Spieltagsflyer TuSEM Essen

30.08.2025 10:00 // hk

Liebe Eulen-Fans, liebe Besucher.

Herzlich Willkommen zu unserem Saison-Auftaktspiel gegen TuSEM Essen. Unser Willkommensgruß gilt natürlich auch TuSEM mit unserem ehemaligen Spieler Max Neuhaus als neuem Kapitän, den Fans aus Essen, dem Schiedsrichter-Gespann, Zeitnehmer und Sekretär.

Nach acht Testspielen geht es nun endlich wieder um Punkte. Wir freuen uns, dass wir auch in dieser Saison im Zusammenwirken mit Lotto Rheinland-Pfalz bei jedem Heimspiel 15 VIP-Gäste aus sozial engagierten Einrichtungen bei uns in der Halle begrüßen dürfen. Herzlich Willkommen sagen wir beim Auftaktspiel 15 Gästen der Special Olympics Rheinland-Pfalz.

Nach der dramatischen Last-Minute-Rettung am 7. Juni mit dem „Endspiel“-Sieg gegen den TV Hüttenberg gehen wir mit Demut und gesunder Zuversicht in die neue Saison. Wir sehen uns durch Christian Deller als Sportlichem Leiter professioneller aufgestellt. Wir sagen auch: Danke! Denn Christian ist ehrenamtlich für die Eulen tätig. Christian Deller hat uns schon bei der Kaderzusammenstellung optimal unterstützt.

Gegen TuSEM geben unsere fünf Neuzugänge ihr Pflichtspieldebüt, erleben ihre

Heimpremiere in der „Eberthölle“. Mit Vincent Bülow aus Dessau haben wir einen der besten Spielmacher der 2. Liga für uns gewinnen können. Unserem jungen Finn Leun stellen wir mit René Zobel, zuletzt Emsdetten, einen erfahrenen Linkshänder auf halbrechts zur Seite. Jung, groß und gut – so sehen wir den 20 Jahre alten, 2,07 Meter großen Friedrich Schmitt auf halblinks. Willkommen daheim sagen wir dem nur einen Zentimeter kleineren Kreisläufer Lars Röller. Er ist 26, im „Mittelalter“. 22, gut ausgebildet in Magdeburg und mega-ehrgeizig zeigt sich unser Kreisläufer Nummer 3: Leon Hein ist ein perfekter Gegenentwurf zu Freddy Stüber und Lars Röller.

Die HBL hat die Regularien für Pressekonferenzen angepasst. Daher dürfen die künftig nicht mehr öffentlich stattfinden, was wir bedauern. Der Spieler-Talk bleibt – live und in Farbe! Wir werden versuchen die Pressekonferenz alsbald ins Foyer und in den VIP-Raum zu übertragen.

Freuen wir uns auf eine tolle Saison und einen wunderbaren Auftakt gegen TuSEM!

Ihr/Euer

Domenico Marinese

Spielerstimme Freddy Stüber

Liebe Eulen-Fans,

es ist soweit – das erste Heimspiel der neuen Saison! Wir haben in der Vorbereitung hart gearbeitet, um bestens gerüstet zu sein. Für uns als Mannschaft ist es das klare Ziel, in jedem Heimspiel mit voller Leidenschaft, Einsatz und Teamgeist aufzutreten. Wir wollen unsere Entwicklung vorantreiben. Als Kapitän spüre ich die besondere Verantwortung, diese Energie auf und neben dem Feld vorzuleben. Doch Handball mit den Eulen ist mehr als nur das, was auf der Platte passiert – es ist ein Erlebnis. Genau hier kommt ihr ins Spiel! Wenn die Halle bebt, wenn jeder Torerfolg gefeiert wird, wenn ihr uns in schwierigen Phasen nach vorne peitscht – dann wachsen wir gemeinsam über uns hinaus!

Wir haben extrem Bock auf diese Saison, auf packende Duelle und intensive 60 Minuten Ebert- Hölle. Wir wünschen uns, dass ihr euch anstecken lasst, dass ihr laut, emotional und mitreißend seid. Schaffen wir eine Atmosphäre, die jeden Gegner spüren lässt: Die Punkte bleiben in der Pfalz! Lasst uns zusammen Grenzen austesten und unvergessliche Momente schaffen! Auf eine großartige Saison mit euch an unserer Seite!

Euer Kapitän

Gäste Portrait TuSEM Essen

Es war verdammt knapp in der Vorsaison für den Traditionsverein aus Essen. Ein Punkt trennte, genau wie die Eulen Ludwigshafen, den TuSEM vom vorletzten Tabellenplatz und dem damit verbundenen Abstieg in die Dritte Liga. Aufgrund der schlechteren Tordifferenz reihte man sich dem Quintett der Vereine mit 30 Punkte am Ende ein und wurde in der Abschlusstabelle Tabellensechzehnter. Diese Platzierung hätte man durch einen Sieg im Wiederholungsspiel gegen den Dessau-Roßlauer HV zwar noch auf den 9. Rang verbessern können, doch angesichts des erst Ende Juni terminierten Spiels und der sportlich gesicherten Situation trat man nicht mehr in Bestbesetzung an. So gewannen die Handballer aus der Ludwigshafener Partnerstadt das Wiederholungsspiel mit 24:30 und schickten den ASV Hamm-Westfalen somit endgültig in die Drittklassigkeit.

