Spieltagsflyer TuS N-Lübbecke

15.11.2025 10:00 // hk

Liebe Gäste, liebe Fans der Eulen.

Wir Eulen pflegen viele Partnerschaften und Patenschaften. Das ist Teil unserer Philosophie. Wir sind ein Verein, der sich zur Stadt bekennt, sich aber auch als Teil der Region sieht. Zu unserem Slogan „Aus de Palz, fer die Palz“ passen auch die 15 VIP-Gäste aus Pirmasens, die wir zusammen mit unserem Partner Lotto Rheinland-Pfalz zum Heimspiel gegen TuS N-Lübbecke willkommen heißen. Der „PS:4 Kenia e.V.“, in Pirmasens daheim, engagiert sich in Kenia unter anderem mit einem Ärzteteam aus der Pfalz, das zuletzt vor einem Jahr vor Ort Operationen durchführte. Zwischen dem 20. November und 10. Dezember sind elf Mitglieder des „PS:4 Kenia e.V.“ wieder in Kenia. Dort soll der Startschuss für den Bau einer öffentlichen Toilettenanlage und Wasserstelle auf dem vom Verein erworbenen Grundstück erfolgen.

In der Spieltags-Vorschau auf unserer Homepage haben wir diesen so besonderen Verein porträtiert.

Es ist uns eine Ehre, Hans-Peter Briegel, einen Freund der Eulen, als Gast beim Spiel zu begrüßen. Wir gratulieren der „Walz aus der Pfalz“ nachträglich zum 70. Geburtstag und zu seiner Berufung zum Ehrenspielführer des FCK.

Uns sind viele Dinge wichtig. Über allem aber steht der Sport. Wir brauchen Punkte – natürlich auch gegen TuS N-Lübbecke. Das ist ein Vier-Punkte-Spiel! Wir brauchen eine Mannschaft, die mit Leidenschaft und Plantreue auf die Platte geht. Die Mannschaft braucht aber auch Sie, braucht Euch. Der achte Mann kann und wird uns beflügeln. Danke vorweg!

Ihnen und Euch viel Spaß und gute Unterhaltung – uns zwei Punkte.

Ihr/Euer

Domenico Marinese

Spielerstimme Alex Falk

Hallo liebe Eulen Fans,

am Samstag empfangen wir den TuS N-Lübbecke in der Eberthalle. Sowohl Lübbecke als auch wir haben uns den Saisonstart sicher anders vorgestellt. Der TuS steht aktuell bei sechs Punkten, wir bei vier - beide Teams werden also alles daransetzen, wichtige Zähler zu holen.

Ich erwarte ein intensives Spiel gegen eine erfahrene und körperlich starke Mannschaft, die vor allem in der Defensive sehr kompakt steht. Für uns wird entscheidend sein, über die gesamte Spielzeit konzentriert zu bleiben, unsere Chancen konsequent zu nutzen und als Team geschlossen aufzutreten.

Nach den letzten Niederlagen wollen wir vor unseren Fans wieder ein Zeichen setzen und gemeinsam den nächsten Schritt machen.

Wir werden alles geben, um die Punkte in Ludwigshafen zu behalten.

Grüße Alex

Gäste Portrait TuS N-Lübbecke

Es war äußerst knapp für den TuS N-Lübbecke in der vergangenen Saison. Als Mitfavorit im Aufstiegskampf gestartet, trennte den ehemaligen Europapokalsieger am Ende nur ein Punkt vom Abstieg in die 3. Liga. Dabei gewann man am letzten Spieltag, für einige Experten überraschend, beim besserplatzierten VfL Eintracht Hagen, der allerdings sportlich weder nach oben noch nach unten noch etwas zu befürchten oder zu gewinnen hatte.

Wie viele andere Vereine, die in der Vorsaison lange gegen dem Abstieg kämpfen mussten, möchte auch der Traditionsclub nun eine ruhigere Spielzeit erleben. Mittelfristig soll jedoch weiterhin die Rückkehr in die höchste deutsche Spielklasse gelingen. Dafür wurde der Kader erneut kräftig umgebaut. Nicht weniger als zwölf Spieler haben den Verein verlassen, acht neue Akteure wurden verpflichtet. Teils mit internationaler Erfahrung, teils mit solider Zweitliga-Erfahrung wie Niko Blaauw (Lübeck-Schwartau), Max Santos (Balingen-Weilstetten) oder Fredrik Genz (Bietigheim).

