„Halle neu entflammen“

15.10.2025 08:00 // hk

Neustart bei den Eulen Ludwigshafen: Am Donnerstag (19.30 Uhr) im Heimspiel gegen HBW Balingen-Weilstetten erlebt der neue Eulen-Coach Michael Haaß seine Premiere. Der 41-Jährige ist Feuer und Flamme, die Halle, die er als gegnerischer Spieler und Trainer schätzen lernte, „wieder zu entflammen“. Die GAG ist „Sponsor of the day“ und mit Maskottchen Blinki am Start.

Knapp 1600 Tickets verkauft

Die Eulen rangieren mit 4:8 Punkten auf Platz 15, HBW Balingen mit 8:4 Zählern auf Rang 6. Gewinnt Balingen bei den Eulen, rückt HBW auf Platz 4 vor. Gewinnen die Eulen, wären sie erst einmal Zehnter. Schiedsrichter der Partie sind Frederic Linker aus Recklinghausen und Sascha Schmidt aus Bochum. Sarah Peitz ist Zeitnehmerin, Miriam Jahnke Sekretärin. Dyn überträgt - wie alle Spiele der 1. und 2. Handball-Bundesliga - live und auf Abruf. Reporter ist Karsten Knäuper, flankiert von Thorsten Laubscher, der auf Halbrechts große Kapitel der Eulen-Historie mitgeschrieben hat. Knapp 1600 Tickets sind bisher verkauft. Die Halle öffnet um 18 Uhr.

Mit Lust bei der Arbeit

„Ich freue mich unheimlich, wieder an der Seitenlinie zu stehen“, betont Michael Haaß, der nach seiner Beurlaubung bei TuS N-Lübbecke im September 2024 ohne Trainerjob war. Am 7. Oktober hat er seine Arbeit als Nachfolger des am 19. September beurlaubten Johannes Wohlrab in Ludwigshafen aufgenommen. „Die Jungs machen es mir sehr einfach. Sie vermitteln mir das Gefühl, sie haben Lust“, sagt der neue Eulen-Trainer, der sich und das Team im gegenseitigen Kennenlern-Prozess sieht: „Es macht Spaß mit der Mannschaft zu arbeiten.“ Trotz des Fehlstarts mit vier Niederlagen, zwei überaus schmerzhaften im heimischen Revier, sieht er großes Potenzial im Team: „Einige Spieler wissen noch gar nicht, wie gut sie sein können.“ Wichtig ist Haaß die Bereitschaft aller Spieler zu arbeiten, zu lernen. „Es geht gar nicht darum, ob alles klappt. Es geht darum, ob die Spieler bereit sind zu arbeiten. Und vor allem, ob sie bereit sind, die Situation so anzunehmen, wie sie ist.“ Genau das sei der Fall, urteilt Haaß.

Wiedersehen mit Mex Raguse

Michael Haaß weiß (natürlich) um die Qualität der Balinger, die seit Sommer 2024 vom Ex-Dormagener Matthias Flohr (43) trainiert werden. „Sie sind mit vielen individuell starken Spieler besetzt, spielen eine sehr flexible Deckung“, sagt Haaß mit Blick auf den HBW-Kader. Neben dem ehemaligen Eulen-Star Mex Raguse (25) kamen im Sommer auch der wurfstarke Georg Pöhle (31) und Kreisläufer Stefan Bauer (28) aus Nordhorn, Spielmacher Yonatan Dayan (25) aus Hamm und der Halbrechte Merlin Fuß (23) aus Coburg nach Balingen. Magnus Grupe (20), ebenfalls von den Eulen gekommen, ist noch verletzt.

„Ich glaube, wir haben in jedem Spiel die Chance es gewinnen zu können“, sagt der neue Eulen-Trainer. Balingen, daheim mit weißer Weste, hat zwei Auswärtsspiele verloren: am 1. Spieltag 26:31 in Potsdam, am 5. Spieltag 28:37 in Coburg. Der Schlappe folgte die 35:23-Heim-Gala gegen Nordhorn.

