Spieltagsflyer HBW Balingen-Weilstetten

16.10.2025 10:00 // hk

Liebe Fans der Eulen, liebe Besucher,

es ist ein besonderer Spieltag für die Eulen: Heute erlebt unser neuer Trainer Michael Haaß seine Premiere. Wir wünschen ihm alles Gute, ihm und uns viel Erfolg. Wir möchten mit Micha Haaß einen langen Weg gehen. So wie einst mit Wilfried Job, Thomas König und Ben Matschke – es waren prägende Jahre, es waren erfolgreiche Jahre. Wir möchten heute eine neue Ära starten!

Wir freuen uns, dass Roko Peribonio, einst das Torwart-Pendant zu Kevin Klier, ab sofort unsere Torhüter trainiert.

Wir sind natürlich happy, dass Andrej Kogut als Co-Trainer an Bord bleibt. Wir wissen, was wir an Andrej haben. Wir sind ihm sehr dankbar für seine Arbeit als Interimscoach nach der Beurlaubung von Johannes Wohlrab, der sich stilvoll von der Mannschaft und den Mitarbeiterin der Geschäftsstelle verabschiedet hat. Wir sagen: Alles Gute Joh, danke für deinen Einsatz!

Mit HBW Balingen-Weilstetten, mit unseren ehemaligen Spielern Mex Raguse und Magnus Grupe im Kader, begrüßen wir einen Aufstiegsanwärter. An diesem für uns so besonderen Tag stellen wir mit dem Projekt „Eulen für Kinderrechte“ die Arbeit der Ombudsstelle Kinder- und Jugendhilfe Rheinland-Pfalz vor. Der Aktionstag findet auch das Interesse des rheinland-pfälzischen Ministers des Innern und für Sport: Wir sagen herzlich Willkommen Michael Ebling. In der Halle wird es am Spieltag einen Infostand zu den Aktivitäten und auch ein Quiz zu der Thematik geben. Mats Grupe und Theo Straub haben die Quizfragen vorab schon beantwortet. Sie sind, ihr seid herzlich eingeladen, mitzumachen. So begrüßen wir Jakob Tavernier, den Leiter der örtlichen Ombudsstelle, und die Kids, die beim Workshop dabei waren, sehr herzlich in der Halle.

Mit unserem Partner Lotto Rheinland-Pfalz heißen wir beim Spiel gegen Balingen 15 Gäste vom Kinderschutzbund Frankenthal willkommen. Dabei sein werden der Vorstand und ehrenamtliche Unterstützer des Vereins.

Viel Spaß beim Spiel

Ihr/Euer

Domenico Marinese

Spielerstimme Kian Schwarzer

Hallo liebe Eulen-Fans,

wir haben zuletzt zwei alles andere als erfolgreiche Heimspiele gezeigt. Doch das ist Vergangenheit. Nun weht ein neuer Wind in Ludwigshafen. Wir haben einen neuen Cheftrainer mit dem wir nun seit neun Tagen hart und konzentriert gearbeitet haben. Natürlich braucht unser Prozess auch Zeit, nur die haben wir leider nicht. Trotzdem kann ich euch versichern, wir werden versuchen ganz schnell eine Sprache zu sprechen und uns aufeinander abzustimmen. Wir müssen aber auch einen Cut machen, die Vergangenheit hinter uns lassen und in eine erfolgreiche Zukunft schauen.

Mit Balingen kommt eine sehr gestandene Mannschaft, die natürlich auch ein Aufstiegsfavorit ist. Das wird kein einfaches Spiel für uns werden, dennoch wollen wir mit euch im Rücken ein Spiel auf die Platte bringen, nach dem wir sagen können: Wir haben heute alles gegeben und dann kommt das passende Ergebnis (hoffentlich) von alleine.

Also Eulen-Fans: Gebt Gas, seid direkt von Anfang an da und helft uns, einen Heimsieg einzufahren.

Liebe Grüße

Euer Lieblingssaarländer

Kian

Gäste Portrait HBW Balingen-Weilstetten

Der dritte Platz im letztjährigen Pokalwettbewerb war wohl der größte Erfolg der noch vergleichsweise jungen Geschichte des HBW Balingen-Weilstetten. Seit der Fusion der Handballmannschaften des TV Weilstetten und der TSG Balingen im Jahr 2002 ist die Spielgemeinschaft fast durchgehend im Profi-Handball vertreten. Als Gallier von der Alb weisen die Schwaben nicht weniger als 15 Jahre Erstliga-Zugehörigkeit vorzuweisen, wenngleich nun schon die zweite Saison in der 2. Handball-Bundesliga in Folge ansteht.

