Spieltagsflyer TV Grosswallstadt

14.09.2025 10:00 // hk

Liebe Eulen-Fans, liebe Gäste,

herzlich Willkommen zu unserem traditionellen Familientag. Wir sehen uns als familiärer Verein und freuen uns wenn wir Familien, auch junge Familien, mit diesem Tag samt des Rahmenprogramms besonders ansprechen dürfen und können. Danke an alle, die uns dabei unterstützen!
Ganz besonders schön finde ich, dass wir vor allem auch die Kids am Sonntag mit einer echten Eule beglücken können: Emma, ein Uhu, kommt aus der Falknerei Birds of Prey aus Speyer zu uns in die Halle. Ein wunderbares Foto-Motiv. Unser Eulen-Club 100 hat die Patenschaft für Emma übernommen. Eine tolle Geste, um die Falknerei von Courtney Iwersen zu unterstützen, deren Mann nach einem Trümmerbruch des linken Arms lange arbeitsunfähig ist.

Mit unserem Partner Lotto-Rheinland-Pfalz begrüßen wir am Familientag 15 Gäste der Lebenshilfe Neustadt bei uns in der Halle. Als Ehrengast willkommen heißen wir außerdem Nina Fiedler, die Präsidentin der SG EWR Rheinhessen Mainz.

Das Spiel gegen den TV Großwallstadt leiten Markus Kauth und Andre Kolb, die wir zusammen mit der Technischen Delegierten Sandra Senk, Zeitnehmerin Sarah Peitz und Sekretärin Miriam Jarke in der Ebert-Halle begrüßen.

Die Begegnung mit dem TV Großwallstadt beschert uns auch das Wiedersehen mit unseren ehemaligen Spielern Stefan Hanemann, Yessine Meddeb und Sebastian Trost.

Die Eulen sind ein Aushängeschild dieser Stadt, deshalb ist es mir als Geschäftsführer auch wichtig, dass wir - wie bei der letzten Bundestagswahl - einen Wahlaufruf gestartet haben: Trainer, Co-Trainer, Geschäftsführer, alle wahlberechtigten Profis und Mitarbeiter, gehen am 21. September 2025 in Ludwigshafen zur OB-Wahl. Tun Sie das bitte auch und stärken Sie mit Ihrer Stimme unsere Demokratie!

Freuen wir uns auf ein gutes, faires Spiel und hoffentlich auch über einen Sieg unserer Eulen.

Ihr/Euer

Domenico Marinese

Spielerstimme Vincent Bülow

Liebe Eulen-Fans,

wir sind zurück in der Ebert-Hölle – bereit für unser zweites Heimspiel! Für mich ist es eine ganz besondere Saison: mein erstes Jahr im Eulen-Trikot und gleichzeitig meine neue Rolle als Co-Kapitän. Beides erfüllt mich mit Stolz und motiviert mich, gemeinsam mit der Mannschaft alles für unser Ziel zu geben.

Wir wollen in dieser Spielzeit mit attraktivem Handball überzeugen und euch in jedem Spiel ein echtes Erlebnis bieten. Dafür trainieren wir hart, entwickeln uns Tag für Tag weiter und gehen mit vollem Einsatz auf die Platte.

Doch das Entscheidende seid ihr: die Fans. Eure Unterstützung verwandelt die Halle in einen Hexenkessel. Mit euch im Rücken können wir Tempo, Emotion und Leidenschaft auf ein neues Level bringen. Jede Parade, jedes Tor, jeder Fight um den Ball wird noch größer, wenn ihr mit uns jubelt und uns in schwierigen Phasen nach vorne peitscht.

Lasst uns diese Saison zu einer machen, an die wir uns alle gerne erinnern – mit Erfolg, mit Begeisterung und mit unvergesslichen Momenten. Wir sind heiß darauf, diesen Weg zusammen mit euch zu gehen!

Euer Co-Kapitän Vince

Gäste Portrait TV Grosswallstadt

30, 33, 30 und 31. Das ist die Punkteausbeute des TV Großwallstadt in den letzten vier Spielzeiten, die zu Platzierungen zwischen 17 und 11 in der Endabrechnung führten. Zu wenig nach den eigenen Anforderungen. Diese gaben einen einstelligen Tabellenplatz als Saisonziel zur Vorgabe, was freilich verfehlt wurde. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass auch heuer eine Verbesserung des elften Tabellenplatzes aus der Vorsaison angestrebt wird.

