Spieltagsflyer Dessau Roßlauer HV

29.03.2025 10:00 // hk

Liebe Eulen-Fans, liebe Gäste.

Heimspieltage sind für mich Festspieltage. So freue ich mich, Sie alle, Euch alle, zum Spiel gegen den Dessau Roßlauer HV 06 in der Friedrich-Ebert-Halle begrüßen zu dürfen. In der Anzeige der RHEINPFALZ ist uns leider ein Fehler unterlaufen, denn das Spiel findet um 19:30 Uhr statt, nicht um 17:00 Uhr. Unserer besonderer Gruß gilt der Mannschaft, Trainer Uwe Jungandreas, den Club-Verantwortlichen und Fans aus unserer Partnerstadt. Willkommen in Ludwigshafen heißen wir die Schiedsrichter Fabian Förster und Felix Mayer, Zeitnehmer Daniel Getrost und Sekretär Marcus Seitz.

Mit unserem Partner Lotto freuen wir uns, dass 15 Personen vom Club Behinderter und ihrer Freunde Südpfalz e. V. (cbf Südpfalz e.V.) aus Landau unserer Einladung zum Spiel gefolgt sind.

Wir freuen uns sehr, dass Rudolf Storck, der Präsident des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, heute bei uns in der Halle ist. Dazu passt die wunderbare Nachricht, dass das Handball-Leistungszentrum (HLZ) Friesenheim-Hochdorf, die TSG Friesenheim und der TV Hochdorf offiziell bis mindestens 2028 den Status als Landesleistungszentrum Handball erhalten. Manuel Kuner, der beherzte Leiter der Nachwuchsförderung im HLZ, wird auch das Landesleistungszentrum führen. Mein Glückwunsch an Manuel und alle seine Mitstreiter im HLZ!

Heute geht’s um Punkte: Wir brauchen Punkte, um den Ligaverbleib so früh als irgend möglich perfekt machen zu können. Mit Hochdruck arbeiten wir aber auch am Kader der Zukunft. Wir verlieren mit Kapitän Max Haider, Mex Raguse und Sebi Trost drei Leistungsträger. Mauni Grupe, dem wir alles Gute in Balingen wünschen, hat uns schon verlassen. Wir haben aber die Weichen neu gestellt und freuen uns sehr, dass wir René Zobel vom TV Emsdetten, Friedrich Schmitt vom SC DHfK Leipzig und Vincent Bülow aus Dessau für den Rückraum verpflichten konnten. Dazu kommt Lars Röller vom TV Großwallstadt als Kreisläufer.
Aber erst einmal zählt das Hier und Heute.

Ihnen allen viel Spaß, uns zwei Punkte.

Ihr/Euer Domenico Marinese

Geschäftsführer

Spielerstimme Freddy Stüber

Liebe Eulen,

nach fast vier Wochen freuen wir uns endlich wieder in unserem Wohnzimmer zu spielen und gemeinsam mit Euch den Staub aus den Sitzen zu klopfen.

Apropos klopfen ... Heute sind die Jungs aus Dessau zu Gast und die sind nicht bekannt für eine zaghafte Abwehr. Das Schöne daran, das sind wir auch nicht! Freut euch auf ein tolles Spiel, ordentlich Emotionen und (hoffentlich) zwei Punkte mehr.

Das ist unser Anspruch, denn wir wollen uns weiter im Mittelfeld der Liga festigen. Außerdem dürft ihr euch auf ein Gesicht in der Dessauer Mannschaft freuen, das ab der neuen Saison in Rot auflaufen wird.

Lasst uns die Eberthalle ordentlich zum Kochen bringen und den Jungs zeigen, dass Heimspiele in Ludwigshafen besonders sind.

Euer Freddy Stüber

Gäste-Portrait Dessau Roßlauer HV

Eine Berg- und Talfahrt durchlief der Dessau-Roßlauer HV in den letzten beiden Spielzeiten. Erst scheiterte man denkbar knapp am Aufstieg in die erste Bundesliga, bevor man in der Hinrunde der Vorsaison in große Abstiegsnot geriet. Erst eine fulminate Rückrunde, die man als viertbester Verein abschloss, sicherte den Klassenerhalt auf Rang 13. Daher lag vor dieser Spielzeit der Fokus zunächst auf Konsolidierung und in gewissem Umfang auch auf einem Neuaufbau.

