Spieltagsflyer HSG Konstanz

15.02.2025 12:00 // hk

Liebe Fans der Eulen, liebe Gäste,

herzlich willkommen zum ersten Spiel des Jahres 2025 hier in der Friedrich-Ebert-Halle! Ein besonderer Gruß gilt dem Trainer, der Mannschaft, den Verantwortlichen und den Fans der HSG Konstanz sowie den Schiedsrichtern Lukas Schwarzmeier und Béla Stewen, der Zeitnehmerin Nina Leydecker und der Sekretärin Anke Kern.

Gemeinsam mit unserem Partner Lotto Rheinland-Pfalz freuen wir uns besonders, heute 13 Kinder und Jugendliche aus dem Kinderheim St. Annastift in Ludwigshafen sowie ihre beiden Betreuerinnen bei uns begrüßen zu dürfen.

Für mich persönlich ist dieser Abend etwas ganz Besonderes, denn als neuer Geschäftsführer der Eulen ist es mein erstes Heimspiel in dieser Funktion. Die Vorfreude ist groß – das Lampenfieber aber auch! Gemeinsam mit einem fast komplett neuen Organisationsteam starten wir in die Rückrunde. Unser Ziel ist es, unseren Fans und Gästen einen großartigen Handball-Abend zu bieten und Pannen zu vermeiden. Sollte dennoch einmal etwas nicht reibungslos funktionieren, sprechen Sie uns bitte an – wir sind für Sie da!

Wir hoffen natürlich, dass alles glatt läuft, bitten aber schon jetzt um Nachsicht, falls nicht alles sofort perfekt ist. Eins ist sicher: Wir werden schnell dazulernen!

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Euch – auch im Namen meines Teams, des Trainers und der Mannschaft – einen spannenden Handball-Abend mit einer mitreißenden Humba!

Ihr/Euer Domenico Marinese
Geschäftsführer

Spielerstimme Max Haider

Liebe Eulen-Fans,

ich freue mich, Euch nach der Winterpause endlich wieder in der Eberthalle zu sehen. Bei unserem ersten Heimspiel wartet direkt eine Muss-Aufgabe auf uns. Mit der HSG Konstanz empfangen wir das Tabellen-Schlusslicht – doch die Platzierung spielt an diesem Abend keine Rolle. Alles, was für uns zählt, ist, dass wir die ersten beiden Heimpunkte im Jahr 2025 holen. Konstanz hat nichts zu verlieren, wird frei aufspielen. Darauf müssen wir vorbereitet sein.

Ich freue mich auf alles, was das neue Jahr für uns bereithält – auf unvergessliche Momente, auf neun fantastische Heimspiele, auf eure bedingungslose Unterstützung. Und vor allem freue ich mich darauf, Euch so oft wie möglich wiederzusehen.

Für mich geht die Reise mit den Eulen im Sommer zu Ende, doch bis dahin warten hoffentlich noch ganz besondere Abenteuer, die ich mit Euch erleben darf. Schon jetzt möchte ich Danke sagen für diese außergewöhnliche Zeit. Ich habe jeden Moment im Trikot der Eulen genossen und werde Euch immer im Herzen behalten.

Viel Spaß beim Spiel!
Euer Max

Gäste-Portrait HSG Konstanz

Man wolle ein unangenehmer Aufsteiger sein. So die Aussage von Geschäftsführer André Melchert zu Saisonbeginn. Mit einer Bilanz von 18 Niederlagen aus den bisherigen 18 Saisonspielen konnte dieses Ziel bislang freilich nicht erreicht werden. Es deutet sich der direkte Wiederabstieg in die 3. Liga Süd an. Es wäre der vierte Abstieg in den letzten acht Jahren, wobei man auch jeweils als Meister der 3. Liga Süd in die 2. Bundesliga zurückkehrte.

