Mit Interimstrainer Kogut in Dormagen die Wende erkämpfen

19.09.2025 15:30 // hk

Es ist das Spiel 1 nach Johannes Wohlrab: Die Eulen, die den bisherigen Cheftrainer am Freitag nach dem 2:6-Punkte-Fehlstart beurlaubt haben, sind am Samstag (18 Uhr) zu Gast beim TSV Bayer Dormagen. Die junge Sieben von Trainer Julian Bauer (30) ist mit 0:6 Punkten Tabellenletzter. Schiedsrichter der Partie im TSV Bayer Sportcenter sind Moritz Hartmann aus Schwerte und Nils Hennekes aus Kierspe. Dyn überträgt - wie alle Spiele der 1. und 2. Handball-Bundesliga - live und auf Abruf.


Wohlrab verabschiedet sich persönlich

„Handball ist ein Ergebnissport. Unsere Ergebnisse haben nicht gestimmt, dann kommt es im Leistungssport zu solchen Entscheidungen, die es zu akzeptieren gilt“, sagte Johannes Wohlrab nach seiner Beurlaubung. Er kam im Juli 2023 vom TV Hüttenberg als Nachfolger von Michel Abt zu den Eulen. Wohlrab war es wichtig, sich persönlich von der Mannschaft zu verabschieden. Wohlrab: ,,Ich habe den Jungs gesagt, ich wünsche ihnen und den Eulen nur das Allerbeste und hoffe, dass sie schon in Dormagen was holen.“


Ungute Erinnerungen

Die letzte Eulen-Dienstreise nach Dormagen am 33. Spieltag der Spielzeit 2024/25 endete mit einem Fiasko: Die Eulen unterlagen 28:35, Dormagen feierte den Klassenverbleib, die Eulen schafften das am letzten Spieltag mit dem Krimisieg gegen den TV Hüttenberg.

„Nicht was wir machen ist wichtig, sondern wie wir‘s machen“

Das Abschlusstraining am Freitag leitete Andrej Kogut. Der ehemalige Profi ist seit 2022 Co-Trainer der Eulen und fungiert nun als Interimstrainer. Er sitzt beim Spiel in Dormagen auf der Bank und führt die Mannschaft bis zur Verpflichtung eines neuen Cheftrainers, die zeitnah erfolgen soll. Kogut sah am Montag die 27:30-Niederlage der Dormagener im Spiel bei der HSG Nordhorn-Lingen im Fernsehen. Dormagen war nahe am Punktgewinn. „Dormagen hat eine super junge Mannschaft, die befreit aufspielt. Es ist nicht wichtig was wir machen, sondern wie wir’s machen“, sagt der 37 Jahre alte Interimscoach, der die Spieler aller Verunsicherung zum Trotz absolut in der Pflicht sieht. „Wir müssen den Kampf annehmen“, fordert Andrej Kogut, der eine mutige Mannschaft auf der Platte sehen möchte, die er gefordert sieht, ihr wahres Leistungsvermögen abzurufen. Bis auf den verletzten Mihailo Ilic ist der Kader komplett.

Deller: No-Go-Auftritt darf sich nicht wiederholen

„Ich möchte solch ein Spiel wie am Mittwoch weder zu Hause noch auswärts noch einmal sehen“, formulierte Christian Deller, der Sportliche Leiter, seine Erwartungshaltung an die Mannschaft. An besagtem Mittwoch gab’s das 26:36 (12:14)-Heimdebakel gegen den Dessau-Roßlauer HV 06. Drei Tage zuvor hatten die Eulen gegen den TV Großwallstadt nach desaströser erster Halbzeit 31:33 (12:19) verloren, eine Woche vorher bei der HSG Krefeld Niederrhein eine 19:17-Pausenführung verspielt und 33:35 verloren.

Marinese: Mannschaft in der Pflicht

Geschäftsführer Domenico Marinese, der nach der jüngsten Talfahrt Handlungsbedarf auf der Trainerposition sah, erwartet in Dormagen eine entsprechende Reaktion des Teams. ,,Die Mannschaft ist in der Pflicht, Auftritte wie in der ersten Halbzeit gegen Großwallstadt oder nach der Pause gegen Dessau darf sich eine Mannschaft im Trikot der Eulen einfach nicht erlauben“, sagt der Geschäftsführer.

Die Chemie im Team stimmt

Die Mannschaft ist am Freitagmorgen von der Beurlaubung des Cheftrainers informiert worden. Das Training leitete dann Andrej Kogut. „Wir als Mannschaft haben vollstes Vertrauen in die Führung, dass sie eine gute Entscheidung treffen wird“, sagt Kapitän Freddy Stüber: „Wir Spieler wollen am Samstag im Rahmen unserer Möglichkeiten natürlich unser Bestes geben und mit Andrej in Dormagen was holen. Wir sind verantwortlich für die Ergebnisse.“ Warum es zum Debakel gegen Dessau kam, vermag auch der Kapitän nicht zu erklären: „Ich weiß nicht, warum wir es nicht geschafft haben, uns gegen die Niederlage aufzubäumen. Ich kann aber versichern: Wir haben eine gute Chemie in der Mannschaft, die auch sehr selbstkritisch mit der Situation umgeht.“

Fotos: Harry Reis, Dennis Weissmantel

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.