Klar ist, dass der HBW, wie auch schon in der Vorsaison, wieder zu den Top-Anwärtern auf einen Aufstiegsplatz gehört. Allein fünf der sieben Neuzugänge waren in ihren alten Vereinen Leistungsträger in der 2. Bundesliga, so dass es den Namen nach kaum ein prominenter besetztes Team in der Liga gibt. Dennoch bremst Trainer Matthias „Matti“ Flohr die hohen Erwartungen der eigenen Anhänger. Schließlich muss man nach dem großen Umbruch in der Vorsaison wieder sieben neue Spieler integrieren. Und das vor allem im Rückraum, wo auch die ehemaligen Eulen Spieler Mex Raguse und Magnus Gruppe zu finden sind.

„Wir haben noch keine eingespielte Mannschaft. Es ist nicht zu erwarten, dass wir in den ersten Rundenspielen schon so funktionieren, wie ich es mir vorstelle“, wird Flohr in der Saisonvorschau des Fachmagazins Handball-Woche zitiert. Der ehemalige Linksaußen sollte damit Recht behalten. Denn mit 8:4-Punkten kann man den Saisonstart durchaus als durchwachsen bezeichnen. Dabei heißt es bei HBW entweder deutlich gewinnen oder deutlich verlieren. Die Siege gegen Dresden, Lübeck-Schwartau, N-Lübbecke und zuletzt Nordhron-Lingen wurden mit einer Differenz von mindestens 6 bis zu plus 12 Toren für sich entschieden. In Potsdam hingegen verlor man mit -5 Toren und in Coburg war man beim 37:28 quasi chancenlos.

Schaffen es die Gallier, diese Leistungsschwankungen im weiteren Saisonverlauf zu minimieren, sind sie neben der SG BBM Bietigheim sicher einer der heißesten Anwärter auf einen der beiden Aufstiegsplätze. Damit am Ende die Rückkehr in die DAIKIN Handball-Bundesliga gelingt, muss neben der bekannten Heimstärke in dieser Spielzeit auch in der Fremde deutlich öfter gepunktet werden als noch in der Vorsaison. Neun Niederlagen und ein Unentschieden waren mit dafür verantwortlich, dass man nicht noch mehr ins Aufstiegsrennen einsteigen konnte. Drei Punkte fehlten in der Endabrechnung gegenüber dem Tabellenzweiten TSV GWD Minden. Zwei verlor man zum Beispiel schon bei der 35:31-Niederlage im Februar diesen Jahres bei den Eulen Ludwigshafen…

Nr.NameVornamePos.Geb.Nat.
1KorneckiMateuszTW05.06.1994POL
16Bierfreund Magnus TW17.01.2004GER
32NagyBenedekTW17.11.2001HUN
4Ruggiero- MatthesTimLA05.05.1999GER
6RaguseMexRL07.12.1999GER
7HuberEliasRM12.03.2002GER
8GrupeMagnus RM12.11.2004GER
11StrobelBennet KM06.04.2006GER
13FußMerlinRR02.02.2000GER
18GrünerTim LA26.02.2003GER
21Wente TillRL21.01.2002GER
24FügelEliasRA16.06.2002GER
25LocherMischaLA01.04.2004GER
25FladDanielRM22.01.2004GER
28HeinzelmannTobiasKM26.08.1999GER
30PfattheicherSascha RA28.08.1997GER
34Dayan Yonatan RM06.01.2000ISR
55LeimeterCsabaRR15.12.1994HUN
94Pöhle Georg RL28.09.1994GER
99Bauer Stefan KM07.05.1997GER

Halle

MEY GENERALBAU ARENA, Auf Stetten 1, 72336 Balingen - 2.350 Plätze

Größte Erfolge

Aufstieg 1. Bundesliga 2006, 2019, 2023
3. Platz DHB-Pokal 2025

Die letzten Jahre

Saison Liga Platz
20/21 1. Bundesliga 16.
21/22 1. Bundesliga 17.
22/23 2. Bundesliga 1.
23/24 1. Bundesliga 18.
23/24 2. Bundesliga 4.

Transfers

Gekommen

  • Merlin Fuß (HSC 2000 Coburg)
  • Stefan Bauer (HSG Nordhorn-Lingen)
  • Georg Pöhle (HSG Nordhorn-Lingen)
  • Mex Raguse (Eulen Ludwigshafen)
  • Yonatan Dayan (ASV Hamm-Westfalen)
  • Till Wente (2. Mannschaft)
  • Bennet Strobel (eigene Jugend)

Gegangen

  • Jerome Müller (HC Kriens-Luzern/SUI)
  • Max Santos (TuS N-Lübbecke)
  • Robert Timmermeister (Rhein-Neckar Löwen)
  • Daniel Blomgren (IL Runar Sandefjord/NOR)
  • Daníel Þór Ingason (ÍBV Vestmannaeyja/ISL)
  • Jannis Schneibel (ThSV Eisenach)

Trainer

Matthias Flohr (geb. 29.03.1982), seit 2024 Trainer der HBW Balingen-Weilstetten

Eulen-Bilanz

5 Siege, 3 Unentschieden, 5 Niederlagen

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.