Spieltagsflyer TSV Bayer Dormagen

21.12.2024 09:00 // hk

Liebe Eulen-Fans, liebe Gäste,

das Kalenderjahr 2024 neigt sich dem Ende zu und so ist es unser letztes Heimspiel, das vorläufige "Weihnachtsspiel", gegen Bayer Dormagen.

Auch in meinem letzten Heimspiel als Geschäftsführerin der Eulen Ludwigshafen möchte ich mir treu bleiben, wenngleich ich unfassbar viel schreiben könnte. Der Fokus gilt dem Club und den besonderen Menschen, die mit Kompetenz und Herzblut für erfolgreiche 8,5 Jahre, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und viele Erinnerungen gesorgt haben.

Danke an meine Wegbegleiter, so auch unserem Ex-Trainer Ben Matschke, der mich auf die Eulen-Geschäftsstelle lotste und mit dem miteinander "Hinterfragen" so unfassbar lehrreich und wertbringend war. Danke an die Geschäftsstelle, für die keine Idee nicht umsetzbar war und die eine Kultur geschaffen hat, in der Professionalität und Menschlichkeit perfekt gepasst hat. Euch werde ich vermissen! Danke an den Wirtschaftsrat für den wertvollen Austausch, das Vertrauen und die kompetente Beratung. Danke an die treuen und auch neuen Partner, die sich auf den gemeinsamen Weg eingelassen haben, die lösungsorientierte Kommunikation und die den Job so abwechslungsreich gemacht haben. Danke an die Fans, ob klein oder groß, für ehrliches Feedback und die lautstarke Unterstützung. Danke an viele tolle Spieler, die das Eulen-Trikot mit Stolz getragen haben. Danke an alle Funktionäre, ob sportlich oder in der Führung, die ihren Beitrag geleistet haben, die Eulen besser zu machen.

Die Aufgaben, die wir gemeinsam gemeistert haben, haben mich lernen lassen. Die Verantwortung, die ich für euch verspüre, haben mich täglich angetrieben. Die emotionale Verbundenheit, die ich verspüre, gehört den besonderen Menschen.

Ich wünsche Euch und Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes 2025!

Alles Gute!

Eure Lisa Heßler

Spielerstimme Simon Schwarz

Liebe Eulen-Fans,

unser letztes Heimspiel des Jahres steht an und gleichzeitig das vorletzte Spiel der Hinrunde. Die war für uns alle eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Die Höhen waren hoch, die Tiefen leider tief – vor allem in den schwierigen letzten Wochen, die durch viele Verletzungen geprägt waren.
Die knappe Auswärtsniederlage in Essen tat und tut sehr weh. Das Spiel aber war im Vergleich zum Heimspiel gegen Coburg fünf Tage zuvor dennoch ein Schritt nach vorne.
Mit dem TSV Bayer Dormagen treffen wir nun auf eine junge Mannschaft, die mit sehr viel Selbstvertrauen aufläuft. Nach einer kurzen Negativserie schaffte es das Team von Trainer Julian Bauer am letzten Spieltag Aufstiegskandidat HBW Balingen-Weilstetten mit 39:37 zu schlagen. Der TSV befindet sich dadurch mit 16:14 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. Wir sind 14.. In der Tabelle aber trennen beide Teams lediglich drei Zähler.

Zusammen mit Euch wollen wir am Samstag den Bock umstoßen und die Ebert-Halle „zum Brennen“ bringen! Mit Kampf, Leidenschaft und vor allem mit EUCH im Rücken, werden wir alles geben, um uns zwei Punkte unter den Baum zu legen.

Wir freuen uns auf ein weiteres Handball-Fest mit euch!

Euer Simon

Gäste Portrait TSV Bayer Dormagen

Es ist eine Aufbruchsstimmung zu vernehmen am Dormagener Höhenberg. Knapp 33 geworfene Tore pro Spiel: Spitzenwert der Liga! Nur eines von acht Heimspielen verloren: Rang drei in der Heimtabelle, Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Neu-Trainer Julian Bauer: Bis 30. Juni 2027. Schlagzeilen die in den letzten Jahren unterm Bayer Kreuz in dieser Dichte nur selten in ähnlicher Form zu vernehmen waren.

Ganz klar, der Name Julian Bauer und die von ihm noch offensiver geprägte Spielweise haben einen gewaltigen Anteil am aktuellen Hoch der Dormagener Handballer. Kein Wunder, dass der Verein frühzeitig mit dem nun 30-jährigen verlängert hat. Der „Nachwuchstrainer der Saison“ 2022/2023 kam zu Beginn dieser Spielzeit vom SC Magdeburg, für den er seit 2014 als Trainer in verschiedenen Jugendmannschaften aktiv war. Damit passt Bauer ideal auf das Anforderungsprofil des TSV Bayer Dormagen, der bereits in der letzten Saison die meisten Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in der Liga einsetzte.

