Über 100 Gäste aus dem Partnernetzwerk waren am Mittwochabend der Einladung der Eulen und dem Exklusivpartner TWL zum ersten Partnerevent 2025 gefolgt und kamen im Freischwimmer, dem ehemaligen Hallenbad Nord, von der TWL betrieben, in Ludwigshafen zum Austausch und Dialog zusammen.

Eine Location mit besonderem Charme
1956 wurde das Hallenbad in der Pettenkoferstraße 9 in Ludwigshafen eröffnet und wurde berühmt, weil der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl oft die Sauna nutzte und hier gerne ins Schwitzen kam. Im ehemaligen Lehrschwimmbecken, in dem viele Generationen das Schwimmen erlernten und das jetzt für Vorträge und Events genutzt wird, kamen gestern die Eulenpartner zusammen. Als Moderator führte Eulen-Hallensprecher Thomas Stüber gewohnt charmant und humorvoll durch den Abend.

TWL ist seit 19 Jahren Partner der Eulen
Der kaufmännische Vorstand der TWL, Dieter Feid, eröffnete den Abend und freute sich über die erfolgreiche Partnerschaft mit den Eulen, die über jetzt schon 19 Jahre gewachsen ist. Beide Seiten befinden sich im ständigen Austausch und profitieren so voneinander. So wusste er zu berichten, dass Max Haider als Werksstudent schon „TWL-Luft“ geschnuppert hat und der ehemalige Eulen-Kapitän Gunnar Dietrich noch heute im Controlling des Unternehmens arbeitet.

Quiz rund um Energie und Handball
Noch bevor sich Domenico Marinese „offiziell“ vorstellen konnte, gab es für den neuen Eulen-Geschäftsführer die erste Bewährungsprobe. Moderator Thomas Stüber „forderte“ ihn und Dieter Feid zum Quiz heraus und stellte ihr Wissen rund um die Themen Handball und Energie auf die Probe. Beide wussten mit ihrem Wissen zu punkten und im Handball eher unüblich, einigte man sich am Ende auf ein gerechtes Unentschieden…

„Eine spannende Aufgabe mit vielen Herausforderungen“
Die Partner, die Domenico Marinese noch nicht kannten, hatten dann die Gelegenheit ihn und das neue Team der Geschäftsstelle besser kennen zu lernen. Domenico gab einen Einblick in seinen bisherigen Lebenslauf und stellte sein neues Team vor. Bei seiner ersten Veranstaltung als Geschäftsführer nahm er die Partner mit durch seine bisherigen beruflichen Stationen in der SAP Arena, als Pressesprecher beim SV Waldhof Mannheim und zuletzt bei der Bilfinger SE, gab aber auch kleine Einblicke in sein Privatleben und erzählte, dass sein Sohn abends gerne mit dem Papa Gummibärchen essen möchte…

LinkedIn als Chance
Zum Abschluss des offiziellen Teils gab es einen Vortrag zum Thema LinkedIn von Tanja Kaltwasser, Geschäftsführerin der Marketingagentur ideenKind, welche die Eulen seit 2017 als Marketingpartner begleitet. Gemeinsam wurden in dieser Zeit viele kreative Projekte umgesetzt. Praxisnah brachte sie den Partnern LinkedIn als Chance zur Pflege bestehender Geschäftskontakte und zum Knüpfen von neuen geschäftlichen Verbindungen näher, ermutigte sie die Netzwerk-Plattform aktiv zu nutzen und konnte ihnen viele praxisnahe Tipps mit an die Hand geben.

Netzwerken in tollem Ambiente
Bei einem kleinen Imbiss im Foyer konnten die Partner zum Abschluss den Austausch vertiefen und den Abend ausklingen lassen. Eulen-Geschäftsführer Domenico Marinese zeigte sich sehr zufrieden mit der gelungenen Veranstaltung: „Diese Veranstaltung war ein großartiger Auftakt für das neue Jahr. Der enge Austausch mit unseren Partnern ist für uns von großer Bedeutung, und es freut mich zu sehen, wie viel Leidenschaft und Unterstützung unser Netzwerk mitbringt. Gemeinsam blicken wir voller Energie auf die kommenden Herausforderungen und Chancen.“
Die Eulen bedanken sich bei unserem Exklusiv Partner der TWL und der Freischwimmer GmbH. Ein großes Dankeschön geht an Christina Horn und ihr Team für die großartige Zusammenarbeit bei der Planung und Umsetzung.
Zusammen mit unseren Partnern freuen wir uns jetzt auf das erste Heimspiel am Samstag (18 Uhr) gegen die HSG Konstanz in der Eberthölle und viele weitere Events.
Fotos: Dennis Weissmantel
