Comeback gegen Balingen: Mihailo Ilic ist zurück

17.02.2025 14:30 // hk

Außenseiter (Eulen Ludwigshafen) trifft Favorit (HBW Balingen-Weilstetten). So sind die Voraussetzungen vor dem Heimspiel der Eulen am Dienstag (19.30 Uhr) gegen den Aufstiegsanwärter von der Schwäbischen Alb. Bei den Eulen gibt Mihailo Ilic sein Comeback. „Ich darf wieder alles machen“, sagte der 22-Jährige strahlend vor dem Abschlusstraining. Eine bakterielle Infektion im Sprunggelenk hatte das Eigengewächs lange lahmgelegt. Geleitet wird die Partie von Katharina Heinz aus Esslingen und Sonja Lenhardt aus Stuttgart. Zwei Mädchenmannschaften - die E- und D-Jugend der TSG Friesenheim - laufen mit den Profis ein. Dyn überträgt - wie alle Spiele der 1. und 2. Handball-Bundesliga - live und auf Abruf.

Axel Kromer Interviewgast bei Dyn

Dyn-Reporter Karsten Knäuper darf sich in der Halbzeit über einen besonderen Interviewgast freuen: Axel Kromer, bis Ende 2024 Sportdirektor des Deutschen Handball-Bundes (DHB), firmiert seit Monatsbeginn als Geschäftsführer von HBW Balingen-Weilstetten. Vor der Berufung zum Sportdirektor war Kromer Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft. Die Krönung dabei war der Gewinn der Europameisterschaft 2016. Mit Thorsten Laubscher trifft der 48 Jahre alte Kromer einen alten Bekannten. Kromer, 1,97 Meter groß, war zu seiner Glanzzeit Kreisläufer beim TV Kornwestheim und VfL Pfullingen. Laubscher, Co-Kommentator im Eulen-Dyn-Team, einst eine feste Größe der TSG Friesenheim auf halbrechts, erinnert sich noch sehr gut speziell an die Zweitliga-Spiele gegen die Pfullinger.

HBW hat einen Top-Kader

Nach dem enttäuschenden 27:27 (11:17) gegen Schlusslicht HSG Konstanz erwartet Eulen-Trainer Johannes Wohlrab von seiner Mannschaft eine beherzte Reaktion: „Das einzig Positive am Samstag war, dass die Mannschaft nach der Halbzeit eine Reaktion gezeigt hat. Die Leidenschaft, die dann da war, gilt’s gegen Balingen über 60 Minuten zu zeigen. In der zweiten Halbzeit haben wir unser Eulen-Herz gezeigt. Wir sind gegen Balingen der Außenseiter. Der Druck liegt bei Balingen, die wollen aufsteigen. Wir sind gefordert, das Gesicht der zweiten Halbzeit gegen Konstanz zu zeigen.“ Der Eulen-Coach sieht „Balingen auf jeder Position doppelt besetzt“. Rechtsaußen Sascha Pfattheicher führt mit 120 Treffern die Torjägerliste der 2. Bundesliga an. In Elias Huber, der 116 Assists verbucht, weiß HBW-Trainer Matthias Flohr einen überragenden Mittelmann am Regiepult. Linkshänder Jerome Müller, von 2018 bis 2020 bei den Eulen, verlässt Balingen im Sommer. Der 28-Jährige sucht eine Herausforderung im Ausland.

Alles ist möglich, nichts ist unmöglich

Balingen war am Wochenende unfreiwillig spielfrei, da der TV Hüttenberg wegen einer Grippewelle im Team die Partie absagen musste. Mit 25:11 Punkten ist Balingen Tabellendritter, hat bei einem Spiel weniger drei Punkte Rückstand auf Liga-Primus Bergischer HC. Mit dem Tabellenzweiten GWD Minden ist Balingen punktgleich. Die Eulen sind mit 16:22 Punkten Dreizehnter. Johannes Wohlrab: „Es ist immer alles möglich … Balingen hat ja auch in Dormagen 37:39 verloren. Das zeigt, dass es möglich ist, wenn wir das Herz auf der Platte lassen!“

15 Gäste von der Bürgerstiftung Haßloch

Mit Exklusiv-Partner Lotto Rheinland-Pfalz begrüßen die Eulen beim Spiel gegen die Gallier 15 Gäste, die für die Bürgerstiftung Haßloch engagieren. Die Bürgerstiftung Haßloch ist eine Gemeinschaftsinitiative, die Bürgerinnen und Bürger zusammenführt, die sich als Stifter, Spender oder Ehrenamtliche für eine sozial ausgewogene, friedliche, umweltgerechte und kulturell vielfältige Kommune einsetzen.

2000 Euro für die Tafel

Gut Handball zu spielen, Spiele zu gewinnen, die Fans zu begeistern – das ist Auftrag, das ist Ziel der Eulen. „Die soziale Komponente gehört traditionell zur DNA der Eulen und zum Selbstverständnis des Eulen-Clubs 100“, sagt Dieter Mayer, der Vorsitzende des Förderclubs. In der Halbzeit der Partie gegen die HSG Konstanz übergab er mit seinen Vorstandskollegen Jens Bruhn und Christian Hasert eine 2000 Euro-Spende an Stephanie Zimmer, Angelika Bischof und Manfred Böser als Vertreter der Ludwigshafener Tafel. Das ist der Erlös der Weihnachtsaktion des Eulen-Clubs 100 am 11. Dezember 2024 im Globus, die daneben reichhaltige Lebensmittelspenden erbrachte. Die Eulen-Profis Marc-Robin Eisel, Kian Schwarzer und Freddy Stüber kauften an diesem Tag - auch mit geschultem Blick für Sonderangebote - Lebensmittel im Wert von 1075 für die Tafel ein. „Die Rechnung haben wir vom Eulen-Club 100 beglichen. Und ich darf versprechen: Wir werden die Tafel auch in Zukunft weiter unterstützen“, betont Dieter Mayer.

Fotos: Harry Reis / Eulen / HBW Balingen-Weilstetten

Das Spieltagvideo

Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten, verwendet diese Website Cookies
Dazu gehören notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.