Das fühlte sich so richtig gut an: 34:28 gewannen die Eulen am 5. August in einem Vorbereitungstestspiel in Groß-Bieberau gegen den HC Elbflorenz 2006 ab. René Zobel, der aus Emsdetten gekommene Ex-Dresdner, traf achtmal. Es schien, als könne der routinierte Linkshänder maßgeblich dazu beitragen, die Problemstelle Halbrechts zu lösen. Konnte er bisher verletzungsbedingt nicht. Am 9. Spieltag der 2. Handball-Bundesliga am Samstag (18 Uhr) ist Elbflorenz zu Gast in der Friedrich-Ebert-Halle. „Unser Sieg in der Vorbereitung ist kein Maßstab für die Partie am Samstag“, sagt Eulen-Geschäftsführer Domenico Marinese. Sponsor of the day ist RPR1..

Dresden in Top-Form
Elbflorenz erlebte mit zwei Niederlagen einen Fehlstart in die Saison 2025/26, gewann dann sechs Spiele in Folge und ist mit 12:4 Punkten Tabellenvierter in Liga 2. Die Dresdner tanzen auf zwei Hochzeiten: Im DHB-Pokal-Achtelfinale treffen sie auf Bundesligist MT Melsungen. Und in der Liga scheint alles möglich für das Team von Trainer André Haber, das letzte Woche 34:22 gegen die HSG Nordhorn-Lingen gewann. „Ich glaube wir treffen auf einen der Gegner, der mit die beste Form in der ganzen Liga hat. Sie haben Spiele hoch gewonnen, sie haben Spiele knapp gewonnen, sind dementsprechend voller Selbstvertrauen“, sagt Eulen-Coach Michael Haaß. Seine Mannschaft ist mit 4:12 Punkten Drittletzter und hat mit erheblichen Verletzungssorgen zu kämpfen.
Hoffen auf Schoko-Kuchen…
Rund 1600 Karten hatten die Eulen für das Dresden-Spiel bis Donnerstagabend verkauft. Die Partie leiten Moritz Hartmann aus Dortmund und Nils Hennekes aus Gütersloh. Dyn überträgt - wie alle Spiele der 1. und 2. Handball-Bundesliga - live und auf Abruf. Reporter ist Karsten Knäuper, Co-Kommentator ist Thorsten Laubscher, einer der Aufstiegshelden von 1995. Die Einlaufkinder kommen von der TG Waldsee und der Kindertagesstätte Wolfsgrube in Edigheim. Die Kids aus der Wolfsgrube drücken den Eulen ganz besonders die Daumen; denn nach Eulen-Siegen gibt’s leckeren Eulen-Kuchen, im Normalfall Schokokuchen. Den bäckt Erzieherin Kerstin Ungricht, die die Einlaufkinder in der Halle betreut, und dann auf der Tribüne mitfiebert.

Waldvogel ist operiert – Bülow wird operiert
Daumen hoch: Nici Waldvogel, ein Versprechen auf Halblinks, wurde am Mittwoch in Rheinfelden in seiner Schweizer Heimat nach seinem Kreuzbandriss operiert. Nici schaut mit Zuversicht nach vorne. Am Freitag unterzieht sich Eulen-Regisseur Vincent Bülow, der im Heimspiel gegen HBW Balingen-Weilstetten eine Schultereckgelenksprengung erlitten hat, in der Atos Klinik in Heidelberg einer Operation. „Wir wünschen Nici, dass er seine nicht einfache Reha mit der ihm eigenen Energie meistert. Wir wünschen ,Vince‘, dass er schnell wieder gesund wird“, sagt Domenico Marinese. Der Geschäftsführer der Eulen sieht aber aufgrund der Personalknappheit Handlungsbedarf: „Unseren Fans und Partnern versprechen wir, so schwer das auch wird: Wir versuchen eine Ersatzlösung zu realisieren. Ich bin aber auch sicher, dass unsere Mannschaft am Samstag mit Herz und Leidenschaft auf die Platte geht und die Mentalität zeigt, die die Eulen-DNA ausmachen sollte!“

„Kämpfen bis zum Umfallen!“
„Wir müssen über uns hinauswachsen“, fordert der neue Eulen-Trainer Michael Haaß von seinen Spielern: „Es fängt im Kopf an! Wir brauchen maximale Beingeschwindigkeit, Leidenschaft, Mentalität! Es gibt für uns nur eine Sache, die hilft: Kämpfen bis zum Umfallen!“ Dem Coach ist klar, dass seine Spieler durch die hohen Niederlagen mental gelitten haben. Er sieht inzwischen aber „die Ergebnisse gut verdaut“. Haaß: „Die Jungs sind weiter fokussiert, voller Leidenschaft. Es ist immer alles möglich. Solange es nicht gespielt ist, glaube ich dran.“
Fußball-Förderverein zu Gast
Mit Lotto Rheinland-Pfalz begrüßen die Eulen am 9. Spieltag 15 Gäste vom Fußball-Förderverein der TSG Zellertal aus dem Donnersbergkreis. Lothar Wandel führt den 2007 gegründeten Förderverein als Vorsitzender. Der Besuch der Nordpfälzer passt denn auch zum Eulen-Motto „Aus de Palz, fer die Palz“. In den 18 Jahren seit der Gründung hat der Förderverein die TSG-Fußballer mit fast 90.000 Euro unterstützt. Mit dem Geld wurden beispielsweise Schiedsrichterkosten bezuschusst, Trainingsanzüge für die Jugend ermöglicht, das Trainingslager der A-Klassen-Mannschaft unterstützt und zuletzt 9000 Euro für die neue Flutlichtanlage beigesteuert. Zu Gast ist am Samstag auch Jürgen Häfner, der Geschäftsführer von Lotto.

Die Eulen im Auswärtsdress
Die Eulen laufen am Samstag erstmals daheim im Auswärtstrikot auf – das ist bekanntlich grün! Und passt zu diesem besonderen Samstag, erklärt Geschäftsführer Domenico Marinese: „Der Spieltag steht als Green Day im Zeichen der Nachhaltigkeit. Wir alle tragen Verantwortung – für unsere Zukunft, für unsere Region, für unseren Planeten. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte läuft unsere Mannschaft in einem Heimspiel im Auswärtstrikot auf. Es ist in dieser Saison grün. Grün steht für Hoffnung, für Veränderung, für neues Leben und für unseren gemeinsamen Anspruch, als Club Verantwortung zu übernehmen.
Im gesamten Hallenbereich gibt es Aktionen und Informationsstände rund um das Thema Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir zeigen, dass auch im Sport kleine Schritte Großes bewirken können.“
Fotos: Harry Reis / SG BBM Bietigheim / TSV Bayer Dormagen / HC Elbflorenz Dresden 2006
