Spieltagsflyer Dessau-Roßlauer HV 06

17.09.2025 10:00 // hk

Liebe Eulen-Fans, liebe Zuschauer,
nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Drei Tage nach dem bitteren 31:33 gegen den TV Großwallstadt steht unsere Mannschaft gegen den Dessau-Roßlauer HV 06 schon wieder auf der Platte. Ihnen/Euch sage ich vielen Dank für die fabelhafte Unterstützung.

Herzlich willkommen heißen wir Trainer, Mannschaft, Vereinsverantwortliche und Fans aus unserer Partnerstadt in Sachsen-Anhalt. Dem Schiedsrichtergespann Paul Kijowsky/Lukas Strüder mit Zeitnehmerin Nina Leydecker und Sekretärin Anke Kern wünschen wir ein glückliches Händchen in einem sicher umkämpften Spiel.

An dieser Stelle möchte ich mich auch bei den Vertretern der Medien bedanken: „Englische Wochen“ sind auch für sie intensiv und nicht selten auch stressig.

Mit Lotto Rheinland-Pfalz haben wir beim Dessau-Spiel 15 Gäste der Nordringschule Landau, einer Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, zu Gast. Viel Spaß in unserer Ebert-Hölle!

Wichtig ist uns Eulen auch die OB-Wahl am kommenden Sonntag. Unser Appell, unsere Bitte: Gehen Sie zur Wahl, wir tun es auch! Stärken Sie mit Ihrer Stimme unsere Demokratie und unsere Heimatstadt.

Viel Spaß beim Spiel. Und uns 2 Punkte

Ihr/Euer Domenico Marinese

Spielerstimme Robin Eisel

Hallo liebe Eulen-Fans,

das Spiel gegen Großwallstadt steckt immer noch in den Knochen und in unseren Köpfen.

Leider konnten wir erst in der zweiten Halbzeit zeigen, was wir im Stande sind zu leisten. Doch die Hypothek des Sieben-Tore-Pausen-Rückstands war zu hoch.
Dennoch gibt es positive Dinge, die wir für das Spiel am Mittwoch gegen den Dessau-Rosslauer HV 06 mitnehmen können. Die Abwehrarbeit in der zweiten Halbzeit hat uns wieder gezeigt, dass dies unsere Grundlage sein muss, um guten und schnellen Handball zu spielen. Wir haben es so geschafft, den hohen Rückstand zu minimieren und sind fast noch ran zu kommen. Wären wir in den entscheidenden Situationen etwas abgezockter gewesen, hätten wir durch diese aggressive Abwehr und unser Tempospiel das Spiel noch drehen können.

Wir sind froh, dass wir bereits am Mittwoch wieder auf der Platte stehen dürfen und unsere Fehler von Sonntag vergessen lassen können.

Aus unserer Partnerstadt Dessau kommt eine Mannschaft zu uns, die mit 4:2 Punkten gut in die Saison gestartet ist. Gerade der Auswärtssieg in Coburg hat viele überrascht und gezeigt, dass Dessau trotz schmalem Kader zu kämpfen weiß.

Doch bei diesem Heimspiel müssen wir die Mannschaft sein, die es mehr will, die extra Schritte macht und mit euch gemeinsam unbedingt die zwei Punkte in Ludwigshafen behalten möchte.

Unterstützt uns dabei und lasst uns gemeinsam wieder die Eberthölle zur Festung machen!

Liebe Grüße

Euer Saarländer

Robin

Gäste Portrait Dessau-Roßlauer HV 06

Es hätte auch noch ganz anders ausgehen können zu den heutigen Gast aus der Ludwigshafener Partnerstadt. Kurz vor Ablauf der Saison musste der Dessau-Roßlauer HV quasi im Nachsitzen bei TuSEM Essen gewinnen, um die Klasse zu halten. Was war passiert? Am 27. April gewann der DRHV mit 28:27 in Essen, hatte in den letzten Sekunden allerdings einen Spieler zu viel auf dem Spielfeld. Der TuSEM, damals selbst in höchster Abstiegsnot, legte Einspruch gegen die Wertung des Spieles vom 29. Spieltag ein, dem am 11. Juni durch das Bundessportgericht stattgegeben wurde. Vier Tage nach dem 34. und damit eigentlich finalen Spieltag der Liga. Allerdings hatte es sowohl der TuSEM als auch der DRHV in Sachen Rechtsfindung nicht eilig.

Nach der erstinstanzlichen Abweisung des Einspruch am 12. Mai wurde erst am 27. Mai Revision durch den TuSEM eingelegt und eben kein Eilantrag zur schneller Entscheidungsfindung durch eine der beiden Parteien gestellt. So kam es zu der fristgerechten Entscheidung nach Ablauf des letzten Spieltages und zum Wiederholungsspiel am 29. Juni diesen Jahres. Klar war zu diesem Zeitpunkt: Bei einer Niederlage muss der DRHV als dann Tabellensiebzehnter in die Dritte Liga absteigen. Der TuSEM hatte unabhängig vom Spielausgang bereits den Klassenerhalt sicher und hätte sich höchstens noch für den DHB-Pokal qualifizieren können.