„Momo“ und der nächste Schritt

„Die Vorfreude ist groß, gute Bekannte wie Mex Raguse oder Mauni Grupe wieder zu sehen“, sagt Eulen-Eigengewächs Mihailo Ilic. „Es ist ein schwieriges Spiel gegen einen stark besetzten Gegner. Da müssen wir in der Abwehr sehr kompakt stehen, aus einer guten Abwehr heraus unsere Chancen suchen. Anders als zuletzt in Bietigheim! Da hatten wir zwar auch gute Phasen, aber viel zu lange schlechte“, sagt der 23-Jährige, der sich in der Abwehr wohl vor allem auch auf Gegenspieler wie Raguse und Pöhle einstellen muss. „Es ist eine Aufgabe, die man mit der gegen den Bergischen HC in der letzten Saison vergleichen kam. Der BHC kam ungeschlagen und wir haben sie geschlagen! Wir spielen zu Hause, haben unsere Fans und wir haben uns …“, sagt Ilic, dem die Arbeit mit dem neuen Trainer Spaß macht. „Der Trainer hat uns schon sehr viel Input gegeben. Er nimmt sich viel Zeit, um mit jedem Einzelnen zu sprechen und zu zeigen, was er besser machen kann“, sagt der 1,96 Meter große Ilic, den Fans und Freunde „Momo“ nennen. „Ich wüsste nicht, warum so ein Junge mit dem Körper und der Athletik nicht im Angriff spielen sollte“, sagt Michael Haaß, der den Halblinken auch in das Angriffsspiel einbeziehen möchte. Eine Aussage, die Ilic freut. „Ich bin jetzt im dritten Jahr bei den Profis. Im ersten Jahr ging es darum, über die Abwehr reinzufinden, jetzt möchte ich gerne auch mehr im Angriff spielen“, setzt der lernwillige Kämpfer auf den nächsten Entwicklungsschritt. Im Studium hat er zu Jahresbeginn nochmal umgeswitcht und studiert jetzt Wirtschaftsinformatik im Homeoffice. „Das lässt sich so besser mit dem Training vereinbaren“, sagt der Rückraumspieler, der das Trikot mit der Nummer 7 trägt.

Schmitt-Vertrag mit Melsungen endet

Seit dem 10. September ist Eulen-Profi Friedrich Schmitt mit Zweifachspielrecht für Bundesligist MT Melsungen ausgestattet. „Der Vertrag endet am 18. Oktober und wird nicht verlängert, da auch keine Anfrage auf Verlängerung vorliegt“, teilte Christian Deller, der Sportliche Leiter der Eulen, mit. Der 2,07 Meter große Schmitt, 21 Jahre alt, Halblinks daheim, kam zu Saisonbeginn vom SC DHfK Leipzig, wo er vornehmlich in der Drittliga-Mannschaft zum Einsatz kam.

Minister Ebling zu Gast

Die Eulen dürfen sich beim Debüt ihres neuen Trainers Michael Haaß auf den Besuch von Michael Ebling, dem rheinland-pfälzischen Minister des Inneren und für Sport freuen. Ebling möchte sich auch die Infostände der Ombudsstelle Kinder- und Jugendhilfe Rheinland-Pfalz e.V. ansehen, die an diesem Spieltag unter dem Motto „Eulen für Kinderrechte“ auf ihre Arbeit aufmerksam machen möchte. Dazu passen auch die 15 Ehrengäste von Lotto Rheinland-Pfalz und der Eulen – die kommen vom Kinderschutzbund Frankenthal. Sie werden von Lotto-Bezirksleiter Christian Trump und Jochen Schröter betreut. Lotto-Ehrengast ist auch Christian Zeitz, der 2007 mit dem neuen Eulen-Trainer Weltmeister geworden ist. Die Einlaufkinder stellen dieses Mal die HSG Landau und die JSG Lorsch/Einhausen. Die Handball-Frauen der TSG Friesenheim, nach fünf Spieltagen sensationell auf Platz 2 in Liga 3, verkaufen im Hallen-Foyer Kuchen.

Fotos: Harry Reis, Dennis Weissmantel, HBW Balingen-Weilstetten, Eulen Ludwigshafen

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.