Für Trainer Piotr Przybecki gab es vor Saisonbeginn einiges zu tun, um die neuen Spieler zu integrieren und eine schlagkräftige Mannschaft zu formen. Entsprechend fielen die Ergebnisse in der Vorbereitung durchwachsen aus. Der Saisonstart verlief hingegen verheißungsvoll, denn mit Siegen gegen Dormagen und in Großwallstadt sowie einem Unentschieden gegen Erstliga-Absteiger Bietigheim lag man nach drei Spieltagen in unmittelbarer Nähe zu den beiden Aufstiegsplätzen.

Es folgte jedoch die deutliche 18:28-Auswärtsniederlage in Balingen-Weilstetten, der sechs weitere Spiele ohne Sieg anschlossen. Lediglich beim 28:28 im Heimspiel gegen Lübeck konnten die Ostwestfalen noch einmal punkten. In der Tabelle ging es entsprechend in den vergangenen beiden Monaten stetig bergab, sodass die Partie gegen die Eulen bereits als Vier-Punkte-Spiel oder sogar als Schicksalsspiel für den weiteren Saisonverlauf bezeichnet werden kann.

Personell kann der TuS, abgesehen vom weiterhin ausfallenden Neuzugang Bence Hornyàk, allerdings weiterhin aus dem Vollen schöpfen.

Nr.NameVornamePos.Geb.Nat.
12KleinschmidtLouisTW07.05.2004GER
16GenzFredrikTW08.03.1997GER
32GrabensteinLeonTW28.11.1999GER
2GenzJó GerritRR19.05.1995GER
4SantosMaxKM28.08.1997SWE
5HeinyLutzRL24.06.1995GER
6HörrManuelRM03.11.2004GER
10SturhahnTjorvenRL16.11.2005GER
11Haugen FuruKasperRM01.06.2001NOR
14SchulzeAlexanderLA28.10.1997GER
17LundahlJacobKM23.01.2001SWE
19DrägerYannickKM15.01.1994GER
23BlaauwNikoRM15.01.2002NED
24WeßelingSvenRL16.12.1997GER
25PabstHenriRR09.02.2004GER
29HornyàkBenceRA23.11.2000HUN
35BlazickoPatrikLA07.11.2005CRO
96WielingTim RomanRA25.09.1996GER

Halle

MERKUR Arena, Rote Mühle 1, 32312 Lübbecke – 2.711 Plätze

Größte Erfolge

DHB Pokalsieger 1981
Europapokalsieger der Pokalsieger 1981
Euro-City-Cup Sieger 1997, 1998

Die letzten Jahre

Saison Liga Platz
20/21 2. Bundesliga 2.
21/22 1. Bundesliga 18.
22/23 2. Bundesliga 4.
23/24 2. Bundesliga 5.
24/25 2. Bundesliga 15.

Transfers

Gekommen

  • Henri Pabst (THW Kiel)
  • Niko Blaauw (VfL Lübeck-Schwartau)
  • Kasper Haugen-Furu (Runar Sandefjord/NOR)
  • Max Santos (HBW Balingen-Weilstetten)
  • Jacob Lundahl (Alingsås HK/SWE)
  • Fredrik Genz (SG BBM Bietigheim)
  • Bence Hornyàk (Veszprem KKFT/HUN)
  • Patrik Blazicko (LiT 1912-Tribe)

Gegangen

  • Tomislav Severec (MRK Dugo Selo/CRO)
  • Tim Kloor (TuS Spenge)
  • Lukas Süsser (TuS Ferndorf)
  • Falk Kolodziej (HSG Krefeld)
  • Tin Kontrec (HSC 2000 Coburg)
  • Benas Petreikis (LiT 1912-Tribe)
  • Dominik Ebner (TSG A-H Bielefeld)
  • Tom Luick Skroblien (Karriereende)
  • Valentin Abt (HC Oppenweiler/Backnang)
  • Ole Günther (DHK Flensborg)
  • Nikolas Katsigiannis (Ziel Unbekannt)
  • Jona Koch (Ziel Unbekannt)

Trainer

Piotr Przybecki (geb. 07.08.1972), seit 2024 Trainer des TuS N-Lübbecke

Eulen-Bilanz

5 Siege, 2 Unentschieden, 7 Niederlage

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.