So war es auch vor dieser Spielzeit. Als souveräner Meister qualifizierte man sich für die notwendigen Aufstiegsspiele, in denen man sich am Ende denkbar knapp in Hin- und Rückspiel gegen den HC Eintracht Hildesheim durchsetzte (35:80 und 34:30). Die Euphorie war wieder einmal am Bodensee entfacht worden und mit den verbesserten Rahmenbedingungen machte man sich berechtigte Hoffnungen, sich längerfristig im deutschen Unterhaus zu etablieren.

Für rund 10 Millionen Euro wurde ein Anbau an die Schänzle Sporthalle abgeschlossen, der nicht nur eine neue Trainingshalle, sondern auch neue Vermarktungsmöglichkeiten mit einem neuen VIP-Raum bietet. Gemeinsam mit weiteren baulichen Anpassungen war man zumindest infrastrukturell für die zweite Liga gerüstet.

Rund um das Team gab es mit dem Trainerwechsel von Jörg Lützelberger, der seit 2021 Trainer der HSG war, hin zu Vitor Baricelli ebenfalls Veränderungen. Der 28-jährige Brasilianer ist der jüngste Trainer im deutschen Profihandball und wird von Vereinsikone Daniel Eblen als Co-Trainer unterstützt. Als Gerüst steht dem EHF-Mastercoach fast die gesamte Aufstiegsmannschaft zur Verfügung, die neben einigen jungen Talenten auch mit dem lettischen Nationalspieler Raivis Gorbunovs verstärkt wurde.

Dennoch, so scheint es, fehlt es qualitativ, um auf Zweitliganiveau mithalten zu können. Zwar gab es im bisherigen Saisonverlauf immer wieder Spiele auf Augenhöhe, am Ende waren es aber dann doch zwei bis fünf Tore Unterschied zu Gunsten des Gegners. Und dann gab es auch noch Spiele wie gegen den BHC, Hagen, Dessau-Roßlau oder zuletzt Nordhorn-Lingen, die mit zehn Toren oder mehr verloren gingen. Dabei kehrte gerade nach dem Heimspiel in der letzten Woche gegen Nordhorn-Lingen eine gewisse Ernüchterung ein. Hatte man doch mit Alexander Leindl vom Schweizer Erstligisten HSC Kreuzlingen einen „variantenreichen Torjäger“ während der Winterpause verpflichtet.

Klar ist, dass der Abstieg aller Voraussicht nach nicht mehr abzuwenden sein wird. Dennoch wird das Team der HSG Konstanz auch weiterhin versuchen die ersten Punkte der Saison einzufahren, um so einer kompletten Horror-Saison zu entgehen.

Nr.NameVornamePos.Geb.Nat.

Halle

Schänzle Sporthalle, Winterersteig 23, 78462 Konstanz - 1.900 Plätze

Größte Erfolge

Aufstieg 2. Bundesliga 2001, 2016, 2019, 2022, 2024

Die letzten Jahre

Saison Liga Platz
19/20 2. Bundesliga 16.
20/21 2. Bundesliga 17.
21/22 3. Liga, Staffel G 1.
22/23 2. Bundesliga 16.
23/24 3. Liga Süd 1.

Transfers

Gekommen

  • Sören Fuhrmann (Füchse Berlin)
  • Nikita Pliuto (TuS Ferndorf)
  • Luca Schwormstede (THW Kiel)
  • Raivis Gorbunovs (Bergsöy IL/NOR)
  • Alexander Leindl (HSC Kreuzlingen/SUI)

Gegangen

  • Niklas Ingenpass (HSG Krefeld)
  • Fynn Beckmann (HSC Kreuzlingen/SUI)
  • Janis Boieck (HC Oppenweiler/Backnang)
  • Samuel Wendel (Alpla HC Hard/AUT)
  • Sebastian Hutecek (UHC Eggenburg/AUT)
  • Luis Foege (HC Oppenweiler/Backnang)

Trainer

Vitor Baricelli (geb. 13.06.1996), seit 2024 Trainer der HSG Konstanz

Eulen-Bilanz

7 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.