Vincent Bülow, der in der kommenden Saison für die Eulen Ludwigshafen spielt, führte den Dessau-Roßlauer HV 06 am Sonntagnachmittag als überragender Mittelmann zum 30:24 (18:14)-Sieg im umstrittenen Wiederholungsspiel bei TuSEM Essen und damit auch zum Ligaverbleib. Dessau hatte am 27. April 28:27 in Essen gewonnen, aber kurz vor Spielende acht statt sieben Spieler auf der Platte. Der Protest von TuSEM Essen war erfolgreich, nach dem Gang durch die Instanzen wurde die Partie neu angesetzt: drei Wochen nach Saisonschluss …. Hätte Dessau in Essen verloren, dann wäre die Mannschaft aus der Ludwigshafener Partnerstadt aus der 2. Liga abgestiegen. So aber bleibt es beim Abstieg des VfL Hamm-Westfalen. Dessau ist mit 31:37 Punkten Zehnter und im DHB-Pokal. Essen ist mit 30:38 Punkten 16.. Die Eulen bleiben mit 30:38 Punkten auf Platz 13 und sind 2025/26 im DHB-Pokal außen vor.
Dessau mit Leon Hein
TuSEM Essen hatte drei Wochen nach Saisonende nur den halben Kader zur Verfügung, ergänzte mit acht jungen Akteuren – weitgehend Jahrgang 2008. Dessau hatte fast alle Stammkräfte dabei, für den in Indonesien weilenden Kreisläufer Tillmann Leu rückte mit Zweitspielrecht Leon Hein nach. Der 22-Jährige wechselt zur neuen Saison vom SC Magdeburg II zu den Eulen Ludwigshafen. Hein war das Back up für Dessaus Kreisläufer Tim Hertzfeld und nutzte bei seinen Kurzeinsätzen seine Torchance. Er traf auf Zuspiel von Vincent Bülow.

Ein Fan-Schal von den Eulen
Bülow, 29, verabschiedete sich nach insgesamt acht Jahren im Dress des Dessau-Roßlauer HV 06 mit einer Top-Leistung: Der Regisseur verbuchte elf Assists, machte 5 von 6, traf einmal mit einem genialen Kempa. Am Ende war Bülow ebenso erleichtert wie kaputt. Auch er war in Urlaub, erst auf Mallorca, dann in Dänemark, als die Neuansetzung Wirklichkeit wurde. „Auf Mallorca hat man nicht nur Wasser getrunken …“, unkte Bülow. Er durfte sich am Ende – ebenso wie Leon Hein – über die Glückwünsche von Eulen-Geschäftsführer Domenico Marinese freuen, der in der Essener Sporthalle „Am Hallo“ zu Gast war und den beiden künftigen Eulen-Profis mit einem Eulen-Fan-Schal gratulierte. Marinese: „Als Sportler wünscht man niemand den Abstieg. Aber ich habe mich für Vincent Bülow gefreut, der in Dessau Legendenstatus genießt, und so einen optimalen Abschied bekommt.“
Fotos: TuSEM Essen / Eulen Ludwigshafen