Der Entwicklung junger Spieler aus dem Rheinland und darüber hinaus haben sich die Verantwortlichen des TSV Bayer Dormagen bereits seit einigen Jahren verschrieben. Sie bildet die Grundlage für den sportlichen Erfolg des Vereins, der in den vergangenen Jahren aber auch immer wieder mit wirtschaftlichen Rückschlägen zu kämpfen hatte. So ist es auch nicht verwunderlich, dass immer wieder Spieler an die Top-Teams der Liga verloren gehen. So wechselte in dieser Spielzeit Spielmacher Ian Hüter zum ASV Hamm-Westfalen oder bereits vor einigen Jahren der heutige Nationalspieler Julian Köster zum VfL Gummersbach. Dessen jüngerer Bruder Moritz kehrte indes vor dieser Spielzeit vom VfL wieder unter das Bayer-Kreuz zurück.

Er war gemeinsam mit Luca Krist, den Thomas Bauer vom SC Magdeburg „mitnahm“, der einzige externe Neuzugang vor dieser Spielzeit. Vervollständigt wird der Kader traditionell mit Spielern aus der eigenen Jugend, wobei die Vernetzung vor allem mit der A-Jugend Bundesliga-Mannschaft sehr engmaschig ist.

Vorteilhaft für den Neu-Trainer war neben den guten Rahmenbedingungen in der Jugendarbeit auch die relative Konstanz im Kader. Viele Spieler gehören schon seit mehreren Jahren zur Mannschaft. Man kennt sich, ist eingespielt und weiß die Stärken in der Offensive zu nutzen. Dies bekam zuletzt auch DHB Final-Four Teilnehmer HBW Balingen-Weilstetten bei der 39:37-Niederlage am Höhenberg zu spüren. Allerdings, und das ist der Ansatzpunkt für die zukünftigen Entwicklungen der Mannschaft, in der Fremde sind die Dormagener das drittschlechteste Team der Liga. Einzig bei der bislang sieglosen HSG Konstanz konnte bislang doppelt gepunktet werden. Sofern dieser Makel bis Saisonende zumindest teilweise behoben werden kann, sollte dem Saisonziel Klassenerhalt jedenfalls nichts im Wege stehen.

Nr.NameVornamePos.Geb.Nat.
1OberoslerLouisTW05.09.2002AUT
20SimonsenChristian OleTW25.04.2000GER
99KullLennardTW09.09.2003GER
-BachMaximilianTW27.09.2007GER
2KristLucaRL16.03.2005GER
3ReulandJoshua LA06.04.1994GER
4StolzenbergJan RR21.11.2005GER
6SendenAlexanderRL21.10.1995GER
7LeisKrischa RR22.05.2005GER
9BoehnertFlorianRM17.05.2004GER
10KrempRobinRR24.10.2004GER
13KriescherKajRA22.09.2004BEL
14KösterMoritz RL24.09.2002GER
15BertlVincentRM21.01.2004GER
17BöckenholtFelix LA10.12.2005GER
19SchrovenFinnRR26.06.2003GER
24StrosackPeterRA30.06.1994GER
25HüterPatrick KM24.07.1995GER/USA
27KaysenLuke RR02.07.2005GER
34SchmidtMaximilian RL17.03.2005GER
42SchmidtJan-ChristianKM17.03.2005GER
50PauliLuisLA09.06.2004GER
53SteinhausSören RL15.12.2003GER
55SondermannFrederik KM05.05.2005GER
-MertensLinusRA05.12.2005GER

Halle

TSV Bayer Sportcenter, An der Römerziegelei 1, 41540 Dormagen– 3.002 Plätze

Größte Erfolge

IHF-Pokalfinalist 1993, DHB-Pokalfinalist 1993

Die letzten Jahre

Saison Liga Platz
19/20 2. Bundesliga 10.
20/21 2. Bundesliga 7.
21/22 2. Bundesliga 16.
22/23 2. Bundesliga 15.
23/24 2. Bundesliga 16.

Transfers

Gekommen

  • Moritz Köster (VfL Gummersbach)
  • Luca Krist (SC Magdeburg)
  • Kaj Kriescher (eigene Jugend)
  • Jan Stolzenberg (eigene Jugend)
  • Luke Kaysen (eigene Jugend)

Gegangen

  • Ian Hüter (ASV Hamm-Westfalen)
  • Jan Reimer (TuSEM Essen)
  • Lucas Rehfus (SonderjyskE-Sonderburg/DEN)
  • FlorianTräger (TV Emsdetten)

Trainer

Julian Bauer (geb. 06.12.1994), seit 2024 Trainer des TSV Bayer Dormagen

Eulen-Bilanz

15 Siege, 2 Unentschieden, 8 Niederlagen

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.