Vincent Bülow und das besondere Wiedersehen

16.09.2025 11:50 // hk

Der Dessau-Roßlauer HV 06, am Mittwoch (19.30 Uhr) zu Gast bei den Eulen Ludwigshafen, ist neben Spitzenreiter TV Hüttenberg die große Überraschung der ersten drei Zweitliga-Spieltage. Dessau ist mit 4:2 Punkten Tabellensechster, die Eulen sind mit 2:4 Punkten auf Rang 12 abgerutscht.

Ein Weltmeister als Co-Kommentator

Die Partie gegen Dessau – vorverlegt vom 5. Spieltag – leiten Paul Kijowsky aus Koblenz und Lukas Strüder aus Mainz. Nina Leydecker als Zeitnehmerin und Anke Kern als Sekretärin sind einmal mehr in Ludwigshafen im Einsatz. Technischer Delegierter ist Ralf Damian. Die D-Jugend der HSG Mutterstadt-Ruchheim stellt die Einlaufkinder. Dyn überträgt - wie alle Spiele der 1. und 2. Handball-Bundesliga - live und auf Abruf. Reporter Karsten Knäuper hat einen Weltmeister als Co-Kommentator an seiner Seite: Christian Schwarzer. „Blacky“, zu seiner Zeit als Kreisläufer Weltklasse, wurde mit der deutschen Handball-Nationalmannschaft 2007 Weltmeister. Schwarzer, Europameister 2004, holte mit der deutschen Mannschaft 2004 in Athen Olympia-Silber. In 319 Länderspielen warf er 966 Tore.

Selbstkritische Analyse

Das 31:33 nach fatalem 12:19-Pausenrückstand gegen den TV Großwallstadt hatte Tiefschlag-Wirkung bei den Eulen. „Erklären kann man bei einem neuen Kader, dass bestimmte Automatismen noch nicht so greifen, als wenn man eingespielt ist. In dieser Phase kommt es auf die erfahrenen Spieler an, das Heft in die Hand zu nehmen, Verantwortung zu übernehmen. Wir aber hatten zu viele Ballverluste, auch ich und zu viele schlechte Pässe, Pässe ins Aus, die ich normal niemals spiele“, zeigt sich Spielmacher Vincent Bülow sehr selbstkritisch. Fakt ist aber auch: Bülow (2 von 3) lieferte fünf Assists, einige seiner Traumpässe blieben ungenutzt. Ärgerlich, denn die Wende war nach dem Seitenwechsel möglich, hätten die Eulen nicht einen solchen Chancenwucher betrieben. „Egal wer kommt, wir müssen wieder an die Leistung aus dem Essen-Spiel anknüpfen. Die zwei Niederlagen, die folgten, waren aus meiner Sicht unnötig! Wenn wir wieder in die Spur kommen, nicht 30 oder 40 Minuten unser Spiel spielen, sondern 60 Minuten, dann werden wir auch wieder erfolgreich sein“, sagt der Ex-Dessauer. Fraglos: Für „Vince“ ist’s ein besonderes Spiel, insgesamt acht Jahre spielte er in Dessau, ehe er im Sommer zu den Eulen wechselte.

Gespannt auf Felix

Das Gastspiel der Dessauer, für Vincent Bülow ist es auch das Wiedersehen mit einigen wirklichen Freunden aus der Mannschaft, dem Physio, dem Betreuer. „Einige waren ja auch Gäste auf meiner Hochzeit. Die sind alle gespannt auch Felix kennenzulernen“, erzählt Bülow. Felix, der Sohn von Lara und Vincent Bülow, kam am 30. August in Ludwigshafen zur Welt.

Dessauer Ausrufezeichen

„Der gute Start der Dessauer hat mich schon überrascht, gerade angesichts der Ausfälle“, sagt Vincent Bülow. Dessau verlor wohl beim Saisonstart 29:33 in Lübeck, gewann dann daheim 25:24 gegen Potsdam und am Wochenende in Coburg 34:30. Neben den bereits länger verletzten Rückraumspielern Tomislav Jagurinoski, Julian Drachau und Fritz-Leon Haake fehlte auch der junge Mittelmann Mika Schüler, der aus der Balinger Reserve kam. Speziell der Auftritt der Dessauer in Coburg imponierte auch Eulen-Coach Johannes Wohlrab sehr: „Danneberg und Powarzynski haben zusammen 21 Tore gemacht …“ Yannick Danneberg machte 14 von 17, Jakub Powarzynski 7 von 10. In Top-Form zeigte sich überdies Rechtsaußen David Misovych (8 von 8).

Friedrich Schmitt fraglich

An einem „kollektiven Black-out vorne und hinten“ macht Johannes Wohlrab die zwölf Minuten mit einem 0:7-Lauf gegen den TV Großwallstadt fest. „Ich war schon in der ersten Halbzeit gezwungen, die zweite Auszeit zu nehmen, weil wir weder in der Abwehr, noch im Angriff diszipliniert gespielt haben und völlig den Faden verloren haben. Dazu kamen zwei, drei Schiedsrichterentscheidungen, mit denen ich nicht einverstanden war. Wir verlieren das Spiel in der Phase, wo wir nichts auf die Platte bringen“, erklärte der Coach in der Pressekonferenz nach der Heimschlappe. Die war abzuwenden, sagt auch Wohlrab: „Wir kämpfen uns auf minus 4 heran, werfen dann im Gegenstoß Bälle blind ins Aus, lassen von außen fünf glockenfreie liegen, bekommen zweimal Kreis ab, weil Lars Röller im Kreis stehen, verwerfen noch drei vom Kreis“, moniert Wohlrab am Ende zwölf vermasselte Großchancen. Die Lehren müssen schnell gezogen werden. Das Unterschätzen eines Gegners wird in der engen Liga sofort bestraft. „Wir brauchen eine starke Abwehr über die kompletten 60 Minuten“, fordert Wohlrab vor dem Heimspiel gegen Dessau. Fraglich ist der Einsatz des zuletzt erkrankt fehlenden Halblinken Friedrich Schmitt.

Gäste aus der Nordringschule Landau

Mit Partner Lotto Rheinland-Pfalz haben die Eulen beim Dessau-Spiel 15 Gäste der Nordringschule Landau, einer Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, zu Gast.

Mit den Rheintal-Eulen nach Bietigheim

Der Fanclub Rheintal-Eulen #17 organisiert am Sonntag, 5. Oktober, eine Fahrt zum Spiel der Eulen beim Bundesliga-Absteiger SG BBM Bietigheim. Das Spiel beginnt um 17 Uhr, der Bus startet um 14 Uhr an der Günter-Braun-Halle in Friesenheim. Die Fahrtkosten pro Person: 25 Euro. Dazu kommen die Ticketpreise (Vollzahler 21 Euro. Ermäßigt 14 Euro. Kinder von 7 bis 13 Jahren 9 Euro. Kinder unter 7 Jahren in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt ohne Sitzplatzgarantie. Anmeldemöglichkeiten bestehen am Mittwoch beim Heimspiel gegen Dessau am Info-Stand der Rheintal-Eulen im Foyer der Friedrich-Ebert-Halle und per E-Mail unter fanclub@eulen-ludwigshafen.de

Fotos: Harry Reis / Dessau-Roßlauer HV

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.