastspiel der Eulen Ludwigshafen am Freitag beim Bundesligisten Frisch Auf Göppingen ist ein internes gemeinsames Training ohne Zuschauer. Das haben Ben Matschke, der langjährige Eulen-Coach, und Johannes Wohlrab, der aktuelle Trainer der Eulen, nochmals verdeutlicht.

Die Eulen Ludwigshafen freuen sich über einen Königstransfer: Vincent Bülow, 29, Kapitän und Spielmacher des Dessau-Roßlauer HV 06, trägt ab Sommer das Eulen-Trikot. Bülow hat einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben. „Für uns ist das ein Transfer-Coup“, bejubelt Trainer Johannes Wohlrab die Verpflichtung Bülows. „Das ist ein klassischer Mittelmann, einer, der das Spiel lesen kann, ein Mann mit Auge, der Tempo zu machen versteht. Er hatte maßgeblichen Anteil daran, das Dessau 2023 fast in die Bundesliga aufgestiegen wäre“, beschreibt Wohlrab die Klasse des Spielmachers. Er kam in der laufenden Saison 15 mal zum Einsatz, erzielte bei 82 Würfen 52 Tore, was einer Quote von 63,41 Prozent entspricht. Dazu kommen bislang 60 Torvorlagen.

Zweck erfüllt: Das Benefizspiel der Eulen zugunsten von Jörg Riexinger, der vor 14 Jahren nach einem Herzstillstand im Training des TV Korntal zum Pflegefall wurde, hilft helfen. Ein wenig zumindest! Handball-Bundesligist SG BBM Bietigheim gewann am Freitagabend 33:31 (13:16) gegen die Eulen, die die verletzungsbedingten Lücken im Kader mit den A-Jugendlichen Nick Haas, Lars Thiele, Daniel Simon und Max Diener zu schließen versuchten.

Es ist das zweite Testspiel der Eulen 2025 und es ist wieder ein Benefizspiel: Am Freitag (19.30 Uhr) sind die Eulen zu Gast beim Bundesligisten SG BBM Bietigheim. Es ist ein Benefizspiel zugunsten von Jörg Riexinger, der beim TV Korntal Handball spielte. Vor 14 Jahren erlitt Riexinger beim Training einen Herzstillstand, sitzt seither im Rollstuhl und ist auf Hilfe angewiesen. Das Spiel gegen die Eulen ist das schon elfte Benefizspiel, das der TV Korntal für ihn ausrichtet, die Bietigheimer unterstützen mit Herz.