Ministerpräsident Schweitzer Ehrengast beim Eulen-Familientag

12.09.2025 11:00 // hk

Die Eulen Ludwigshafen laden am Sonntag ab 15.30 Uhr zum Tradition gewordenen Familientag ein. Um 17.00 Uhr wird das Zweitligaspiel gegen den TV Großwallstadt angepfiffen. Ehrengast ist der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer, der mutmaßlich aber nur die erste Halbzeit sehen kann.

Der MP als Glücksbringer

Der Besuch des Ministerpräsidenten – ein gutes Omen. Auch beim letzten Familientag der Eulen am 2. März 2025 war der Regierungschef zu Gast, auch damals hieß der Gegner TV Großwallstadt – und die Eulen gewannen 31:27. „Die Eulen Ludwigshafen zeigen, wie Sport und Gemeinschaft zusammengehören: mit einem Familientag für Groß und Klein und einem spannenden Handballspiel, auf das wir uns alle schon freuen dürfen“, erklärt Ministerpräsident Schweitzer.

Ex-Kapitän Haider Co-Kommentator

Das Spiel der Eulen gegen den TV Großwallstadt leiten Markus Kauth und Andre Kolb aus Taufkirchen. Technische Delegierte ist Sandra Senk, Zeitnehmerin Sarah Peitz, Sekretärin Miriam Jarke. Dyn überträgt - wie alle Spiele der 1. und 2. Handball-Bundesliga – live und auf Abruf. Reporter Karsten Knäuper weiß am Sonntag den früheren Eulen-Kapitän Max Haider als Co-Kommentator an seiner Seite. Die Einlaufkinder kommen aus dem Nachwuchs der TSG Friesenheim.

Tempo! Tempo! Tempo!

Die Eulen haben zu Beginn der Trainingswoche die vermeidbare 33:35 (19:17)-Niederlage von Krefeld intern analysiert. Ein Kernthema: Die Eins-zu-Eins-Situationen in der Abwehr, die nach Auffassung des Trainers einer verbesserten Beinarbeit bedürfen, um künftig wieder erfolgreich gelöst zu werden. Der Arbeitstitel heißt: Lange Beine bekommen! „Zu viele einfache Fehler, dumme technische Fehler“ nennt Trainer Johannes Wohlrab als „Schlüsselmomente“, die das Spiel kippen ließen. „Unser Tempospiel mit einem überragenden Vince Bülow war wieder sehr gut“, lobte Wohlrab beim Blick zurück. Er mahnt für „das Derby, das eigene Gesetze hat“, „maximale Konzentration in jeder einzelnen Sequenz“ an, um das Heimspiel zu gewinnen. Wohlrab: „Wir brauchen eine bessere Chancenauswertung als zuletzt in Krefeld. Wir brauchen eine bessere, kompaktere Abwehr. Wir müssen einfach da sein. Unser Spiel ist unser Tempo …“

TVG mit zwei knappen Niederlagen

Der TV Großwallstadt ist mit zwei knappen Niederlagen in die Saison gestartet. Die Mannschaft von Trainer André Lohrbach (36) verlor 29:31 in Nordhorn und daheim 25:26 gegen TuS N-Lübbecke. Beide Male schien mehr drin für die Großwallstadter, die Kreisläufer Patrick Gempp (29) als neuer Kapitän anführt. „Das ist eine gute Mannschaft, mit einem Kader, der auch in der Breite mit guten Zweitliga-Spielern besetzt ist“, urteilt Eulen-Kapitän Freddy Stüber mit Blick auf Routiniers wie Spielmacher Mario Stark (33), den Halblinken Finn Wullenweber (27) oder Linkshänder Max Horner (32). „Wir müssen in erster Linie hoch konzentriert an die Aufgabe herangehen und im Abschluss zwei, drei Prozent mehr Konzentration als zuletzt aufbringen, um erfolgreich zu sein“, sagt Stüber: „Wir wollen ein ordentliches Spiel machen und die Halle begeistern. Gerade auch am Familientag …“

Viel Lob für „Sebi“

Die Begegnung mit dem TV Großwallstadt bringt auch das Wiedersehen mit drei ehemaligen Eulen-Spielern mit sich: Torhüter Stefan Hanemann (29) ist seit 2024 beim TVG. Linkshänder Yessine Meddeb (25), der zuletzt noch verletzt fehlte, kam im Januar diesen Jahres. Sebastian Trost (27) wechselte diesen Sommer von den Eulen zum TVG. „Sebi wird besonders motiviert sein. Wir wissen um seine Wurfstärke, wenn er mit Tempo kommt. Ich freue mich sehr aufs Wiedersehen, weil er einfach ein feiner Mensch mit einem tollen Charakter ist“, sagt Eulen-Coach Wohlrab.

