„Er ist schon ein gestandener Torwart, er spielt seine Routine aus, er strahlt Ruhe aus und besitzt große Souveränität.“ So klassifiziert Eulen-Trainer Ceven Klatt den von RK Zagreb nach Ludwigshafen zurückgekehrten Matej Ašanin. In Kroatien, Spanien, Deutschland und Portugal hat er Erfahrungen gesammelt, mit Kroatien ist er 2020 Vize-Europameister geworden. Am 4. September wird der Kroate 28 Jahre alt. Ob er an diesem Freitag beim Sparkassen-Cup des TSV Altensteig das Tor hüten kann, ist nach einer Bänderverletzung am Fuß noch offen. Um 21 Uhr treffen die Eulen zum Abschluss des ersten von drei Turniertagen auf die SG BBM Bietigheim, einen künftigen Rivalen in Liga zwei. Ein Risiko will Ceven Klatt weder bei Ašanin, einem Top-Torhüter, noch bei anderen angeschlagenen Assen eingehen. Sportdeutschland.TV überträgt alle Spiele aus Altensteig live.
Der Faktor Zeit
„Wir haben mit Zagreb Champions League gespielt. Dann kam Corona! Wir waren sechsmal in Quarantäne, es gab große ökonomische Probleme“, erklärt Ašanin, warum er seine Heimatstadt wieder verlassen hat. Bei den Eulen hat er sich wohlgefühlt, als er im Februar 2019 als Leihgabe von Sporting Lissabon anheuerte und zu einem der Helden beim „Wunder von Ludwigshafen 2.0“ geworden ist. „Dieser Klub passt zu mir“, sagt der 2,06 Meter große Schlussmann. Seinem Trainer gefällt, wie der Routinier mit den jüngeren Kollegen Žiga Urbič (24 ) und Leon Hoblaj (22) zusammenarbeitet, Tipps gibt, voran geht. Vom Potenzial der Mannschaft ist Ašanin überzeugt, sagt aber auch mit Blick auf die Zweitliga-Saison: „Sie braucht Zeit.“
Training ist auch Sprach-Training
Nahe der Ries-Halle, wo trainiert wird, unweit der Ebert-Halle, wo Siege gefeiert werden sollen, hat Familie Ašanin eine Wohnung bezogen. Eine lange Integrationszeit hat Ašanin nach der Rückkehr nicht gebraucht. Er ist vor zwei Jahren in kurzer Zeit in Ludwigshafen heimisch geworden, wo sich auch seine Frau auf Anhieb wohlgefühlt hat, und ist jetzt praktisch nach Hause gekommen. Damals hat er schnell Deutsch gelernt, als er jetzt zurück kam, war er ein bisschen aus der Übung. „Meine Frau ist Mexikanerin. Mit ihr spreche ich spanisch, mit meinem Sohn kroatisch“, erklärt der Rückkehrer. Training ist für ihn auch Sprach-Training. So klappt das mit dem Deutschen schon wieder gut! Seine Freizeit hat Ašanin ganz der Familie verschrieben. Der vier Jahre alte Liam hält den Papa stets auf Trab.
Der Spielplan beim Sparkassen-Cup
Freitag, 13. August, ab 17 Uhr:
TSV Altensteig – TVB Stuttgart
HSG Wetzlar – HSG Albstadt
HBW Balingen-Weilstetten – HSG Konstanz
Eulen Ludwigshafen – SG BBM Bietigheim
Verlieren die Eulen, spielen sie am Samstag (15.30 Uhr) gegen den Verlierer der Partie Altensteig – Stuttgart.
Gewinnen die Eulen gegen den künftigen Zweitliga-Rivalen Bietigheim, geht’s am Samstag (20.45 Uhr) gegen den Sieger der genannten Partie. Das Turnier endet am Sonntag mit den Platzierungsspielen ab 10.45 Uhr und dem Endspiel, das um 16 Uhr beginnt.