Ende einer Dienstfahrt: Das fünftägige Trainingslager der Eulen im Sportresort Hohe Salve in Hopfgarten im Brixental ist an die diesem Sonntag zu Ende gegangen. Der Mannschaftsbus mit Dietmar Mayer am Steuer rollt aus Tirol in Richtung Heimat. Trainer Ceven Klatt, begeistert von den Bedingungen, zieht zufrieden Bilanz. Die Eulen sagen: Danke für fünf tolle Tage!
Der Coach ist begeistert
„Viel bessere Möglichkeiten kann es gar nicht geben“, bilanziert der Cheftrainer, als der Bus schon rollt. „Die Halle war super, auch der Fitnessraum im Hotel, dazu der Pool, den wir morgens vor der ersten Trainingseinheit zum Schwimmen nutzten“, sagt der Coach. Dass Pascal Bührer, Gunnar Dietrich, Pascal Durak und Hendrik Wagner wegen ihrer Blessuren nicht voll trainieren konnten, Alexander Falk erst am Samstag wieder voll eingestiegen ist, und Max Neuhaus am Anreisetag im Test gegen Handball Tirol verletzt wurde, war natürlich alles andere als optimal, aber eben nicht zu ändern. „Jeder hatte trotzdem seine Aufgabe oder auch schon sein Reha-Programm von daheim dabei“, erklärt der Trainer. Am Montag soll ein MRT Klarheit über die Zehenverletzung von Pechvogel Neuhaus bringen.
Stefan Salger im Kommen
Für den neuen Trainer war wichtig, ganz speziell am Abwehrverhalten zu arbeiten, das Angriffsspiel im Training zu forcieren. „Man hat dabei gerade am Samstag schon gesehen, dass das Stefan Salger gutgetan hat“, sagt Ceven Klatt, der auf der Mittelposition auch Fortschritte bei Jan Remmlinger ausmacht: „Man sieht jetzt bei jeder Einheit, dass es besser wird.“ „Ordentlich“ nennt der Coach die Leistungen von Yessine Meddeb als „Ersatz“-Rechtsaußen: „In der Abwehr hat er noch Steigerungspotenzial.“
Matej Ašanin wieder fit
„Schön, dass Matej alles mitmachen konnte. Für ihn war nicht nur die Trainings-, sondern auch die Spielpraxis wichtig“, sagt der Trainer mit Blick auf Torhüter Ašanin. „Matej hat in der ersten Halbzeit gegen Fürstenfeldbruck gespielt und wirklich gut gehalten“, sagt Coach Klatt. Gegen den Drittligisten unterlagen die Eulen am Samstag nach 13:10-Halbzeitführung 26:27. Erfreulich: Alle eingesetzten Feldspieler haben getroffen: Max Haider 6, Enes Keskic 4, Marc-Robin Eisel, Christian Klimek, Jan Remmlinger und Stefan Salger je 3, Jannik Hofmann 2, Alexander Falk und Jannek Klein je 1.
Intensive Einzelgespräche
Wichtig für den neuen Trainer war die Zeit für einen intensiven Gedankenaustausch mit den Spielern, aber auch die Zeit für Einzelgespräche. So ließen sich Regeln und Abläufe für das Team festlegen. Mit Gunnar Dietrich wurde der alte Kapitän neu bestimmt, mit Max Haider als neuer Vize-Kapitän berufen. Den Mannschaftsrat bilden die beiden Kapitäne mit Christian Klimek und Pascal Bührer.