Der Turm vom Kreis

Den umgekehrten Weg wie Trost ging Lars Röller, der in der Benzstraße nahe der Eberthalle Trosts Wohnung übernahm. Röller (26), in Ludwigshafen geboren, in Mutterstadt groß geworden, hat sich nach eineinhalb Jahren im Sommer aus Großwallstadt verabschiedet. Er hatte nach seinem Wechsel aus Leutershausen im Januar 2024 einen Traumstart beim TVG. Eine Augenverletzung warf den 2,04 Meter großen Kreisläufer dann aber zurück. „Ich habe viel Erfahrung in den eineinhalb Jahren gesammelt, nach den Jahren in der 3. Liga und Kurzeinsätzen in der Bundesliga hab‘ ich erste Schritte in der 2. Liga gemacht“, bilanziert Röller: „Es waren eineinhalb schöne Jahre mit einer Mannschaft, in der ich viel Spaß hatte. Zu vielen habe ich auch jetzt noch guten Kontakt.“ Beide Spiele der alten Kumpel hat Lars Röller sich angeschaut: „Zwei bittere Niederlagen. Es war mehr möglich.“ „Sehr bitter“ wertet der Turm vom Kreis auch die unnötige Eulen-Schlappe von Krefeld. Am Sonntag erwartet Lars Röller „ein schwieriges Spiel“: „Großwallstadt hat 0:4 Punkte, da ist schon Druck da. Da wird Feuer unterm Dach sein. Für uns heißt’s in der Ebert-Hölle Vollgas zu geben.“ Vater und Mutter Röller werden auf der Tribüne die Daumen drücken. Sie kommen aus Mutterstadt und haben’s jetzt nicht mehr weit, um Lars live spielen zu sehen, dessen jüngerer Bruder Nils, auch Kreisläufer, nach wie vor in Coburg unter Vertrag steht. Mama und Papa Röller dürfen auf alle Fälle stolz auf ihren Lars sein, der nach dem Bachelor-Abschluss in BWL nun auch den Master in Wirtschaftsinformatik in der Tasche weiß.

Lebenshilfe Neustadt zu Gast

Lotto-Rheinland-Pfalz und die Eulen begrüßen am Familientag 15 Gäste der Lebenshilfe Neustadt im VIP-Raum und zum Spiel. Christian Trump und die Gewichtheber-Ikone Ronny Weller betreuen die Gäste. Als Ehrengast willkommen heißen die Eulen außerdem Nina Fiedler, die Präsidentin der SG EWR Rheinhessen Mainz.

Eule Emma und die Teddy-Klinik

Die Kids sollen auch schon vor dem Spiel und in der Pause ihren Spaß haben. Für den Spieleparcours im Hallenfoyer zeichnet die Kindertagesstätte Wolfsgrube aus Edigheim verantwortlich. Das Klinikum Ludwigshafen ist mit seiner Teddy-Klinik vor Ort. „Wir freuen uns natürlich mit Emma eine echte Eule beim Familientag in der Halle zu haben“, sagt Marcel Mayer, der Leiter der Eulen-Geschäftsstelle. Emma kommt aus der Falknerei Birds of Prey aus Speyer, die von Courtney Iwersen geführt wird. Emma stand schon beim Foto-Shooting der Zweitliga-Profis Modell und dürfte auch am Sonntag ein begehrtes Fotomotiv darstellen. Emma ist das Patenkind des Eulen-Clubs 100, der die Falknerei so nach einem Arbeitsunfall von Thorsten Iwersen, dem Ehemann der Firmenchefin, unterstützt.

Gehen Sie bitte wählen!

Eine Woche vor der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen wiederholen die Eulen ihren Aufruf an die Mitbürger: Geht wählen, wir tun es auch! „Die Eulen sind ein Aushängeschild dieser Stadt, deshalb ist es mir als Geschäftsführer auch wichtig, dass wir - wie bei der letzten Bundestagswahl - einen Wahlaufruf gestartet haben: Trainer, Co-Trainer, Geschäftsführer, alle wahlberechtigten Profis und Mitarbeiter, gehen am 21. September 2025 in Ludwigshafen zur OB-Wahl. Tun Sie das bitte auch und stärken Sie mit Ihrer Stimme unsere Demokratie“, appelliert Domenico Marinese, der Geschäftsführer der Eulen.

Fotos: Harry Reis / © Staatskanzlei RLP / Kay / TV Großwallstadt / Klinikum Ludwigshafen

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.