Liebe Eulen-Fans, liebe Zuschauer,
herzlich Willkommen in unserer „Ebert-Hölle“, die wir heute so richtig rocken wollen. Wir wollen das erste von sieben Endspielen unbedingt gewinnen, die Weichen zum Klassenverbleib in diesem „Vier-Punkte-Spiel“ stellen.
Unser Gruß gilt natürlich auch den Fans und Verantwortlichen, die die Reise aus Ferndorf in die Pfalz angetreten haben. Mit der Mannschaft des TuS Ferndorf heißen wir unseren ehemaligen Spieler Daniel Hideg und Trainer Ceven Klatt, der 2021/22 bei den Eulen unter Vertrag stand, willkommen in der alten Heimat.
Die Leitung der Partie haben Lucas Hellbusch und Darnel Jansen, flankiert von Zeitnehmerin Nina Leydecker und Sekretärin Anke Kern. Dem Quartett eine glückliche Hand.
Mit unserem Partner Lotto Rheinland-Pfalz freuen wir uns über den Besuch von 15 Ehrenamtlern der Tafel Ludwigshafen, die unserer Einladung zum Spiel gefolgt sind. Sie werden von Juergen Hundemer, dem Vorsitzenden der Tafel, angeführt. Die Tafel leistet in unserer Stadt unglaublich wertvolle Sozialarbeit. Die Tafel zu unterstützen, ist Teil der Eulen-Philosophie. Weitere Ehrengäste an Gründonnerstag sind Rudolf Storck, der Präsident des Landessportbundes Rheinland-Pfalz (LSB), und Jens Thiele, der Geschäftsführer der Bingen Tourismus & Kongress GmbH.
Im „Klassenkampf“ ist die Unterstützung unserer Mannschaft mega wichtig. Der „achte Mann, „die achte Frau“, beflügeln unsere Jungs. Wir wollen helfen, dass auch auswärts Wind unter die Eulen-Flügel kommt, und organisieren am Samstag, 17. Mai, eine Fanbus-Sonderfahrt zum Spiel beim HSC 2000 Coburg. Ein riesiges Dankeschön an unsere Partner TWL, Karlsberg, Sektion Ziga, Stefan Mayer Reisen, Eulen Club 100, Handballliebe, 1A Personal, Holz Weisbrodt und Behler Haisl, die das möglich machen.
Gut angekommen ist der erste Eulen-Podcast. Am Samstag ist Folge 2 online. Nur so viel sei verraten: Der Podcast-Gast ist 2,06 Meter groß.
Uns allen ein tolles Spiel. Euch und Ihnen frohe Ostern!
Mit sportlichen Grüßen
Domenico Marinese


