Jobmesse der Eulen Ludwigshafen

20.02.2024 10:00 // hk

Mit einer Jobmesse wollen die Eulen Ludwigshafen am 9. April rund um ihr Zweitliga-Heimspiel gegen TSV Bayer Dormagen Unternehmen beim Bemühen um neues Personal unterstützen.

Unternehmen können auf offene Stellen hinweisen und Arbeitsplätze offerieren, mit Arbeitssuchenden, Studenten und potentiellen Auszubildenden ins Gespräch kommen. Ab 18 Uhr, eineinhalb Stunden vor dem Anwurf des Eulen-Spiels gegen Dormagen, und in der Halbzeitpause, besteht für Partner der Eulen für 300 Euro und weitere interessierte Unternehmen für 500 Euro die Möglichkeit sich mit Info-Ständen im Hallen-Foyer zu präsentieren. „Hier können Unternehmen mit Fans ins Gespräch kommen. Wir haben auch schon Kontakt zu Schulen hergestellt, wir werden auch in den Hochschulen für die Jobmesse werben. Bei der Jobmesse können arbeitssuchende Menschen das für sie vielleicht passende Unternehmen, den richtigen Job finden, Schüler oder Studenten vielleicht reizvolle Ausbildungsplätze oder Berufe finden, die sie ansprechen“, sagt Julia Ost, bei den Eulen unter anderem für das Veranstaltungsmanagement zuständig.

„Die Jobmesse kann angesichts des Fachkräftemangels, der auch nicht wenigen Partnern der Eulen zu schaffen macht, eine gute Möglichkeit werden, interessante Kontakte zu schaffen“, sagt Eulen-Geschäftsführerin Lisa Heßler. 13 Partner der Eulen haben für die Jobmesse am 9. April bereits zugesagt.

Infos und Anmeldungen nimmt Julia Ost unter julia.ost@eulen-ludwigshafen.de entgegen.

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.