Während der DRHV fast seine komplette Mannschaft aus dem Urlaub rechtzeitig zum Wiederholungsspiel reaktivieren konnte, fehlten beim TuSEM neun Stammspieler. Neben der sicher hohen Motivation auf Dessauer Seite vielleicht auch ein Grund für den am Ende ungefährdeten Sieg und Klassenerhalt des DRVH.

Sowohl für den scheidenden Trainer Uwe Jungandreas, der nach über zehn Jahren als Trainer der Ostdeutschen nun bei Drittligist EHV Aue an der Seitenlinie steht, als auch für Vincent Bülow war diese Partie sicher auf mehreren Ebenen emotional herausfordernd. Der neue Taktgeber im Eulen-Trikot war zuvor über viele Jahre hinweg Kopf und Kapitän der Dessauer Mannschaft und ist nach Timo Löser im vergangenen Jahr zu dieser Saison sicher ein weiterer Verlust für das Team von Neu-Trainer Vanja Radić.

Radić war zuvor drei Jahre lang Co-Trainer unter Jungandreas und ist nun gefordert mit den vier Neuzugängen die Post-Bülow Ära zu gestalten. Mehr Verantwortung wird dabei auf U21-Nationalspieler Fritz-Leon Haake und Neuzugang Mika Schüler lasten. Dabei wusste vor allem der „Neue“ von der HBW Balingen-Weilstetten in den ersten beiden Saisonspielen mit 17 Toren und 2 Assists zu begeistern. Bei 30:34-Auswärtssieg in Coburg am vergangenen Samstag fehlte der 23-jährige allerdings wegen einer Sprunggelenksverletzung. Ebenfalls länger verletzt sind auch die beiden weiteren Neuzugänge Tomislav Jagurinoski und Julian Drachau. Da auch Leon Haake verletzungsbedingt ausfällt, wurden mit Niklas Döbbel und Sebastian Bialas zwei Spieler per Zweitspielrecht in der letzten Woche kurzfristig vom SC Magdeburg II nachverpflichtet. Damit stehen mittlerweile neun Spieler im Kader des DRHV, die zuvor bei den Magdeburger Youngstern unter Vertrag standen.

Nr.NameVornamePos.Geb.Nat.
1PatzwaldtJanikTW 22.05.2001GER
16AmbrosiusPhilip TW28.05.1993GER
3GonschorFynnLA27.01.2000GER
4JagurinsokiTomislavRR19.08.1998MKD
6HaakeFritz-LeonRM29.07.2004GER
7HaakeCarl-PhillipLA30.04.2002GER
8DrachauJuliusRL01.03.2004GER
11BialasSebastianRM04.02.2005GER
13NeaguValentinKM03.01.2001GER
14PowarzyńskiJakubRL07.09.2002POL
15NowakMarcelRR07.02.2002GER
17BaumgartLukaKM05.08.1999GER
18MišovýchDavidRA03.11.2002SVK
23SchülerMikaRM23.08.2002GER
26DannebergYannickRL28.01.2000GER
69DöbbelNiklasRR06.02.2005GER
72HertzfeldTim MaximilianKM19.07.2004GER
98PustYannick-MarcosRA17.10.1998GER

Halle

Anhalt Arena Dessau, Robert-Bosch-Straße 54, 06847 Dessau-Roßlau - 3.000 Plätze

Größte Erfolge

Teilnahme 1. Bundesliga 1991

Die letzten Jahre

Saison Liga Platz
20/21 2. Bundesliga 15.
21/22 2. Bundesliga 12
22/23 2. Bundesliga 3.
23/24 2. Bundesliga 13.
23/24 2. Bundesliga 10.

Transfers

Gekommen

  • Julius Drachau (SC Magdeburg II)
  • Mika Schüler (HBW Balingen-Weilstetten)
  • Valentin Neagu (Steaua Bukarest/ROU)
  • Tomislav Jagurinoski (RK Vardar Skopje/MKD)

Gegangen

  • Vincent Bülow (Eulen Ludwigshafen)
  • Tillman Leu (ThSV Eisenach)
  • Max Mohs (EHV Aue)
  • Oskar Emanuel (SG Pforzheim/Eutingen)
  • Alexander Mitrović (Kristiansand Handball/NOR)

Trainer

Vanja Radić (geb. 23.04.1984), seit 2025 Trainer des Dessau-Roßlauer HV

Eulen-Bilanz

3 Siege, 1 Unentschieden, 7 Niederlagen

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.