Nach Remis gegen Großwallstadt Zweiter beim Geider Cup

11.08.2024 10:46 // hk

Am Ende entschied am Samstag die Tordifferenz über den Sieg im 30. Turnier um den Geider Cup in Östringen: Nach dem 21:21 (11:10) zwischen den Eulen Ludwigshafen und Zweitliga-Rivale TV Großwallstadt war der TVG mit + 15 um ein Tor besser als die Eulen mit + 14. Großwallstadt hatte gegen die HSG Rodgau/Nieder-Roden 28:22 und gegen die Rhein-Neckar Löwen II 27:17 gewonnen. Gegen die beiden Drittligisten gewannen auch die Eulen. Zunächst mit 21:14 gegen eine blutjunge Löwen-Mannschaft, dann 27:20 gegen Rodgau. Gespielt wurde jeweils über 2 x 20 Minuten. Das Remis gegen die recht routinierte Großwallstadter Mannschaft wertete Eulen-Coach Johannes Wohlrab „als Richtschnur“ für die Liga. Der Startschuss für die Eulen in Liga 2 fällt am Freitag, 6. September (20 Uhr), im Heimspiel gegen GWD Minden.

Drei Perspektivspieler im Einsatz

21:14 (14:10) gewinnen die Eulen Ludwigshafen ihr Auftaktspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen II beim 30. Turnier um den Geider Cup in der Stadthalle Östringen. „Wir wollen gegen die Drittligisten viele Ballgewinne erarbeiten und dann Tempogegenstöße laufen - so wie das die Bundesligisten zuletzt gegen uns gemacht haben“, gibt Eulen-Coach Johannes Wohlrab ein Ziel vor. Das geht zunächst nicht auf, auch weil Žiga Urbič und Mats Grupe erstmal die nötigen Paraden fehlen, die Abwehr nicht entschlossen zupackt. Gespielt wird über 2 x 20 Minuten, Urbič steht bis zur 10. Minute im Tor, kommt ab der 21. Minute zurück, dann löst ihn in der 31. wieder Mats Grupe ab und hält fortan großartig. Im letzten Spielabschnitt sind auch die angestrebten Gegenstöße zu sehen, den schönsten über Passgeber Mex Raguse veredelt der 17-jährige Frederik Zepp zum 20:14. In der Jugend wirkt er im Rückraum, bei seinem Einsatz gegen die Jung-Löwen demonstriert der Jugend-Nationalspieler sein Talent auch als Linksaußen. Neben Zepp kommen aus dem Perspektivkader auch Kreisläufer Loris Piccoli und Tilo Müller als Rechtsaußen zum Einsatz. Die leicht angeschlagenen Kian Schwarzer und Alexander Falk werden geschont und bleiben im Auftaktspiel außen vor. Die Eulen lassen zu viele freie Chancen liegen, Sebi Trost hat mit zwei Aluminiumtreffern aber auch Pech. Für die Eulen treffen: Tim Schaller (7/4), Marc-Robin Eisel und Finn Leun (je 3), Mex Raguse, Frederik Zepp (je 2), Loris Piccoli, Sadok Ben Romdhane, Frederic Stüber, Sebastian Trost (je 1).

Mex Raguse gut in Schuss

27:20 (16:11) gewinnen die Eulen gegen Drittligist HSG Rodgau/Nieder-Roden. Alexander Falk (4 von 4) und Kian Schwarzer mit zwei verwandelten Siebenmetern kommen in dieser Partie zum Einsatz. Sadok Ben Romdhane (3 von 3) zeigt, dass er auch Durchbruch kann. In guter Form als Vorbereiter und als Torschütze zeigt sich Mex Raguse als bester Torschütze der Eulen (5 von 6). Außerdem treffen für die Eulen: Mihailo Ilic (3), Tim Schaller (2/1), Theo Straub, Frederic Stüber, Sebastian Trost (je 2) sowie Frederik Zepp, Finn Leun (je 1).

Starker Abwehrstratege Stüber

Beim 21:21 (11:10) gegen den TV Großwallstadt mit den früheren Eulen-Spielern Stefan Hannemann, Stefan Salger und Lars Röller zeigen sich die Eulen vor allem vor der Pause in guter Form, obwohl Max Haider und Magnus Grupe weiter fehlen. „Die erste Sechs hat es wirklich gut gemacht. Freddy Stüber hat die Abwehr gut organisiert, Mihailo Ilic hat wieder ein gutes Spiel gemacht, Mats Grupe hat super gehalten“, lobt Trainer Johannes Wohlrab. Überzeugt hat ihn beim Turnier der Auftritt der drei Talente aus dem Perspektivkader, Tilo Müller, Loris Piccoli und Frederik Zepp. Die Tore für die Eulen gegen Großwallstadt erzielen: Mex Raguse (6), Sebastian Trost (4), Alexander Falk, Mihailo Ilic, Tim Schaller, Fredy Stüber (je 2), Kian Schwarzer, Theo Straub und Finn Leun (je 1).

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.