„In jedem Spiel ist alles möglich“

20.02.2025 09:00 // hk

Samstag 27:27 gegen Konstanz, Dienstag 35:31 gegen Balingen – die „englische Woche“ findet schon am Freitag (19.30 Uhr) für die Eulen Ludwigshafen ihre Fortsetzung mit dem Gastspiel beim TuS N-Lübbecke. Die Partie in der 3300 Zuschauer fassenden Merkur-Arena leiten Dennis und Dustin Seidler aus Solingen. Dyn überträgt - wie alle Spiele der 1. und 2. Handball-Bundesliga - live und auf Abruf.

Heißer Abstiegskampf

TuS N-Lübbecke wurde beim Start in die Saison 2024/25 als Titelanwärter gehandelt. Statt Aufstiegskampf heißt es aber Abstiegskampf. Lübbecke, das letzte Woche 33:23 in Lübeck gewonnen hat, ist mit 16:22 Punkten Tabellen-14. in Liga 2. Die Eulen haben ein Spiel mehr ausgetragen und sind nach dem 35:31-Erfolg im vom 22. März auf Dienstag vorverlegten Heimspiel gegen Balingen mit 18:22 Punkten Elfter. VfL Eintracht Hagen auf dem ersten Abstiegsplatz hat nur drei Punkte weniger als die Eulen …

Schnell umschalten

„In jedem Spiel ist alles möglich“, sagt Eulen-Coach Johannes Wohlrab und weiß natürlich, dass seine Mannschaft in dieser Woche besonders gefordert ist. Lübbecke geht nach einer Pause von exakt einer Woche ausgeruht in das Freitagsspiel. „Alle haben super Leistungen gebracht, Robin Eisel war überragend, Max Haider sehr gut“, sagt Wohlrab: „Wir tun aber gut daran, schnell auf den Modus des nächsten Spiels umzuschalten und zu versuchen auch das zu gewinnen.“

Die Katze ist zurück

Das Hinspiel gegen TuS N-Lübbecke haben die Eulen ohne Max Haider, Mihailo Ilic und Finn Leun 29:32 verloren. Damals saß Michael Haaß noch als Cheftrainer auf der Bank des TuS. Als nach vier Spielen nur zwei Punkte auf der Habenseite waren wurde der ehemalige Nationalspieler beurlaubt und durch Piotr Przybecki (52), einen ehemaligen Bundesliga-Profi und früheren polnischen Nationalspieler, ersetzt. „Die Handschrift des neuen Trainers“ glaubt Wohlrab im immer öfter Umschalten auf eine 3:3-Abwehr zu erkennen. Auch beim Sieg in Lübeck setzte Przybecki auf die erfolgreiche Variante mit dem siebten Feldspieler. Schlagzeilen schrieb Lübbecke mit der Verpflichtung von Torwart-Nothelfer Nikolas Katsigiannis. Der 42-Jährige, der erst im Sommer in Hamm anheuerte, folgt auf Finn Zecher, der nach Erlangen abwanderte. Für Katsigiannis, die Katze, schon von 2022 bis 2024 in Lübbecke, ist es die 13. Station. Er bildet ein Gespann mit Leon Grabenstein.

Pechvogel Waldvogel

„Der Druck ist bei Lübbecke: Die müssen, wir können“, orakelt Johannes Wohlrab. Ob Mex Raguse in Lübbecke zum Einsatz kommen kann, ist nach nur wenigen Trainingseinheiten mit der Mannschaft weiter fraglich. In zehn der bisher 20 Saisonspiele fehlte Raguse. Fehlen wird weiterhin Nici Waldvogel. Der Schweizer gab just gegen Lübbecke in der Hinrunde ein vielversprechendes Debüt mit 2 von 2. Mit einem Bruch des Endglieds im linken Daumen, erlitten am 16. Januar im Benefizspiel in Hochdorf, fällt der 22-Jährige weiter aus. „Ich bin ein bisschen hippelig“, mag der Halblinke seine Ungeduld nicht leugnen. Er brennt auf sein Comeback.

Die enge Liga …

Der Heimsieg gegen Balingen brachte wieder Wind unter die Eulen-Flügel. „Die Liga ist absolut eng. Jedes Spiel hat zu Beginn die gleichen Voraussetzungen. Wir müssen immer alle versuchen unser Bestes zu geben“, sagt Torhüter Mats Grupe.

Fotos: Harry Reis / VfL Lübeck-Schwartau

Das Spieltagvideo

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.