Die Eulen nehmen im Rahmen ihres Trainingslagers in Tirol am „Silber Region Karwendel Cup“ teil. Am Freitag trafen sie in der Osthalle Schwaz auf den HC Erlangen. Sie unterlagen gegen den Bundesligisten 32:37 (15:20). Neben Rechtsaußen Alex Falk (Fußwurzelbruch) fiel auch Kreisläufer Lars Röller (Nackenprobleme) aus. „In der ersten Halbzeit hat uns die Aggressivität in der Abwehr gefehlt“, bilanzierte Trainer Johannes Wohlrab, der sich mit der Leistungssteigerung nach der Pause „sehr zufrieden“ zeigte. „32 Tore gegen einen Bundesligisten sind in Ordnung“, sagte der Coach.
Starker Runarsson
Žiga Urbič hatte fünf Paraden in den ersten 30 Minuten. Er parierte einen Siebenmeter. Mit sechs technischen Fehlern vor der Pause machten sich die Eulen das Leben selbst schwer gegen die Franken, die weiterhin von Johannes Sellin gecoacht werden. Stark beim HCE: Linkshänder Andri Runarsson. Der Isländer kam aus Leipzig. Er war mit insgesamt elf Treffern der beste Werfer.

Schmitt treffsicher
Auch Mats Grupe, nach der Pause im Tor, parierte einen Siebenmeter, wehrte sieben Würfe ab. Die Eulen arbeiteten sich mit verbessertem Torabschluss und besserem Abwehrverhalten bis auf vier Tore heran (28:32). Beste Werfer der Eulen: Friedrich Schmitt (6 von 8) und Kian Schwarzer (4 von 5). Spektakulär das 24:29 durch Leon Hein. Das Schlitzohr traf ins leere Tor.
Eulen Ludwigshafen: Urbič, Grupe - Leun (3), Bülow (2), Eisel (2) - Straub (2), Schaller (2/2) - Stüber (3) - Schmitt (6), Zobel (4), Hein (2), Waldvogel (2), Ilic, Schwarzer (4/1)
Spielfilm: 0:1 (1. Minute), 7:9 (10.), 10:14 (20.), 15:20 (Halbzeit), 16:22 (34.), 21:27 (44.), 25:30 (48.), 26:30 (50.), 27:31 (51.), 32:37 (Ende) - Siebenmeter: 4/3 - 3/1 - Zeitstrafen: 1/3.
Eulen spielen um Platz 3
Am Abend spielte Sparkasse Schwaz Handball Tirol gegen Bundesligist ThSV Eisenach um den Einzug ins Finale. Handball Tirol spielt in der HLA Meisterliga, Österreichs höchster Liga. Die Mannschaft ist amtierender Pokalsieger Österreichs.
Die Eulen spielen am Samstag, 16 Uhr, um Platz 3. Das Finale folgt um 19.30 Uhr.
Tolle Gastgeber
Mit einer Aktivierung auf dem Barfußpfad beim Hotel „Vomperhof“ in Vomp wurde der Freitag im Trainingslager in Tirol eingeläutet. Nach dem Frühstück schloss sich eine Athletikeinheit unter der Regie von Fitness-Coach Olli Funk im Fitnessstudio im nahen Schwaz an, das der gastgebende HC Handball Tirol zur Verfügung stellt. „Handball Tirol können wir nur danke sagen. Sie sorgen auch mit der Sporthalle für sehr gute Rahmenbedingungen. Das sind tolle Gastgeber“, schwärmt Trainer Johannes Wohlrab. „Die Bedingungen sind wirklich sehr gut, ich bin auch sehr zufrieden mit dem Engagement, die Jungs ziehen gut mit“, lobt der Coach.
„Mädchen für alles“
Als Mannschaftsbetreuer sind Peter Ackermann und Christian Hasert mit von der Partie. „Wir haben super Wetter. Christian und ich sind salopp gesprochen ,Mädchen für alles‘“, meldet Ackermann. Es gilt für das Duo alles rund um Mannschaft und Staff möglichst optimal zu organisieren. „Wir sind der Fahrdienst und führen bei den Spielen die Statistik“, erklärt Ackermann.
