Michael Haaß legt los

07.10.2025 20:16 // hk

Dienstag, 18 Uhr: Bei den Eulen Ludwigshafen beginnt eine neue Zeitrechnung. Christian Deller, der Sportliche Leiter, stellt der Mannschaft den neuen Cheftrainer Michael Haaß vor. Der Vertrag des 120-fachen Nationalspielers und Weltmeisters von 2007 läuft bis 30. Juni 2027.

Der Neue sieht Potenzial

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit euch“, sagt Michael Haaß im Mannschaftskreis. Er macht deutlich: „Wir werden den Handball nicht neu erfinden, aber versuchen auch eine neue Sicht der Dinge zu entwickeln.“ Eins ist für den neuen Cheftrainer aber klar: „Keiner von euch ist schon an seinen Grenzen.“ Sprich: Die Mannschaft hat Entwicklungspotenzial. Die kritische Lage mit 4:8 Punkten auf Platz 15 verkennt Haaß nicht, der seine Heimpremiere am Donnerstag, 16. Oktober (19.30 Uhr), im Spiel gegen Aufstiegsmitfavorit HBW Balingen-Weilstetten erleben wird.

Mittendrin statt nur dabei

„Mein Vater hat mir gesagt, dass ich früher ein Poster von ihm im Zimmer hängen hatte“, verriet Marc-Robin Eisel. „Ich freu‘ mich auf die Zusammenarbeit und glaube gerade auf meiner Position viel von ihm lernen zu können“, sagte Eisel. Er ist Mittelmann, Haaß war ein Mittelmann der Güteklasse 1. Beim Training zeigte sich, dass Haaß für seine neue Aufgabe brennt. Mittendrin statt nur dabei, so zeigte sich der Neue. Er wartete mit klaren Ansagen und Kommandos auf. Mit den Torhütern arbeitet Roko Peribonio. „Es macht Spaß. Und die Jungs sollen auch Spaß haben“, sagt der Torwarttrainer, der selbst noch für das HLZ in Liga 3 spielt. Bei der Arbeit mit Mats Grupe, Žiga Urbič und Philipp Wenning hatte er am Dienstag prominente Verstärkung: Sein Vater Tonči Peribonio, jetzt Rentner, ehemaliger jugoslawischer und kroatischer Nationaltorhüter, weiß viel zu vermitteln.

Großes Medieninteresse

Die Eulen stellten den neuen Coach eine Stunde vor Trainingsbeginn in einer Pressekonferenz im Foyer der Günter-Braun-Halle vor. Das Medien-Echo spiegelt das große Interesse an den Eulen und an ihrem neuen Trainer wider. Drei TV-Teams (SWR, RON TV und RNF), zwei Hörfunksender (SWR und RPR1.) sowie die Vertreter von RHEINPFALZ, Mannheimer Morgen und Wochenblatt waren vor Ort, dazu kamen zwei Pressefotografen. „Ich bin froh, dass Michael zugesagt hat“, betonte der Sportliche Leiter Christian Deller in der PK. In den Gesprächen mit Haaß habe man schnell erkannt, dass er voll umfänglich das Anforderungsprofil der Eulen erfüllt. Deller ist zuversichtlich, dass es Haaß gelingt, die Mannschaft rasch wieder in die Spur zu bringen.

Feuer neu entfachen

„Ich freue mich, dass die Eulen bei ihrer Trainersuche an mich gedacht haben“, sagte Michael Haaß in der Medienrunde. Auch von seinem ehemaligen Nationalmannschaftskameraden Christian Schwarzer hat Haaß viel Positives über die Eulen erfahren. In der Ebert-Hölle hofft der neue Trainer das „Feuer neu zu entfachen“.

Fotos: Lisa Schuster

Die Pressekonferenz

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.