Max Haider – Führungskraft und Teamplayer

19.08.2021 21:08 // hk

Zum Start ins fünftägige Eulen-Trainingslager in Österreich ist Max Haider aufs Spielfeld zurückgekehrt. Beim 31:28 im Test gegen Handball Tirol am Mittwochabend in Schwaz stand der Kreisläufer wieder in die Mannschaft. Haider hatte wegen einer im Vorbereitungsspiel gegen HC Kriens Luzern erlittenen Schulterverletzung pausiert.

Seit dem heutigen Donnerstag steht Haider wieder „voll im Training“. Bis Sonntag weilt der Eulen-Kader in Tirol, Mannschaft und Staff haben im Sportresort Hohe Salve in Hopfgarten Quartier bezogen. „Es ist immer ein bisschen schwierig, gleich nach einer langen Busfahrt zu spielen“, sagt Max Haider beim Blick zurück auf das Freundschaftsspiel am Mittwoch. Haider: „Wenn wir mit ein bisschen mehr Konzentration spielen, sieht das schon ganz gut aus. Ich bin aber nicht unzufrieden gewesen. Ohne etwas beschönigen zu wollen, muss man aber auch sagen, dass wir mega unterbesetzt waren. Für das wenige Personal war das nicht schlecht. Es hat ein bisschen an der Konzentration gefehlt, der Rückzug war auch nicht ganz so toll“, sagt Haider auch mit Hinweis auf das Fehlen von Stammkräften wie Pascal Bührer, Gunnar Dietrich, Pascal Durak, Alex Falk und Hendrik Wagner. Zu allem Übel schied Max Neuhaus auch noch verletzt aus.

Neuhaus muss pausieren

Vom Pech verfolgt bleibt Max Neuhaus. Gerade erst von einer Bänderverletzung genesen, erlitt Neuhaus im Test gegen Handball Tirol eine Zehenverletzung. „Es sieht so aus, als sei eine Kapsel betroffen“, sagt Geschäftsführerin Lisa Heßler. So hatte das Physiotherapeut Michael Sahm, ein Mitarbeiter der Praxis von Christian Simon, schon vor dem Gang in die Klinik befürchtet. Neuhaus muss handball-spezifisch pausieren, kann im Prinzip nur den Oberkörper belasten.

Schnell auf einer Wellenlänge

Außer den normalen Trainingseinheiten sieht Max Haider die fünf Tage im Trainingslager als wertvolle Zeit in Sachen „Team Building“. „Es geht darum, Zeit für Gespräche zu finden, Gespräche auch außerhalb des Handballs zu führen, gemeinsam zu essen, Zeit miteinander zu verbringen, auch mal Quatsch zu machen. Das gehört ein stückweit auch dazu, das verbindet“, sagt der 25-Jährige. Die vier Neuzugänge zu integrieren – kein Problem, betont Haider. Neben Matej Ašanin, Enes Keskic, Žiga Urbič und Stefan Salger ist mit Marc-Robin Eisel auch ein Junge mit Zweitspielrecht in Hopfgarten dabei. „Ich finde, es ist bei den Eulen leicht, in der Mannschaft anzukommen. Wir sind auch jetzt schnell auf einer Wellenlänge. Sie sind alle super offen, sie sind alle super herzlich. Es macht Spaß, immer wieder neue Jungs von den Eulen zu begeistern“, schwärmt Max Haider.

Alles fürs Team

Max Haider blickt auf ein spezielles Jahr zurück, das Jahr eins nach Kai Dippe und Freddy Stüber. „Das letzte Jahr brachte eine Riesenumstellung für mich. Wir hatten eine komplett neue Kreisläuferposition, eine neue Situation durch Corona, worüber ich gar nicht mehr sprechen möchte, auf mir lag auf einmal auch viel mehr Verantwortung. Die will ich weiter tragen“, betont Haider und definiert seine Rolle so: „Ich will Führungsspieler sein, Führungsspieler nicht nur für die jungen Spieler, sondern auch für dienstältere Spieler. Verantwortung heißt auch, die Ansprache zu halten, heißt aber auch Events zu organisieren. Ich will Spielzeit! Verantwortung zu übernehmen, Führungsspieler zu sein, das heißt für mich vor allem auch Teamspieler zu sein. Ich möchte, dass alle, die in der Mannschaft an mich denken, über mich sprechen, dass Trainer, Geschäftsführung, einfach alle, mich als Teamspieler sehen und mir deshalb auch vertrauen.“

Hohes Lob für Max Haider

„Für mich ist Max Haider ein sehr wichtiger Spieler mit einer sehr professionellen Einstellung“, lobt Ceven Klatt, den als Fitness-Guru geltenden Kreisläufer, der die Nummer 14 trägt: „Max steht für eine sehr gute Kommunikation in der Mannschaft und denkt auch weit über den Handball hinaus.“

Dankbar fürs Trainingslager

Zwei intensive Trainingseinheiten bilanzierte am Donnerstagabend Trainer Ceven Klatt. Am Vormittag stand die Abwehr auf den Lehrplan, am Nachmittag der Angriff. Von „tollen Bedingungen“ im Sportresort Hohe Salve schwärmt der Coach, der den Tag und auch den Abend für Einzelgespräche mit den Spielern nutzte. „Ich bin sehr dankbar, dass wir das Trainingslager hier machen können. Ich weiß, dass das nicht selbstverständlich ist“, zeigt sich der Coach begeistert.

Der Eulen-Spielplan der Hinrunde:
11. September (19 Uhr): Eulen – TV Hüttenberg
19. September (17 Uhr): Dessau Rosslauer HV 06 – Eulen
29. September (19 Uhr): Eulen – TV Großwallstadt
2. Oktober (17 Uhr): EHV Aue – Eulen
12. Oktober (19 Uhr): Eulen – ASV Hamm-Westfalen
15. Oktober (19.30 Uhr): TUSEM Essen – Eulen
22. Oktober (19.30 Uhr): Eulen – HSG Nordhorn-Lingen
30. Oktober (19.30 Uhr): Rimpar Wölfe – Eulen
10. November (19 Uhr): Eulen – HSC Coburg 2000
13. November (19 Uhr): Eulen – HC Elbflorenz 2006
17. November (19.30 Uhr): TSV Bayer Dormagen – Eulen
20. November (19 Uhr): SG BBM Bietigheim – Eulen
27. November (19 Uhr): Eulen – TuS Ferndorf
1. Dezember (20 Uhr): ThSV Eisenach – Eulen
?? : Eulen – VfL Gummersbach (Termin offen)
10. Dezember (19.30 Uhr): VfL Eintracht Hagen – Eulen

17. Dezember (19.30 Uhr): Eulen – VfL Lübeck-Schwartau
22. Dezember (19 Uhr): HC Empor Rostock – Eulen
26. Dezember (16 Uhr): Eulen – TV Emsdetten

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.