Spieltagsflyer Bergischer HC

15.10.2024 11:00 // hk

Liebe Eulen, liebe Gäste,


herzlich willkommen zu einem ganz besonderen Spiel, unserem 1-Euro-Spiel gegen den Bergischen HC. Uns ist wichtig, Fans, Freunden und Familien, die die Eulen mögen, sich aber nie oder nur selten Handball live leisten können, die Möglichkeit anzubieten, für Bundesliga-Handball erleben zu dürfen. Das möglich machen zu können, verdanken wir unseren treuen Partnern. Dafür sagen wir: Danke! Danke für euer Mitwirken, eure Offenheit, eure gesellschaftliche Verantwortung und Danke für eine besondere Atmosphäre mit "ALLE IN ROT". Der ausdrückliche Dank geht an: Technische Werke Ludwigshafen AG, Rheingalerie, Eulen-Club 100, GAG Ludwigshafen, pronova BKK, SES Security, Sparkasse Vorderpfalz, Flügelverleiher e.V., H+R Automobile, LOTTO Rheinland-Pfalz, Tartter Elektroanlagen GmbH, Stefan Sprenger GmbH, R.O.T., ESG Diamant-Kernbohrungen und Betonsägen GmbH, BMW Scheller, Restaurant Clubhaus, Huber Consulting, Sektion Ziga, Möbel Karch, OrgaMAXX IT, Kamp Reisen, Eisenwaren Fritzmann, Layenberger, Nuber Zahntechnik e.K., Heinrich Pesch Hotel, Peterstaler Mineralquellen, Physikalische Therapie Christian Simon, Vermessungsbüro Macha.
Herzlich willkommen heißen wir natürlich auch den Bergischen HC, die Schiedsrichter Jan und Manuel Lier sowie Zeitnehmer Dominik Mendel und Sekretär Markus Götz.

Mit Lotto Rheinland-Pfalz begrüßen wir im VIP-Raum und zum Spiel 15 Ehrengäste vom Gehörlosen Sportclub (GSC) Frankenthal. Der GSC stellt auch ein Gros der Handball-Gehörlosen-Nationalmannschaft, die Alexander Zimpelmann als Bundestrainer führt. Das Ziel, gehörlosen Menschen den Zugang zum Sport zu erleichtern, wird in Frankenthal in vorbildlicher Weise gelebt.

Einen tollen Abend und viel Spaß!

Lisa Heßler

Unsere unterstützenden Partner beim 1-Euro-Spiel

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Partner, die diesen besonderen Spieltag erst ermöglichen und wir gemeinsam mit ihnen die Chance haben, einen Spieltag umzusetzen, bei welchem wir - neben dem sportlichen Geschehen - auch einen sozialen Mehrwert schaffen können.

Spielerstimme Mats Grupe

Hallo liebe Eulen-Fans,

nach dem Auswärtsspiel in Balingen und den letzten zwei Heimspielen gegen den ASV Hamm-Westfalen und im Pokal gegen den TBV Lemgo findet am Dienstag das 1-Euro-Spiel gegen den Bergischen HC statt.

Nachdem wir das Spiel zuhause gegen Hamm erfolgreich gestalten konnten und vor allem durch eine starke Defensive die Punkte in Ludwigshafen behalten konnten, geht es nun gegen den Ligaprimus und Bundesliga-Absteiger.

Der BHC, trainiert von Ex-Spieler Arnor Gunnarsson, tritt nach einem sehr starken Start in die Saison die Reise in die Eberthölle an und versucht sicher seine gute Form zu bestätigen. Der Kader des Titelanwärters besticht durch eine große Breite, aber auch durch eine hohe Einzelqualität, beispielsweise im Tor oder auf den Außenpositionen.

Trotzdem werden wir alles daran setzen, das Spiel in eigener Halle zu gewinnen und hoffen auf eure lautstarke Unterstützung.

Bis bald

Euer Mats

Gäste Portrait Bergischer HC

Es ist der große Favorit auf den Aufstieg, der sich zum 1-Euro-Spiel in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle einfindet. Der Bergische HC stieg völlig überraschend aus der 1. Handball-Bundesliga ab und strebt nach einem großen mannschaftlichen Umbruch die sofortige Rückkehr in die höchste deutsche Spielklasse an.

Dem sportlichen Abstieg, der auch nach einem Trainerwechsel zu Arnor Thor Gunnarsson und Markus Pütz nicht verhindert werden konnte, hätte fast noch eine langwierige rechtliche Auseinandersetzung mit der Handball-Bundesliga folgen können. Denn nach dem Lizenzentzug und der letztinstanzlichen Doch-Erteilung für den HSV Hamburg hatte der BHC Klage gegen die Liga eingelegt. Ziel war es, als 19. Verein in der ersten Liga verbleiben zu können. Mitte Juni erfolgte dann der Vorschlag eines Vergleichs durch das angerufene Schiedsgericht. Diesem stimmte der BHC zu und stand als Absteiger in die 2. Handball-Bundesliga fest. Allerdings erhielten die Bergischen Handballer eine Kompensationszahlung in unbekannter Höhe.