Mit Tim Löser verließ der Top-Torschütze und Identifikationsfigur den Verein in Richtung Dresden. Zudem kehrte nach fünf Jahren Linksaußen Jakub Hrstka in seine tschechische Heimat zurück. Beide Spieler waren für 418 der 1022 Treffer des DRHV in der Vorsaison verantwortlich.

Klar ist, dass diese Abgänge nicht eins-zu-eins zu ersetzen waren und daher die Last nicht nur auf den initial vier Neuzugängen liegen konnte. Es galt die mannschaftliche Geschlossenheit hervorzuheben, um so das Saisonziel einer besseren Platzierung als im Vorjahr zu realisieren. Entscheidender Baustein dafür ist freilich der Trainer, Uwe Jungandreas, der seit 2014 im Verein als Trainer aktiv ist. Allerdings wird der 63-jährige nach der Saison den Verein in Richtung EHV Aue verlassen. Bis dahin gilt der volle Fokus aber weiterhin dem DRHV, der trotz einer soliden Runde, wie ein viele andere Vereine auch, noch nicht gänzlich aller Abstiegsnöte befreit ist. In der ausgeglichen zweiten Liga ist der aktuelle Vorsprung von fünf Punkte auf den ersten Abstiegsplatz noch kein beruhigendes Polster.

Ein Vorteil bislang ist die relative Auswärtsstärke, die bereits zu fünf Siegen und zwei Unentschieden in fremden Hallen geführt hat. Diese kompensiert auch die eher unerwartete Heimschwäche, denn in der Heimtabelle liegt man gerade einmal fünf Siegen aus zwölf Spielen auf Platz 17.

Für einen Spieler des DRHV wird das Spiel gegen die Eulen indes ein Ausblick auf die Zukunft. Vincent Bülow, seines Zeichens Top-Vorlagengeber seines Teams, wird nach neun Jahren die Muldestädter verlassen und ab kommender Saison in Ludwigshafen auf dem Feld Regie führen.

Nr.NameVornamePos.Geb.Nat.
1PatzwaldtJanikTW 22.05.2001GER
16AmbrosiusPhilip TW28.05.1993GER
33MohsMaxTW12.11.1999GER
3GonschorFynnLA27.01.2000GER
6HaakeFritz-LeonRM29.07.2004GER
7HaakeCarl-PhillipLA30.04.2002GER
10BülowVincentRM10.08.1995GER
13MitrovićAlexander DjordjijeRR12.03.1998NOR
14PowarzyńskiJakubRL07.09.2002POL
15NowakMarcelRR07.02.2002GER
17BaumgartLukaKM05.08.1999GER
18MišovýchDavidRA03.11.2002SVK
24EmanuelOskarRR21.09.1998GER
26DannebergYannickRL28.01.2000GER
72HertzfeldTim MaximilianKM19.07.2004GER
98PustYannick-MarcosRA17.10.1998GER
99LeuTillmanKM30.07.2000GER

Halle

Anhalt Arena Dessau, Robert-Bosch-Straße 54, 06847 Dessau-Roßlau - 3.000 Plätze

Größte Erfolge

Teilnahme 1. Bundesliga 1991

Die letzten Jahre

Saison Liga Platz
19/20 3. Liga Nord-Ost 1.
20/21 2. Bundesliga 15.
21/22 2. Bundesliga 12
22/23 2. Bundesliga 3.
23/24 2. Bundesliga 13.

Transfers

Gekommen

  • Max Mohs (SV 04 Plauen-Oberlosa)
  • Fritz-Leon Haake (SC Magdeburg YoungsterS)
  • Marcel Nowak (1. VfL Potsdam)
  • Jakub Powarzyński (Wybrzeże Gdańsk/POL)
  • Fynn Gonschor (HSC Kreuzlingen/SUI)

Gegangen

  • Jakub Hrstka (HC ROBE Zubří/CZE)
  • Timo Löser (HC Elbflorenz Dresden)
  • Patrick Gempp (TV Großwallstadt)
  • Paul Bones (EHV Aue)
  • Daniel Schmidt (Karriereende)

Trainer

Uwe Jungandreas (geb. 16.02.1962), seit 2014 Trainer des Dessau-Roßlauer HV

Eulen-Bilanz

3 Siege, 1 Unentschieden, 6 Niederlagen

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.