Der Saisonstart ist mit zwei Niederlagen indes wenig verheißungsvoll verlaufen. Zunächst musste man sich gegen bei der HSG Nordhorn-Lingen mit 31:29 geschlagen geben und in der letzten Woche setzte es eine 25:26-Heimniederlage gegen den TuS N-Lübbecke. Jeweils mit vier Toren mit beteiligt: Neuzugang Sebastian Trost, der von den Eulen Ludwigshafen an den Untermain wechselte und beim ersten Heimspiel der Eulen gegen TuSEM Essen mit einem Vorabbesuch an alter Wirkungsstätte überraschte.

Neben Trost ist der norwegische U21-Nationalspieler Axel Skaarnæs der einzige externe Neuzugang für das Team von Trainer André Lohrbach. Skaarnæs übernimmt dabei die Position von Lars Röller, der seines Zeichens vom TVG zu den Eulen Ludwigshafen wechselte. Man kennt sich daher, nicht nur aufgrund der relativen räumlichen Nähe relativ gut, zumal mit Stefan Hanemann und Yessine Meddeb zwei weitere Akteure mit Eulen-Historie mittlerweile im Dress des Traditionsvereins auflaufen. Stefan Salger, Rückraum-Shooter und bekannt für seine Buzzer-Beater in der Eberthölle, wechselte in dieser Saison vom TVG zur S3L aus Leutershausen und wird somit höchsten als Zuschauer der Partie beiwohnen.

Mit einem Schnitt von über 2.000 Zuschauern pro Heimspiel und dem Umzug in die Süwag Energie Arena nach Frankfurt für ein Spiel pro Saison zeugen von der Strahlkraft des siebenfachen Deutschen Meisters in der Region am Untermain. Die ist auch notwendig, um die gestiegenen wirtschaftlichen Anforderungen an eine wettbewerbsfähige Mannschaft samt Infrastruktur in der 2. Handball-Bundesliga zu gewährleisten.

Nr.NameVornamePos.Geb.Nat.
16MinervaJan-SteffenTW11.07.1989GER
21HanemannStefanTW02.01.1996GER
43ShchurovEmilTW05.02.2006UKR
6KlenkMoritzLA13.01.2002GER
7GemppPatrickKM13.06.1996GER
8EisenträgerFlorianLA09.01.1992GER
9MeddebYessineRR30.05.2000GER
10AukstikalnisRomasRM14.06.2003GER
17TrostSebastianRM02.02.1998GER
19RedkynDmytroRA07.03.2004UKR
20WullenweberFinnRL12.11.1997GER
24BattermannBen ConnarRL28.03.2004GER
27StarkMarioRM19.01.1992GER
29HornerMaximilianRR10.08.1993GER
33BuckTobias RL/RM20.11.2004GER
35SkaarnæsAxelKM04.05.2004NOR
44IhmerNiklasRR04.04.2004GER
77ZimmerJoelRA17.07.2007GER
87SchallesMaximRA25.10.1999GER

Hallen

Untermainhalle, Dammsfeldstraße 11, 63820 Elsenfeld - 2.500 Plätze
f.a.n. frankenstolz arena, Seidelstraße 2, 63741 Aschaffenburg - 4.200 Plätze

Größte Erfolge

7x Deutscher Meister, 4x Deutscher Pokalsieger, 5x Europapokalsieger

Die letzten Jahre

Saison Liga Platz
20/21 2. Bundesliga 6.
21/22 2. Bundesliga 17.
22/23 2. Bundesliga 14.
23/24 2. Bundesliga 14.
24/25 2. Bundesliga 11.

Transfers

Gekommen

  • Sebastian Trost (Eulen Ludwigshafen
  • Axel Skaarnæs (Bækkelagets SK/NOR)

Gegangen

  • Kuno Schauer (Karriereende)
  • Stefan Salger (S3L)
  • Florian Mohr (Karriereende)
  • Lars Röller (Eulen Ludwigshafen)

Trainer

André Lohrbach (geb. 31.05.1989), seit 2024 Trainer des TV Großwallstadt

Eulen-Bilanz

10 Siege, 1 Unentschieden, 3 Niederlage

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.