Der Eulen-Club 100 hilft der Tafel Tische zu decken

11.12.2024 19:30 // hk

Der Eulen-Club 100 hat sich in erster Linie der Förderung und der Unterstützung der Zweitliga-Handballer verschrieben. Soziale Projekte zu unterstützen, gehört aber auch zum Selbstverständnis, betont Dieter Mayer, der den Förderverein, unterstützt von den vier Vize-Vorsitzenden Jens Bruhn, Dr. Henry Distler, Christian Hasert und Uwe Hocke, führt. Die Unterstützung der Ludwigshafener Tafel ist Herzenssache für den Eulen-Club, mit anzupacken, mit dabei zu sein, eine Selbstverständlichkeit für die Profis. So rief der Eulen-Club 100 am Mittwoch an einem Informationsstand im Globus Einkaufsmarkt in der Ludwigshafener Oderstraße zu Lebensmittel- oder Geldspenden zugunsten der Tafel auf. Der Ruf fand ein überwältigendes Echo bei vielen Kunden. „Einfach toll“, schwärmte Stephanie Zimmer, die Tafel-Koordinatorin.

Der Maßstab heißt Freddy

Die Eulen-Profis Marc-Robin Eisel, Kian Schwarzer und Freddy Stüber füllten ihre drei Einkaufswägen mit Lebensmitteln im Wert von 1075 Euro turmhoch. Die Rechnung beglich der Eulen-Club 100. „Als Saarländer habe ich bei Globus quasi Heimrecht“, frohlockte Marc-Robin Eisel vor dem Start. Das Trio ging mit allerlei Einkaufs-Tipps versehen entschlossen los. Blos die Sonderangebote nicht vergessen! Bitte keine schnell verderblichen Güter einkaufen! Auf länger haltbare Lebensmittel schauen! So stehen Nudeln, Reis, Mehl, Zucker, Milch, Speiseöl und Kaffee ganz oben auf dem Einkaufszettel. Süßigkeiten für die Kinder – gerade in der Weihnachtszeit – haben die Handballer (natürlich) auch nicht vergessen. „Wir haben deutlich mehr eingekauft als vor einem Jahr. Wir haben die Wägen so hoch als möglich beladen. ,Stübi‘ war das Maß“, erklärte Kian Schwarzer mit Blick auf den 1,93 Meter großen Kreisläufer. Vor einem Jahr hatten die Handballer nur gut 600 Euro umgesetzt.

Die Tafel sagt DANKE

Die Ludwigshafener Tafel, deren Ausgabestelle in der Bayreuther Straße ist, verköstigt 2600 Menschen aus 1000 Familien. Dabei sind 1000 Kinder. „Ohne die Spenden könnten wir das nicht schaffen“, betont Stephanie Zimmer. „Wenn wir dazu beitragen, 1000 Kinder glücklich zu machen, dann ist das einfach schön“, sagte Freddy Stüber. Gefragt waren – natürlich – auch Selfies und Autogramme der drei Handballer. „Frog die mol, warum se geschdern verlore hawe“, riet Christian Hasert einem kleinen Jungen mit Hinweis auf das 26:32 der Eulen am Vorabend gegen Coburg. „Der Große war nicht dabei“, nahm der junge Fan den verletzt fehlenden Freddy Stüber aus der Schusslinie.

Auf ein Neues 2025

„Toll! Die Resonanz ist überragend“, zeigte sich Dieter Mayer beim Blick auf die prallvollen Lebensmittelkisten begeistert. Kassensturz wird im neuen Jahr gemacht, die Finanzspende an die Tafel am 15. Februar beim ersten Heimspiel im neuen Jahr gegen die HSG Konstanz übergeben. Die Eulen sind auch im nächsten Jahr vor Weihnachten wieder an der Seite der Tafel, versprach Mayer. Die Eulen helfen der Tafel Tische zu decken …

Fotos: Ralf Moray

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.