Neustadt ist von Freitag bis Sonntag Gastgeber des Rheinland-Pfalz-Tages 2025. Zum zweiten Mal nach 2010 ist Neustadt, das vor 750 Jahren die Stadtrechte verliehen bekam, Schauplatz des rheinland-pfälzischen Landesfests. Es wird seit 1984 alle zwei Jahre in wechselnden Städten und Gemeinden gefeiert. Die Veranstalter rechnen am Wochenende bei gutem Wetter mit bis zu 225.000 Besuchern.
Ein Fest, das verbindet
„Zusammen sind wir Rheinland-Pfalz“, unterstreicht Ministerpräsident Alexander Schweitzer das Motto der drei Tage von Neustadt.
Das Landesfest bietet traditionell einen bunten Strauß an Unterhaltung, gibt Sport, Kultur und regionalen Besonderheiten eine Bühne. Neben den farbenfrohen Paraden gibt es auch Mitmachaktionen für Jung und Alt. Auch die kulinarische Vielfalt des Landes soll sich im Angebot an den Ständen widerspiegeln.

Eulen auf der RPR-Bühne
Neben dem SWR sind auch RPR1./bigFM und Rocklandradio beim Landesfest am Start. Auf der Bühne von RPR1. auf dem Parkplatz Rathaus West stellt der Landessportbund Rheinland-Pfalz am Samstag ab 12 Uhr sein breitgefächertes Angebot vor. Moderator ist Thomas Stüber, Studioleiter von RPR1.. Er ist als Hallensprecher der Eulen längst Kult geworden. „Stübi“ moderiert am Samstag von 14.30 bis 14.45 auch den Talk mit den Eulen Ludwigshafen. Trainer Johannes Wohlrab, Simon Schwarz und „Stübis“ Namensvetter Freddy Stüber sind die Interviewpartner „der Stimme der Eulen“. „Wir sind beim Rheinland-Pfalz-Tag gerne am Start. Es ist eine Ehre für uns, in Neustadt dabei sein zu dürfen und so auch Werbung für uns und unseren Sport betreiben zu können“, sagt Eulen-Geschäftsführer Domenico Marinese.