Wirtschaftlich sollte demnach der Verein den ersten Rang der Liga einnehmen. Und auch sportlich sind die Löwen bislang das Maß aller Dinge. Mit 11:1-Punkten steht man souverän auf Platz 1 und wusste gerade zu Saisonbeginn mit klaren Erfolgen zu überzeugen. Zuletzt gab es allerdings beim 31:31-Unentschieden in Hüttenberg den ersten Punktverlust der Saison.

Dennoch ist der Bergische HC, der aus der SG Solingen und Teilen des LTV Wuppertal im Jahr 2006 hervorging, weiterhin der Top-Favorit auf den Aufstieg. Denn trotz des Verlustes von nominell zwölf (!) Spielern konnte eine schlagkräftige Mannschaft zusammengestellt werden. Acht neue Spieler wurden vor Saisonbeginn verpflichtet. Teils mit internationaler Erfahrung wie Gerdas Babarskas, Teils mit reichlich Zweiliga-Erfahrung wie Lukas Diedrich, Johannes Wasielewski oder Joshua Thiele.

Das bergische Trainer-Duo kann daher auf Kader zurückgreifen, der auf dem Papier sicher zu den Besten der Liga zählt. Diese Stärke vom Papier auf die Platte zu bringen und somit nach 2011, 2013 und 2018 den vierten Aufstieg feiern zu können, dies wird mit in den Händen der beiden Hauptübungsleiter liegen.

Nr.NameVornamePos.Geb.Nat.
1RudeckChristopherTW15.10.1994GER
16DiedrichLukasTW28.03.2000GER
2BeyerNoahLA15.05.1997GER
4ScholtesEliasRR17.08.2003GER
6ServosSörenRL02.07.2006GER
7GiesselmannPaulRA22.03.2004GER
11M'BengueDjibrilRR13.05.1992GER
13GranlundRobinRL19.04.1999FIN
14BabarskasGerdasRL14.02.1994LTU
18FraatzYannickRA12.08.1999GER
19BabakTomas RM28.12.1993CZE
20MassoudBelal IbrahimLA08.02.2004EGY
22GislasonTjörvi TyrKM12.05.2000ISL
23ThieleJoshuaKM10.06.1998GER
33Morante MaldonadoEloyRL/RM25.02.1998GER
46FuchsJulianRA02.03.2001GER
49SeesingAronKM14.01.2003GER
77WasielewskiJohannesRR22.09.1997GER

Halle

Unihalle, Albert-Einstein-Straße 20, 42119 Wuppertal – 3.200 Plätze
Mitsubishi Electric HALLE, Siegburger Str. 15, 40591 Düsseldorf – 4.500 Plätze

Größte Erfolge

Aufstieg 1. Bundesliga 2011, 2013, 2018

Die letzten Jahre

Saison Liga Platz
19/20 1. Bundesliga 13.
20/21 1. Bundesliga 12.
21/22 1. Bundesliga 11.
22/23 1. Bundesliga 12.
23/24 1. Bundesliga 17.

Transfers

Gekommen

  • Robin Granlund (Eskilstuna GUIF/SWE)
  • Gerdas Babarskas (Pays d’Aix UC/FRA)
  • Lukas Diedrich (TuSEM Essen)
  • Belal Ibrahim Massoud (Al Ahly Handball Club/EGY)
  • Tjörvi Tyr Gislason (Knattspyrnufélagið Valur Reykjavík/ISL)
  • Joshua Thiele (1. VfL Potsdam)
  • Julian Fuchs (MT Melsungen )
  • Johannes Wasielewski (HSG Nordhorn-Lingen)

Gegangen

  • Linus Arnesson (HØJ Håndbold/DEN)
  • Peter Johannesson (GOG håndbold/DEN)
  • Tom Kare Nikolaisen (HØJ Håndbold/DEN)
  • Isak Persson (SC Magdeburg)
  • Frederik Ladefoged (Dinamo Bukarest/ROU)
  • Lukas Stutzke (TSV Hannover-Burgdorf)
  • Tom Bergner (GWD Minden)
  • Alexander Weck (GWD Minden)
  • Tobias Schmitz (TuS 82 Opladen)
  • Aaron Exner (Bergiscche Panther)
  • Tim Nothdurft (Rhein-Neckar Löwen)
  • Mads Kjeldgaard Andersen (Fredericia Håndboldklub/DEN)

Trainer

Arnor Thor Gunnarsson (geb. 23.10.1987), seit 2024 Trainer des Bergischen HC
Markus Pütz (geb. 05.03.1986), seit 2024 Trainer des Bergischen HC

Eulen-Bilanz

11 Siege, 2 Unentschieden, 8 Niederlagen

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.