Hiobsbotschaft für die Eulen Ludwigshafen: Nicolas Waldvogel, 22 Jahre alter Rückraumspieler des Handball-Zweitligisten, hat einen Riss des vorderen Kreuzbandes am rechten Knie erlitten. Der Schweizer zog sich die Verletzung am Samstag beim 31:31 in der zweiten Mannschaft der Eulen, dem HLZ Friesenheim-Hochdorf, im Drittligaspiel beim TV Gelnhausen zu. Nici Waldvogel trumpfte in dem Spiel groß auf, erzielte fünf Tore und verbuchte wichtige Assists. „Das tut mir sehr leid für Nici, der sich mit guten Leistungen im HLZ auch Selbstvertrauen holte. Aber Nici ist ein Kämpfer, ein Spieler an dessen Potenzial wir glauben. Die Eulen werden ihn natürlich auf den Weg bis zum Comeback so gut als möglich unterstützen“, sagte Geschäftsführer Domenico Marinese.
„Ich komme wieder!“
„Das ist jetzt erstmal ein Schock. Aber ich werde nach der Operation alles tun, um wieder an den Start gehen zu können. Ich bin erst 22, das ist immer noch jung. Ich komme wieder“, sagte Nici Waldvogel, der die Diagnose auch mental erst einmal verkraften muss. „Körper und Athletik, das ist eigentlich ein Schwerpunkt von mir, da mache ich sehr viel und hätte nicht gedacht, dass so was passiert“, sagte der Mann, der bei den Eulen das Trikot mit der Nummer 4 trägt. Nun will Nici Waldvogel abklären, wo er wann am besten operiert werden kann. Vereinsarzt Dr. Kusma ist ein hilfreicher Ratgeber für den Halblinken, der seit 2024 bei den Eulen spielt.

In Bietigheim coacht Andrej Kogut
Die Eulen Ludwigshafen, mit 4:6 Punkten auf Platz 12 in Liga 2, sind am 6. Spieltag am Sonntag (17 Uhr) Gast des Tabellenzweiten SG BBM Bietigheim. Der Bundesliga-Absteiger, der den direkten Wiederaufstieg als Ziel verfolgt, hat nach 5 Spieltagen 8:2 Punkte. „Wir gehen mit Andrej Kogut als Coach in das Spiel in Bietigheim“, bestätigt Christian Deller, der Sportliche Leiter, dass Kogut nochmals als Interims-Coach fungieren wird. Auf Gespräche mit fünf Kandidaten konzentrieren sich die Eulen bei der Suche nach einem Nachfolger des am 19. September beurlaubten Cheftrainers Johannes Wohlrab, sagt Deller. „Wir wollen die Trainerfrage möglichst zeitnah beantworten, wollen aber auch in Ruhe und mit Bedacht eine Entscheidung treffen, um eine gute, möglichst langfristige Lösung zu finden“, sagt der Sportliche Leiter, der die Mannschaft bei Andrej Kogut in guten Händen weiß. Der 37-Jährige ist seit 2022 Co-Trainer der Eulen, steht für die Cheftraineraufgabe derzeit aber definitiv nicht zur Verfügung.
Fotos: Harry Reis
