Mit Respekt zum Tatort Krefeld

04.09.2025 09:00 // hk

Fünf Jahre nach dem Abstieg ist die HSG Krefeld Niederrhein zurück in der 2. Handball-Bundesliga. Am Samstag (19.30 Uhr) sind die Eulen zu Gast beim Neuling, der acht Neuzugänge im Kader weiß. Schiedsrichter der Partie in der 3200 Zuschauer fassenden Glockenspitzhalle sind Konrad Gimmler und Jannik Rips aus Irxleben. Dyn überträgt - wie alle Spiele der 1. und 2. Handball-Bundesliga - live und auf Abruf.

Neuling beeindruckt in Ferndorf

„Das ist eine brutal schwere Aufgabe“, sagt Eulen-Trainer Johannes Wohlrab. „Ich habe am Sonntag auf den Tatort im Fernsehen verzichtet und mir das Video vom Spiel der Krefelder in Ferndorf angesehen. Unser nächster Tatort heißt Krefeld …“, orakelt der Eulen-Coach. Der Aufsteiger holte beim 29:29 in Ferndorf einen hoch verdienten Punkt, Wohlrab zeigt sich beeindruckt vom Auftritt der Mannschaft seines Kollegen Mark Schmetz (48). „Wir haben unser Testspiel in Ferndorf mit sechs Toren Differenz verloren, Krefeld hat verdient einen Punkt von dort mitgenommen, war sehr effizient. In Ferndorf was mitzunehmen, das ist Warnung genug für uns“, sagt Wohlrab, der weiter auf Rechtsaußen Alexander Falk verzichten muss.

Treffsicherer Jörn Persson

„Krefeld hat eine gute Mannschaft und hat wirklich gute Spieler dazu bekommen“, sagt Wohlrab. Treffsicher präsentierte sich an alter Wirkungsstätte der Halblinke Jörn Persson (25), der neunmal traf. Er spielt seit 2023 in Krefeld. Mit dem Ex-Dansenberger Julius Rose (25) kam diesen Sommer ein erfahrener Mittelmann aus Essen. Der neue Rechtsaußen Niklas Michalski (22) schnupperte bei den Rhein-Neckar Löwen und letzte Runde in Bietigheim schon Bundesligaluft. In Robert Krass (22), vor zwei Jahren aus Eisenach gekommen, sieht der Eulen-Coach einen starken Shooter, in Linkshänder Lucas Schneider (30) einen gefährlichen Halbrechten. Finn Rüspeler (23), einer von drei neuen Torhütern, die Nummer 1 der Krefelder, hatte Wohlrab beim TV Hüttenberg unter seinen Fittichen.

Das 30-Punkte-Ziel

Der 32:26-Auftaktsieg gegen TuSEM Essen hat allen im Eulen-Lager gut getan. „Das Ziel bleibt unverändert – so schnell wie möglich 30 Punkte holen“, sagte Kapitän Freddy Stüber strahlend nach dem Heimsieg. „Wenn es was zu kritisieren gibt, dann den zwischenzeitlichen 0:4-Lauf. Es wäre schön gewesen, wenn wir unser Spiel 60 Minuten hätten durchziehen können“, befand der auf Halblinks überzeugende Marc-Robin Eisel, der phasenweise auch Spielmacher Vincent Bülow gut und klug vertrat. „Das Spiel über die volle Zeit, über die kompletten 60 Minuten durchzuziehen“ nennt der Trainer als Ziel seiner im Umbruch befindlichen Mannschaft. Über den tollen Einstand von Friedrich Schmitt mit 7 von 9 hat sich natürlich auch der Trainer mächtig gefreut. „Friedrich ist ein junger Spieler. Er braucht Zeit, die bekommt er von uns“, sagt Joh Wohlrab. Er weiß: Am Tatort Krefeld ist eine stabile Abwehr das A und O, um was reißen zu können.

Christian Dissinger Eulen-Trainingsgast

Ab Donnerstag kehrt ein „Friesenheimer Bub“ als Trainingsgast zu den Eulen zurück: Christian Dissinger (33) ist nach dem Auslaufen seines Vertrags beim ungarischen Klub Tatabanya KC vereinslos. Dissinger, bei der TSG Friesenheim ausgebildet, 2010 beim Bundesliga-Aufstieg dabei, ging 2011 nach Schaffhausen. Er erlebte goldene Zeiten beim THW Kiel. 2016 wurde der 2,02 Meter große Halblinke mit der deutschen Handball-Nationalmannschaft Europameister, gewann Olympia-Bronze für Deutschland. „Die Anfrage von Christian, sich bei uns bis zu einem neuen Engagement fit zu halten, bei den Eulen mittrainieren zu dürfen, haben wir gerne und spontan bejaht. Er ist ein Friesenheimer Junge, ich habe damals gerne mit ihm zusammen gespielt, seine Mutter ist uns eng verbunden“, sagt Teammanager Philipp Grimm.

Fotos: Harry Reis / Fotoagentur Bernhard Kunz / TuS Ferndorf

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.