3. Spieltag in der 2. Handball-Bundesliga – für die Eulen heißt das: Heimspiel am Sonntag (17 Uhr) gegen den TV Großwallstadt. Für die Eulen heißt das aber auch: Familientag! Das Rahmenprogramm rund um die 60 Handball-Minuten ist vor allem auch den Kindern gewidmet. Dass die Eule, das beliebte Maskottchen, am Start sein wird, ist Ehrensache. Das Maskottchen bekommt am Sonntag aber Verstärkung – durch eine echte Eule. Die Halle ist ab 15.30 Uhr geöffnet, der Familientag eröffnet.
Polizei mit Motorrad am Start
„Der Familientag ist in der Vergangenheit, auch in der letzten Saison, sehr gut angenommen worden. Wir sind unseren Partnern dankbar für die Unterstützung und dass wir einen Termin mit einer relativ frühen Anwurfzeit bekommen konnten, der auch Familien mit kleineren Kindern den Besuch möglich machen soll“, sagt Eulen-Geschäftsführer Domenico Marinese. Er freut sich, dass die Ludwigshafener Polizei, mit den Eulen eng verbunden, beim Familientag mit einem Polizei-Motorrad mit am Start ist.

Das Klinikum kommt mit der Teddy-Klinik
Für den Spieleparcours im Hallenfoyer zeichnet die Kindertagesstätte Wolfsgrube aus Edigheim verantwortlich. Spiel, Spaß und bunte Unterhaltung sind unter fachkundiger Betreuung und Anleitung garantiert. Das Klinikum Ludwigshafen ist mit seiner Teddy-Klinik vor Ort. Ein größerer Maskottchen-Auflauf ist zu erwarten. Angesagt sind neben der Eulen-Eule das Maskottchen der Frankfurt Galaxy und der RPR1.-Bär. Gut möglich, dass auch die Rhein-Neckar Löwen ihr Maskottchen noch über die Brücke schicken und der „Betzi“ vom FCK losgelassen wird.

Patenkind Emma zu Gast
„Wir freuen uns natürlich mit Emma eine echte Eule beim Familientag in der Halle zu haben“, sagt Marcel Mayer, der Leiter der Eulen-Geschäftsstelle. Emma ist ein Uhu. Beim Uhu handelt es sich um die größte Eulen-Art der Welt. Emma kommt aus der Falknerei Birds of Prey aus Speyer, die von Courtney Iwersen geführt wird. Emma stand schon beim Foto-Shooting der Zweitliga-Mannschaft mit den Profis Modell und dürfte auch am Sonntag ein begehrtes Fotomotiv darstellen. Nach dem Unfall von Thorsten Iwersen, dem Ehemann der Falknerei-Chefin, der einen Trümmerbruch des linken Arms erlitten hat und lange Wochen nicht einsatzfähig ist, übernahm der Eulen-Club 100 die Patenschaft für die Eule Emma. So soll der Verdienstausfall etwas abgemildert werden. Bemerkenswert die Unterstützung der Falknerei durch die Mitarbeiter des Behler Haisl: Nach dem Grand Malör-Konzert am 29. August spendete das Personal des Behler Haisl das komplette Trinkgeld. Welch eine wunderbare Geste!
Danke, Partner!
Die Eulen Ludwigshafen bedanken sich ausdrücklich bei folgenden Partnern für die Unterstützung beim Familientag:
Immo Credit Consult Marco Bussi (Maxdorf); Technische Werke Ludwigshafen (TWL); Pronova BKK; Sparkasse Vorderpfalz, GAG Ludwigshafen; Intercoiffeur Löffler Ludwigshafen; Klinikum Ludwigshafen; Behler Haisl, Böhl-Iggelheim.
Fotos: Dennis Weissmantel / Klinikum Ludwigshafen