Klar ist, dass es in dieser Saison nach Möglichkeit nicht wieder so eine enge Kiste in Sachen Klassenerhalt beim dreifachen Deutschen Meister und Pokalsieger werden soll. Der Großteil der Mannschaft aus der Vorsaison blieb erhalten und wurde durch fünf junge Spieler ergänzt. Mit einem Durchschnittsalter von etwas über 21 Jahren gehört das Essener Team zu den jüngsten Teams in den deutschen Profiligen.

Großes Entwicklungspotential also für Trainer Daniel Haase, der vor seinem Engagement im Ruhrpott als Nachwuchstrainer und Koordinator bei den Rhein-Neckar Löwen sehr erfolgreich war. Für ihn gilt es, vor allem nach dem Abgang von Abwehrchef Dennis Szczesny, die Defensive neu auszurichten. Hier wird auch auf den neuen Kapitän Max Neuhaus, mehr Verantwortung zukommen. Der ehemalige Eulen-Spieler ist mit seinen 26 Jahren hinter den beiden Torhütern Dennis Wipf und Dominik Plaue der drittälteste Spieler im Kader.

Um den Klassenerhalt möglichst frühzeitig zu sichern wird es neben der Integration der jungen Neuzugänge auch darauf ankommen, sich in fremden Hallen besser zu präsentieren als in der Vorsaison. Lediglich zwei Siege und zwei Unentschieden brachte ein Plus auf das Punktekonto in fremden Hallen. Nur der TV Großwallstadt und Absteiger HSG Konstanz hatten eine noch geringere Punktausbeute.

Die Vorbereitungsphase konnte indes nach Siegen gegen die Drittligisten aus Hanau (40:35) und Emsdetten (34:27) sowie den Niederlagen gegen den Ligakonkurrenten Dormagen (33:36) und Erstligisten Gummersbach (31:40) mit dem knappen 26:28 gegen den ThSV Eisenach laut Trainer Daniel Haase „mit einem sehr guten Gefühl“ abgeschlossen werden. Man sei insgesamt auf einem guten Weg, auf dem nun das erste Ligaspiel der neuen Saison ansteht.

Nr.NameVornamePos.Geb.Nat.
12KnaackFinn TW21.11.2006GER
24WipfDennis TW12.01.1999SUI
87PlaueDominikTW14.07.1995GER
3MartFelix RM12.07.2004GER
4GöttlerFelix RL11.07.2005GER
5WillnerValentinKM14.01.2005GER
10Wolfram Finn KM22.02.2003GER
15HomscheidNils RM15.10.2002GER
20ReimerJan RA29.12.2000GER
21EißingFelix RA14.10.2002GER
23BuschhausLuisRL17.05.2004GER
26WolfTomRL02.06.2006GER
28ClariusValentinKM25.02.2003GER
34SzuharevLev RR17.08.2000HUN
37NeuhausMaxRM10.08.1999GER
55KostujOskarRM05.08.2000GER
64HejnyMax RR08.07.2001GER
68MastTim LA26.07.2001GER
73WerschkullFinley LA06.01.2003GER
91SchossAlexander RR11.08.2003GER

Halle

Sportpark "Am Hallo", Ernestinenstraße 57, 45141 Essen – 2.578 Plätze

Größte Erfolge

Deutscher Meister 1986, 1987, 1989
DHB-Pokalsieger 1988, 1991, 1992
EHF-Cup-Sieger 2005
Euro-City-Cup-Sieger 1994
Europapokalsieger der Pokalsieger 1989

Die letzten Jahre

Saison Liga Platz
20/21 1. Bundesliga 19.
21/22 2. Bundesliga 8.
22/23 2. Bundesliga 9.
23/24 2. Bundesliga 11.
24/25 2. Bundesliga 16.

Transfers

Gekommen

  • Valentin Willner (Rhein-Neckar Löwen)
  • Finn Knaack (HSV Hamburg)
  • Tom Wolf (MT Melsungen)
  • Maximilian Hejny (SG BBM Bieitigheim)
  • Felix Mart (Füchse Berlin II)

Gegangen

  • Fynn Hermeling (TuS Vinnhorst)
  • Christian Wilhelm (HSG Nordhorn-Lingen)
  • Dennis Szczesny (HSG Am Hallo)
  • Mats Haberkamp (GWD Minden II)
  • Jan Weiß (HLZ Ahlen)
  • Louis Elsässer (HSG Bergische Panther)

Trainer

Daniel Haase (geb. 24.09.1982), seit 2024 Trainer des TUSEM Essen

Eulen-Bilanz

8 Siege, 2 Unentschieden, 11 Niederlagen

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.