Finn Leun verlängert um zwei Jahre

23.12.2024 14:00 // hk

Der Eulen-Kader der Zukunft ist um ein Puzzleteil reicher: Finn-Lukas Leun, 21 Jahre junger Linkshänder, hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei den Eulen Ludwigshafen am Montag um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2027 verlängert. Der Halbrechte kam 2023 auf Leihbasis vom Bundesligisten SC DHfK Leipzig nach Ludwigshafen, wo er weitgehen im Drittliga-Team eingesetzt wurde. Leun wechselte nach seinem Lehrjahr diesen Sommer voll zu den Eulen und unterschrieb einen Ein-Jahres-Vertrag. In der vergangenen Saison war Leun das Pendant zu dem gesetzten Torjäger Jannek Klein, nach dessen Abschied ist der Mann mit der Nummer 37 in der laufenden Runde erste Wahl auf dieser Position.

Der nächste Entwicklungsschritt

„Ich glaube für mich und meine weitere Entwicklung ist das die beste Option. Ich kenne das Umfeld, habe hier tolle Leute kennengelernt“, begründet der 21-Jährige sein Ja zu den Eulen. Finn Leun: „Über die Spielzeit kann ich mich in dieser Saison nun wirklich nicht beklagen. Es sind aber schwankende Leistungen. Mehr Konstanz zu erlangen ist der nächste Schritt.“ Finn Leun kam in 15 der bisher 16 Saisonspiele zum Einsatz, erzielte bei 87 Würfen 39 Tore. Letzten Samstag beim 36:28-Sieg gegen Bayer Dormagen war Leun in Top-Form, machte 4 von 7. Sich auf diesem Level zu stabilisieren sieht er als nächsten Entwicklungsschritt. Neben dem Handball studiert Finn Leun Sportmanagement. Der Fernstudent ist im 3. Semester. In der Mannschaft fühlt sich Finn bestens ausgehoben. Als zuverlässiger Ballwart hat er eine „harzige“ Zusatzarbeit im Team. Nach dem Montagstraining reiste Finn Leun, in Frankfurt/Main geboren, zu den Eltern nach Buxtehude, Heiligabend wird mit der Familie gefeiert. Am 1. Weihnachtsfeiertag geht’s zurück in die Pfalz, am Abend ist Training – am 2. Weihnachtsfeiertag (16 Uhr) gastieren die Eulen beim TV Hüttenberg.


Lob für große Professionalität

Trainer Johannes Wohlrab sieht sich als „großen Befürworter“ der Vertragsverlängerung mit dem jungen Linkshänder. Die Vertragsgespräche hat federführend Teammanager Philipp Grimm geführt. „Finn arbeitet hochprofessionell. Er ist sehr reflektiert, was die eigene Leistung angeht. Leistungsschwankungen sind bei solch jungen Spielern normal“, urteilt der Coach. „Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit“, betont Joh Wohlrab, der Finn Leun noch längst nicht am Ende seiner sportlichen Einwirkungsmöglichkeiten sieht.

Fotos: Eulen/Harry Reis

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.