Liebe Eulen-Fans, verehrte Gäste,
wir sind sportlich in einer mehr als schwierigen Lage und begrüßen im drittletzten Heimspiel dieser Saison mit dem VfL Eintracht Hagen eine Mannschaft, die vier Punkte mehr auf dem Konto weiß. Willkommen heißen wir auch die Mannschaftsverantwortlichen und die Fans aus Hagen.
Einen stressfreien Abend wünschen wir den Schiedsrichtern Fabian Friedel und Rick Herrmann, Zeitnehmerin Sarah Peitz und Sekretärin Miriam Jarke.
Es geht in fünf Endspielen um die Zukunft unserer Mannschaft in der 2. Bundesliga. Vor 30 Jahren, genau am 30. April 1995, ist unsere Mannschaft mit Trainer „Winne“ Job durch den Sieg gegen den TV Kirchzell in Amorbach in die 2. Bundesliga aufgestiegen. Michael Pfeil schrieb damals als „Held von Amorbach“ Schlagzeilen in der RHEINPFALZ. Seit 1995 sind die Eulen in der 2. Liga, nur unterbrochen durch die tollen Jahre in der Bundesliga: 2010/11, 2014/15 und von 2017 bis 2021. In der „Ewigen Tabelle“ der 2. Bundesliga sind die Eulen Dritter hinter dem TV Emsdetten und dem TV Hüttenberg. Der Stolz darauf ist auch eine Verpflichtung!
Aufgeben ist für uns Eulen keine Option. Wir brauchen jetzt jeden einzelnen – Mannschaft, Fans und Partner.
Apropos Fans: Nadine Blauth führt als Nachfolgerin von Bernd Heßler jetzt den Fan-Club Rheintal-Eulen # 17. Herzlichen Glückwunsch!
Für uns heißt es: Noch enger zusammenrücken, noch härter arbeiten und den Glauben an uns nicht verlieren. Wir geben nicht auf!
Mit unserem Partner Lotto Rheinland-Pfalz begrüßen wir zum Spiel gegen Hagen VIP-Gäste vom Verein Lichtblick 2000 e.V. aus Kaiserslautern. Der Verein unterstützt und fördert sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche aus dem Raum Kaiserslautern, von denen auch einige beim Spiel auf der Tribüne dabei sein werden.
Euch und Ihnen – viel Freude beim Handball.
Uns zwei Punkte!
Das wünscht
Domenico Marinese